Beiträge von Onkel-Mark

    Nun ja, die Reifen wurden in einer Fachwerkstatt montiert, vorher wurden u.a. die Stoßdämpfer überprüft, das Fahrzeug stand auf größeren Platten und wurde kräftig duchgeschüttelt (ADAC-Stoßdämpfer-Testanlage).

    Und bei derzeit ein wenig mehr als 20.000 Km Gesamtfahrleistung mit dem XF kann da wohl noch kein Schaden am Stoßdämpfer zu vermuten sein.

    PS. Test wurde bei KFZ-Bali (neuer Inhaber) durchgeführt. Markus, ich würde Dich bitte, KFZ-Bali aus den "nicht mehr gültigen Empfehlungen" rauszunehmen, da die Werkstatt hier in der Region (+50km) mit den besten Ruf hat.

    Danke und Grüße, Mark :winke:

    Vielleicht einfach mal ein Auto mit einem leichten Heck und einem gut beherrschbaren Fahrwerk fahren, welches nicht so zum untersteuern neigt. BMW E30 M3, oder auch einen Subaru BRZ / Toyota GT86 wären beispielsweise eine Empfehlung


    Hallo Markus,

    ja danke für die Tipps, ich vergleiche doch auch nur ein wenig, hab da doch noch den 3.0 Z3 Coupe im Stall stehen und zwischen diesem und dem XF sind im Fahrverhalten echt Welten.

    Markus, wenn Du magst kannst Du gern mal ein WE vorbeikommen und dies selber testen. ;)

    Zu einem Fahrertraining wäre ich nicht abgeneigt, die Erfahrungen daraus kann man bestimmt immer mal gebrauchen.

    PS: Stoßdämpfer wurden bei der Reifenummontage zusätzlich getestet und für i.O. befunden.
    Also Daumen hoch für die Werkstatt :thumbup:

    Grüße, Mark :winke:

    Hallo,

    da ich mir im Winter über die Ruhezeit zwei Standplatten (vorne und hinten rechts) eingefangen habe, mußte jetzt eine neue Bereifung her. Standplatten kamen langsam schleichend aufgrund eines eingedrungenen Fremdkörpers.

    Ich habe mich für die vordere Bereifung in der Dimension 225/40R18 für den Hankook Ventus V12 Evo endschieden.

    Hinten sind jetzt 255/35R19 Ventus S1 Evo montiert.

    Überzeugen kann der Hankook Ventus durch sein gut kontrollierbares Fahrverhalten bei Nässe und Trockenheit. Auch sind die Abrollgeräusche und der geringe Rollwiderstand positiv aufgefallen.

    Ich habe die Reifen gestern einmal durch eine Tour durch den Harz ein wenig "eingefahren". :D Kein übersteuern des Hecks, man fährt glatt wie auf Schienen.

    Die Bereifung hat komplett mit umziehen keine 600 € gekostet. TOP Preis/Leistung für einen guten Reifen.

    Grüße, Mark :winke:

    @Veit:
    danke für den Hinweis, jedoch kein Masseschluss, der Schalter war definitiv defekt.


    Markus:
    klasse, habe den Schalter nach Deiner Info aus WHB gleich am Getriebe gefunden. Aus- und Einbau eines neuen Schalters ging in meiner Grube problemlos. Jetzt funktioniert wieder alles wie es soll.

    Danke nochmal für die Hilfe. :thumbup:

    Grüße, Mark :winke:

    Hallo,

    da ich am morgigen 01. März mit dem XF in die neue Saison starten möchte, habe ich ihn heute vorbereitet.

    Nach dem "korrekten" Anschluß der Starterbatterie fiel mir auf das das Rückfahrlicht leuchtete (hatte den XF rückwärts in sein Winterquartier eingeparkt und den Rückwärtsgang wohl eingelegt gelassen).

    Jedenfalls beim auskuppeln und einlegen eines anderen Ganges erlischt das Rückfahrlicht nicht mehr. Sicherung ist i.O. Evtl. Schalter defekt? Wenn ja, wo finde ich diesen? Kann man den Schalter selber tauschen?

    Danke euch im voraus.

    Grüße, Onkel-Mark :winke:

    Hallo,

    ich wurde gestern zu einem Problem des angepriesenen Artikels gerufen. Heidi war Ihr Fahrzeug am konservieren und hat dabei festgestellt das beide Außenspiegel unterseitig voller Blasen waren sowie Teilabplatzungen des Chroms. Das Fahrzeug besaß schon bei Kauf diese verchromten Spiegelblenden und verchromte Seitenkiemen.

    CTD Germany, wie angegebener Link (dieser ist nicht mehr aktiv) bietet diese Artikel auch gar nicht mehr an.

    Warum wohl? X( Möchtegern Chrom auf Kunststoff!

    Mit kompetenter Hilfe haben wir versucht die Blenden fachgerecht zu entfernen, jedoch löst sich der original Klarlack und Lack des Außenspiegels mit ab. Also wird im schlimmsten Fall ein neues Außenspiegelpaar fällig.

    Gibt es evtl. Außenspiegelalternativen für die original Aufnahmepunkte?

    Viele Grüße, Onkel-Mark :winke:

    Moin,

    hab gestern voller entsetzen auch an meinem an dem Heckspoiler den Ansatz solch einer Blase festgestellt. 8o

    Gott sei Dank frühzeitig festgestellt, der Crossfire ist seit Oktober im Winterschlaf. Er steht abgedeckt in einer trockenen beheizten (frostfreien) Halle, wo auch Wildtauben, wie ich jetzt feststellte, beheimatet sind. Das Fahrzeug war ganz schön beschi… en X( - nur mit Baumwolltüchern bedeckt, da kam der Dreck halt durch. Von Dach, Motorhaube und Glasflächen ließ sich der Kot, wenn auch schwer, entfernen. Nur am Heckspoiler habe ich einen Kranz in Größe eines 2€ Stücks, wahrscheinlich vom Vogelkot verätzt. :cursing:

    Ich versuche das heute nochmal zu behandeln. Also Leute, packt eure Saisonschätzchen unter undurchlässige Folie o.a. wenn Ihr in einer Scheune, etc. überwintert.

    Grüße, Onkel-Mark :winke:

    ich gab ihn spaßeshalber meinen Flugzeugführerschein.

    Hallo Hans-Peter,

    das ist cool, Du fliegst!!! :thumbup:

    Ich auch. :D

    Dieses Jahr zwar leider nicht mehr, aber kommende Saison geht es weiter. Habe 1994 den PPL-C (JAR-FCL) erworben, darauf auf TMG umgeschult (fliege die D-KYBL) Bin am überlegen im kommenden Jahr noch den PPL-H zu erwerben, mal schauen was sich ergibt. :rolleyes:

    Grüße, Onkel-Mark :winke:

    Moin Mädels und Jungs,

    Bin gestern aus dem hiesigen KKH entlassen worden. Das war's dann wohl für 2013, fahrtechnisch gesehen oder man gibt mir 'nen Automatik.

    Ich hab einen Tag vor der Tour meinen alten Eicher, für eine andere Ausstellung am gleichen Wochenende, fertig gemacht und wollte nocheinmal alles auf Funktion prüfen. Leider brach im Testlauf unvorhergesehen der Sicherungsstift an der Kardanwelle und schlug ungünstig auf einen meiner Oberschenkel. Da werde ich noch bis Ende des Jahres gut dran haben, Zwar nur angebrochen, aber das reicht mir schon. War bislang echt ein besch… Jahr.

    Wäre gern mit dabei gewesen, anhand der Fotos sieht man, Ihr hattet viel Spaß.

    @ Markus: nun ja, was soll ich machen? Zu der Hunsrück-Tour nimmst Du ja leider auch nicht teil, ich hätte da echt alles möglich gemacht, hinzukommen um Dir zu zeigen das ein Trike echt ins Coupe passt, ein Rad muss man zwar abnehmen, aber Heidi hat es gesehen und kann es bestätigen. Vielleicht wenn ich vom Rollstuhl wieder wech bin, dreh ich ein kleines You-Tube-Crossfire-Trike-Video.

    Grüße, Onkel-Mark :winke:

    @ all: Danke für die Genesungswünsche. ^^ Sind angekommen. :)

    Hallo,

    am vergangenen sonnigen Sonntag Vormittag habe ich einen langzeiterkrankten Arbeitskollegen besucht und Ihn über Neuigkeiten im Unternehmen informiert. Nach einem netten Gespräch und gutem Kaffee begleitete er mich mit nach draußen wo vor der Tür der XF parkte.

    "Wow Mark, ist der Reichtum ausgebrochen? Nettes Teil. Der fällt aber auf. Hebt sich von der Karrosserieform aber von dem Alltagsbrei gehörig ab."
    "Magst mal 'ne Runde mitfahren?", fragte ich ihn.
    "Klar, gern"

    Er stieg ein und ich dazu, erzählte ihm kurz über die Historie des Fahrzeugs und schon cruisten wir gemütlich nach Goslar. Er hätte den XF selber gern einmal bewegt, jedoch aufgrund der Medikation die er nehmen mußte, war dies leider nicht möglich.

    Wir fuhren um den schönen Grane Stausee mit anschließendem Halt beim Windbeutel König an der Okertalsperre. http://www.windbeutel.de/ (Das Cafe war gut besucht - Tag der Niedersachsen - und wir wurden von Passanten angesprochen die sich für den XF interessierten - dies aber in einem anderem Thema)

    Es war ein richtig schöner Tag.

    Bei Ihm daheim angekommen wurden wir von seiner Frau empfangen, die gemütlich auf einer Bank im Vorgarten saß, ein Getränk und die warmen Strahlen der Sonne genoß. Er bedankte sich mit einem lächeln und den Worten: "Danke Mark, das war heute echt klasse"

    "So Ihr beiden trinkt mal noch ein Teechen, ich geh kurz hoch, muss mich mal hinlegen, meine Hüfte schmerzt ein wenig"… mit diesen Worten verschwand er lächelnd im Haus.

    Dankend nahm ich noch den Tee an und unterhielt mich ein wenig mit ihr. Ihre letzten Worte jedoch ließen das Geschehen des ganzen Tages in ein neues Licht rücken.

    "Danke Mark, das Du G. eine Freude mit Deinem Auto gemacht hast. Ich habe ihn seid Monaten nicht mehr so fröhlich gesehen, wie heute. Vielleicht hilft dies ihm ein wenig bei der nächsten Chemo die er am Donnerstag antritt…"

    "Chemo?" frage ich verblüfft. "G. ist doch an der Hüfte erkrankt?"

    "Du wußtest es nicht? Er hat Krebs und muß am Donnerstag zu seiner nächsten Chemotherapie. Heute war er fröhlich, wie lange nicht mehr."

    Auf der Heimfahrt überflog ich gedanklich noch einmal den ganzen Tag, ja diesen werde ich auch einkreisen, ein unvergesslich und schöner Tag in 2013 der aber auch zum nachdenken bewegte.

    Grüße und das Ihr mir alle gesund bleibt,
    Onkel-Mark :winke:

    Sonnenblende mit breitem Gummiband versehen und dort Dokumente anklemmen


    Danke, das nehme ich doch vorerst mal als Notlösung. Habe zwar heute mal eine Haftmatte für Kfz-Armaturen probiert, jedoch richtig haften wollte dort so ein Zettelchen nicht. Die Matte ist wohl eher für schwerere Artikel geeignet.

    Grüße, Mark :winke:

    Moin zusammen.

    gestern Nachmittag, ein Samstag im gut belebten Braunschweig zu Monatsende, wollte ich mit dem Crossfire das Parkhaus am Schloss verlassen.

    An der Schranke zur Ausfahrt passiert das Mißgeschick, hatte das Ausfahrticket zwischen den Zähnen, :D musste niesen und schwupp war das Ticket irgendwo hinter dem Beifahrersitz verschwunden.

    Das war eine Sucherei und man war mir das peinlich, als erster vor der Ausfahrtsschranke, kurz rausgehopst und in aller Hast nach dem Ticket gesucht, dazu in dunkel und schlecht beleuchteteter Tiefgarage und die Schlange der Fahrzeuge hinter mir wurde immer länger… :whistling: Das möcht ich nicht nochmal erleben…

    Habt Ihr Erfahrungen und evt. Lösungen diesbezüglich, die Ablagemöglichkeiten für Kärtchen und Kleinkram im Crossfire sind ja bescheiden. Das Münzfach ist auch nicht grade prima dafür geeignet.

    Grüße, Onkel-Mark :winke:

    Sollte das Wetter an dem Tag nicht mitspielen, können wir das Treffen noch verschieben.


    So, ich sage meine Teilnahme zwei Tage vor dem Wochenende (14./15.09.) verbindlich zu (wenn die Sonne scheint, bzw. es trocken ist). Bei Regen oder Schietwetter, man kann dies ja einige Tage vorher gut einsehen, macht's dann doch weniger Spaß. Schauen wir mal.

    Grüße, Onkel-Mark

    Ein Tipp von Markus war wieder Gold wert.
    Der Fehler wurde gefunden. Es war ein Kabelbruch im Übergang Heckklappe zur Karosserie.

    Da ich den genauen Verlauf des Kabels nicht kannte, und nicht wagte den "Himmeln" zu demontieren, habe ich nur das Kabel an der Bruchstelle "flicken" lassen. Mein Dad hat mir dabei professionell geholfen.

    Ich hoffe das reicht, auch wenn mir ein neues Kabel lieber wäre.

    Grüße, Mark :winke:

    und genau vor diesem Problem stehe ich jetzt, mein Radioempfang hat sich heute Nachmittag verabschiedet. Die CD funktioniert jedoch. Ein weiteres Radio wurde getestet, auch hier war der Radioempfang ohne Funktion.

    Es wäre nicht so schlimm, die Radiofunktion benötige ich jedoch gern für die Verkehrsfunk- und Blitzerdurchsagen. :D

    Also ist evt. der Antennenverstärker defekt, oder gar die Antenne?
    Wo finde ich diesen? Evt. Teilenummer bekannt?

    Danke im voraus.

    Grüße, Onkel-Mark :)

    Wenn Heinz-Peter dann für uns noch das Panorama Cafe bucht, hach, dann kann ich noch meine Freundin überzeugen mitzukommen.

    Schön wäre es im Vorfeld einige Übernachtungsmöglichkeiten zu bekommen. Da gibt es bestimmt den ein oder anderen guten Insider Tip. Nein, keine 4 Sterne. ^^ So ein schönes, gemütliches Übernachtungsquartier mit guten Parkmöglichkeiten (überdacht) wäre schon prima.

    Grüße, Mark

    Moin,

    gestern Abend mit der Freundin in die City und sah vor einer kleinen italienischen Pizzeria einen SRT in dem schönen seltenen Aeroblue mit hiesigem Kennzeichen parken. Also dieses Aeroblue gefällt mir in live echt gut. :)

    Kurzerhand die Freundin geschnappt und mich gegenüber ins Café auf 'nen Cappu gesetzt. Man ist ja überhaupt nicht neugierig. :D Trotz längerem Wartens kam kein(e) Fahrer(in). Schade. :(

    Beim vorbeigehen noch mal einen kurzen Blick auf's Kennzeichen. Laut Werbung unterhalb dessen stammt dieser wohl von einem Chrysler Händler aus Stuttgart.

    Grüße, Mark

    Als ich mir vergangenen Samstag mein neues, gebrauchtes Z3 QP aus der bayrischen Landeshaupt abgeholt habe, durfte ich bei einem Reifentestlauf auf dem Gelände bei Aschheim zuschauen.

    Dort fiel mir ein Reifen ins Auge, der von seiner Nutzung, Traktion, etc gut gefiel. Dieser war auch in Mischbereifung auf einem aktuellen BMW Modell montiert.

    Es handelt sich um den Vredestein Ultrac Vorti XL.

    Da ich mit meiner aktuell montierten Bereifung auf dem Crossfire total enttäuscht bin, werde ich zeitnah zu diesen wechseln, bzw. auf die Erfahrungswerte von Markus bezüglich der Dunlop Sport Maxx RT warten.

    Grüße, Mark :winke: