Beiträge von peppant

    Hallo Jürgen,

    das ist einfach, wenn er nicht in Winter gefahren ist hat er wahrscheinlich keinen Rost. Ich wollte eigentlich auch nicht wieder einen Automatik haben, da mein erster bei Aquaplaning rundergeschaltet hat, wo ich es wahrscheinlich nicht gemacht hätte und sich mit den Popo in die Kurve eingedreht hat.

    Die Ausstattung, die ich jetzt habe, gibt es aber nur mit Automatik. Es stimmt, die Automatik überlegt erst ob es los geht. Manchmal geht er schneller ab wie man will und manchmal kommt er nicht aus den Knick. Doch ich liebe den Klang wenn er ausdreht und selber schaltet. Ein bisschen Formel 1, doch bei dem Preis kein Ferrari. Es lassen sich aber auch entspannt lange Strecken fahren. Bei Regen fahre ich jetzt immer im Winter-Modus.

    Grüße, Peter

    Hallo Jürgen,

    Wenn ich dir einen Tipp geben darf, versuche einen ohne Winterräder zu kaufen. Mein erster „Gott hab ihn selig“ hatte noch silberne Bremszangen. Der zweite – obwohl gleiche Laufleistung – um Welten schlechter. Rost ist auch ein Thema und es gab auch mal Kulanz deswegen.

    Grüße, Peter

    Hallo Burkhardt,

    wie geht es den meinen Punkten? Vermehren sie sich gut?

    Tut mir leid aber was soll einen zu Flensburg einfallen. Begrüße dich von Herzen :) bin ja auch erst neu. Meine Schwester wohnt in Kappeln und ich bin auch immer mal in der Ecke (650 Km). Ich habe schon den zweiten CC und weiß noch immer nicht wie es ist wenn die Sitzheizung geht. Es soll ja ein Schwachpunkt sein, doch ich fahre nur im Sommer und da ist die Heizung nicht so angenehm.

    Peter

    Grüße zusammen,

    Die Idee ist gut, da es die weißen T-Rüssel wahrscheinlich auch nicht einzeln gibt.

    Ich habe bei meinen Chrysler Crossfire beide Varianten an Scheinwerfern verbaut, da wahrscheinlich der linke erneuert worden ist.

    Es gab schon am Anfang Probleme die auf Kulanz was geregelt worden sind. Nun hatte ich den weißen T-Rüssel auf der anderen Seite auch weg gemacht, weil er eh porös war. Bis ich bei einer Autowäsche gesehen habe, dass Wasser über die Kotflügelrinne reinläuft.

    Nun halte ich es für das größere Problem das Wasser wieder raus zu bekommen. Ich habe mehrmals bei schönen Wetter alle Gummikappen abgemacht und mit der Heißluftpistole (Vorsicht) oder Föhn längere Zeit ausgeblasen. So habe ich erst mal Ruhe bekommen. Wie lange zeigt der Selbstversuch.

    Gruß, Peter

    Hallo Markus,

    Das unter dem Sitz ist ein DVD Navi und muss zugängig sein, weil da 'ne DVD drin ist. Das Autohaus habe ich schon angeschrieben, doch weiß man nicht ob die Zeit für so was haben wollen. Der Erstbesitzer war ein Doc und da habe ich nur eine Telefonnummer von einer Arztpraxis gefunden. Ich werde dranbleiben, weil mich das Thema schon interessiert und wer soll sich sonst darum kümmern.

    Grüße, Peter

    Hallo Markus,

    vielleicht kapiere ich das mit den Bildern auch mal.

    Es ist jedenfalls nicht selbsterklärend, trotzdem Hut ab so eine Seite zu erstellen und zu betreuen.

    Ich habe das Autohaus was den Crossi ausgeliefert hat angeschrieben, mal sehen ob sich was klären läßt. Das Carbonpaket zum Nachrüsten hatte auch den linken und rechten Lüftungsschlitz dabei. Das habe ich auch bei einem SRT6 gesehen.

    Grüße, Peter

    Edit: weitere Bilder in der Galerie

    Hallo Markus,

    gerade darum habe ich das Thema angesprochen. Man kann im Netz sowieso kaum mal einen sehen und dann nur innen grau/dunkelgrau.

    Ich dachte auch es gibt keinen in rot/schwarz, darum wollte ich ihn auch unbedingt haben – obwohl es bessere gab. Er hat das Alpine CVA-1004R, NVE-N099P DVD-Navi und CD-Wechsler aufwendig verbaut mit Fernbedienung. Das Lenkrad mit Carbon und Echt-Carbonpaket in schwarz mit Schaltknauf. Er ist Sapphire Silver Blue und hat Automatik. Das hässliche Schild am Heck hat er auch.

    Ich dachte auch eher an Aussagen der Fahrzeugnummer und des Herstellers. Ich habe bis jetzt noch nichts genaues in Erfahrung bringen können. Und ich habe Hoffnung über CCF was genaueres herauszufinden.

    Grüße, Peter

    Hallo Franz,

    Ich finde den SRT6 nur wegen des AMG-Motor besser. Der Spoiler geht beim schönen Heck vom Coupe gar nicht. Beim SRT6 Cabrio könnte ich mich arrangieren, doch ist das die teuerste Variante. Mein Silver Line gefällt mir aber von innen besser (rot / schwarzes Leder und schwarzes Carbon). Man kann auch nicht alles haben.

    Grüße, Peter

    Hallo,

    ich bin Peter und habe schon meinen 2 Crossi. Den ersten habe ich leider verloren und wollte nie wieder ein Automatikauto. Doch dann gab es einen Silver Line mit rot/schwarzer Innenausstattung und der hat Automatik. Er war in schlechten Zustand, doch ich denke er ist es wert erhalten zu werden. Mich interessiert natürlich wie viele es Silver Line es gibt. Dass der Crossfire für mich das Auto ist, brauche ich hier wahrscheinlich nicht zu erzählen. Das letzte Auto wo man ein gescheites Fahrwerk genommen hat und es beim Karosserieschneider (Karmann) ordentlich angezogen hat. So sind früher Autos gebaut worden und heute die begehrtesten. Das alles noch Made in Germany…

    Hat jemand genaue Zahlen wie viel Silver Line gebaut worden sind? Meines Wissens sind sie nur in Deutschland gebaut worden?

    Danke, Peter