Beiträge von Kai84

    Hey,

    dem Crossi geht's wieder gut! War wahrscheinlich doch nur die Entlüftung. Also es wurde eine längere Testfahrt gemacht und da war kein Kühlflüssigkeitsverlust.

    Konnte nur meinen XF die letzte Zeit nicht testen, da ich nur mit dem Dienstwagen unterwegs war. Aber morgen ist es endlich wieder soweit. :)

    Gruß
    Kai

    Ja ruhig bleiben fällt mir schwer! Aber erstmal abwarten. Vielleicht haben Sie ja wirklich nur vergessen die Kühlflüssigkeit aufzufüllen.

    Ehrlich gesagt überlege ich gerade den XF zu verkaufen! Ich habe mit dem einfach kein Glück. :wacko:

    Gruß
    Kai

    Genau! Der Spaß geht jetzt erst richtig los. :) Bin gerade geschäftlich in Luzern und habe meinen XF mal wieder in die Werkstatt gestellt. Die Kühlflüsigkeitsanzeige hat Montag geleuchtet. Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder die Jungs haben vergessen Kühlflüssigkeit aufzufüllen, oder der Motor frisst Sie. :wacko: Zweites wäre der Hammer.

    Naja, ma kicken wa... A, Freitag hole ich ihn ab. Mal schauen was sie sagen!

    Gruß aus der Schweiz
    Kai

    Hallo Kathrin,

    Glückwunsch zum XF! Jetzt bin ich nicht mehr der Einzige mit nem Crossfire in Werder. ^^

    Man fährt bestimmt mal aneinander vorbei, so viel Strassen gibt es hier ja nicht, vorausgesetzt meiner ist nicht in der Werkstatt...

    Gruß
    Kai

    Hallo zusammen,

    der Autogott meint es nicht gut mit mir!

    6 Tage hat er gehalten. ;(
    Am Sonntag Abend ist er in München stehen geblieben.
    Er hat wilde Geräusche beim Lenken von sich gegeben, da habe ich schnell angehalten und da lief schon die Suppe vorn raus. Ich denk mal das war Servoflüssigkeit, also Motoröl war es nicht! Jetzt wird er per Sammeltransport nach Potsdam geschafft. Mal schauen was die Werkstatt sagt. Auf der Rechnung beim Motorwechsel stand unter anderem auch Servoflüssigkeit mit drauf. Vielleicht haben die Jungs ja auch irgendein Schlauch nicht richtig fest gemacht ?(

    Naja war halt nur ein kurzes Intermezzo mit meinem XF. :(

    Jetzt muss ich mich mit 'nem Peugeot 3008 (Clubmobil) zufrieden geben...

    Gruß
    Kai

    So ihr Lieben,

    endlich mal seit 5 Wochen ne gute Nachricht aus der Werkstatt! Mein Baby läuft wieder. :) Die Jungs haben gestern in der Werkstatt 'ne Nachtschicht gemacht und den Fehler gefunden. Ein Einspritzventil hat versagt.

    Naja, nächste Woche hole ich den XF wieder ab. :D

    Gruß
    Kai

    Hallo XF Gemeinde,

    ich brauch mal eure Hilfe! Mein XF ist immer noch in der Werkstatt. Kurze Zusammenfassung:

    Motor wurde erfolgreich implantiert. Er stammt aus einem Benz (wahrscheinlich SLK) Krümmer und Kabelbaum mussten angepasst werden. Dienstag war alles fertig. Nun ist bei der Abschlussprobefahrt aufgefallen, dass immer wenn er über 5.000 Umdrehungen geht die Kontrolllampe kommt und ein Leistungsverlust kommt. Fehlerspeicher zeigt an, dass zwei Zylinder ausfallen und er nur im Notprogramm läuft. Wenn die Zündung ausgeschaltet wird und er neu gestartet wird ist wieder alles in Ordnung bis er wieder über 5.000 Touren kommt. Zündkerzen wurden gewechselt, Zündverteiler Spulen etc... Was sagt Ihr? Kann es am Motorsteuergerät liegen? Ist das nicht mit SLK kompatibel?

    Bitte gebt mir einen Rat was ich machen soll?

    MfG
    Kai

    Hey Stefan,

    ja ich werde Ihn mal fragen, wenn die endlich fertig werden. ?(

    Der Termin wurde leider verschoben, da sie jetzt noch eine neue Krümerdichtung brauchen!
    Du bist in Brandenburg? Ich fahre gleich nach München mit 'nem Leihwagen, aber einen XF hatten sie nicht auf Lager. :D

    Gruß
    Kai

    Ja mir ist bewusst, dass der XF erst warm gefahren werden muss. Ich gebe auf dem Weg zur Arbeit auch nicht Stoff, da ich ja selber zu der Uhrzeit noch nicht wach bin :rolleyes:

    Vielleicht gibt mir ja die Werkstatt bei der Abholung noch Details an was es gelegen haben könnte?

    Ich lass mich überraschen...

    Gruß
    Kai

    Ich gehe zu 95% an der Shell tanken und E10 kennt mein XF auch nicht.

    Mein Arbeitsweg ist nur 8 Km und davon 6 Autobahn aber ich fahre fast jedes We nach Berlin. Seit Neustem auch nach München, von daher läuft er oft lange Strecken und warm gefahren wird er immer, soviel Zeit muss sein. :)

    Hallo Markus,

    ja Bj. Müsste ich ma kicken, dass weiß ich gar nicht so.

    Und das mit dem Zitieren umgehe ich einfach in dem ich nix zitiere :thumbup:

    Naja, ich lass mich mal überraschen wie das ausgeht. Fakt ist, dass der Austauschmotor 2.300 € kostest und ich lediglich 15% davon zahle + Schmiermittel also Ölwechsel. Für den Motor bekomme ich noch 1 Jahr Vollgarantie und und meine Gebrauchtwagengarantie läuft auch noch weiter.

    Habe vorhin mit dem Chrysler Autohaus telefoniert, die benötigen mehr Arbeitsstunden als gedacht, da der Motor nicht aus einem XF stammt, deshalb müssen Sie Änderungen an Kabelbaum und Krümmer vornehmen...

    Hauptsache er ist Freitag wieder fit, denn dann geht es nach München und ich will nicht mit der Bahn fahren. :thumbdown:

    Stefan: ne, ne Diesel war es nicht. :D :D Das kann ich gerade noch so auseinanderhalten. :rolleyes: