Beiträge von LantanaTX

    Thank you evil_deeds for the contact information. I have sent Evotech an email. The V8 conversion also effects the cruise control. Were you able to get that working as well? I was very excited to see the video of you starting the car with the key and it starting on the first turn of the key! I believe you installed the best engine for the Crossfire. The 55 is an awesome engine and the power is just about perfect. We have three Crossfires over here with the 55 Kompressor which maybe too much and are very difficult to keep cool in the summer.

    --- --- ---

    Vielen Dank für die Kontaktdaten, evil_deeds. Ich habe Evotech eine E-Mail geschickt. Der V8 Umbau hat bei mir auch Einfluss auf den Tempomat - er funktioniert nicht. Habt ihr den auch zum laufen gebracht? Ich war schwer begeistert, als ich gesehen habe wie Du deinen Crossfire mit dem Schlüssel gestartet hast - und das er auch schon bei der ersten Umdrehung sofort ansprang. Ich denke Du hast den besten Motor in deinem Crossfire eingebaut. Der 55er ist ein herausragender Motor für den Crossfire und die Leistung passt perfekt. Wir haben hier in den USA 3 Crossfire mit dem 55er Kompressormotor, möglicherweise etwas zuviel Leistung und bei sommerlichen Temperaturen sehr schwierig zu kühlen.

    Thank you Markus for the translation help,

    My Engine electronics are Bosch ME 2.8 It is from the 2002 CL500 donor car. I had it unlocked and used DAS in developer mode to program it to the Crossfire. The first problem I ran into was that the 2.8 ECU could not see my shifter and verify that it was in park. So it would not start. I had the firmware updated and then the car was able to start. The problem I see is that the 2.8 wants to see the start signal over the CAN and the Crossfire does not send the signal this way. Same is true for the cruise control. Which is why I have no cruise control and the Startech V8 also had no cruise control. I have thought that the ME 2.0 might work but I didn't believe it would recognize my shifter.

    I also did not change the transmission or the rear axle. I believe that if you change the transmission you also have to change the transmission control unit. If you do this you most likelly will have to change the rear axle to 3.07.

    --- --- ----

    Danke Markus für die Hilfe beim Übersetzen,

    Meine Motorelektronik ist eine Bosch ME 2.8 und war bereits im Spenderauto (einem 2002er CL500) verbaut. Die ECU ist über das Mercedes DAS freigeschaltet und läuft im Entwickler-Modus, damit eine Verbindung zum Crossfire hergestellt werden konnte. Das erste Problem welches auftauchte war das die 2,8 ECU nicht erkannte ob die Schalter meines AT-Getriebes auf P (Parken) stand. So konnte also nicht gestartet werden. Ich hatte die Firmware aktualisiert und dann war das Auto in der Lage zu starten. Das Problem sehe ich darin, dass die 2,8 das Startsignal über den CAN-Bus sehen will. Die BCU des Crossfire sendet das Signal auf diese Weise. Gleiches gilt für den Tempomat. Weshalb ich keine Tempomatfunktion habe. Der Startech V8 übrigens auch nicht. Ich habe gedacht, dass die ME 2,0 funktionieren könnte, aber ich glaubte nicht das sie meinen Schalthebel erkennt.

    Ich habe auch nicht das Übersetzungsverhältnis der Hinterachse geändert. Ich denke, dass, wenn man die Übersetzung ändert auch die Software des Getriebesteuerungsmodul (TCM) angepasst werden muss. Und wenn man das macht, muß man die Hinterachsübersetzung auf 3,07 ändern.

    Anm. Markus: Google translations are so funny :D

    Hello everyone,

    This is my first post, it took me most of the day to figure out how to join the site since I do not speak German. I am very impressed with this new project 55 Crossfire! I wish you the very best and would be more than willing to share information.

    My engine is a 2002 500 engine from a CL500. I only needed to change the exhaust manifolds. The oil worked fine but was very close to the sway bar when the wheels are off the ground. I put a spacer under the sway bar mount to lower the sway bar.

    For cooling I orginally used two 12 inch electric fans. This did not keep my engine cool in the HOT Texas summers. I now use a C43 fan, fan clutch and shroud. I have a 16 inch pusher electric fan in front of the a/c condensor. I have also swapped the cams for normally aspirated 55 cams and am using a C43 intake / engine cover.

    My suspension consits of Vogtland Springs and Koni shocks with K-Mac adjustable camber bushings. My brakes are S/CL 600 four piston caliper with C32 345mm rotors in the front and S/CL 65 AMG four piston calipers in the rear with SLK55 330mm rotors. This suspension and braking system works extreamly well.

    My transmission has blue top solenoids and paddle shifters from Chris Messmer (Latemodel) on Crossfireforum.org. The paddle shifters are highly recommended.

    My car runs perfect with no faults, however I am not able to start from the key and use a starter button to ground the starter to turn the engine over. The key start is my only problem and I am very interested in how you got the key start to work.

    Deutsche Übersetzung (zwecks besserer Verständlichkeit von Markus etwas angepasst)
    Did some slight corrections to the the german translation. Some parts were very very very funny. ;) (Markus)

    --- --- ---
    Hallo an alle,

    Dies ist mein erster Beitrag. Da ich kein Deutsch spreche hat es mich fast den ganzen Tag gekostet um herauszufinden wie man dem Forum beitritt. Ich bin von diesem neuen 55 Crossfire Projekt sehr beeindruckt! Ich wünsche Ihnen das Allerbeste und wäre mehr als bereit, Informationen auszutauschen.

    Mein Motor ist ein 2002er 500 Motor von einem CL500. Ich brauchte nur den Auspuffkrümmer zu wechseln. Die Öl (ich nehme an es ist die Ölwanne gemeint) hat gut gepasst, kommt aber dem Stabilisator sehr nahe wenn die Räder in der Luft sind. Ich habe ein Distanzstück an der Stabilisatorhalterung angebracht um den Stabilisator etwas abzusenken.

    Zur Kühlung habe ich ursprünglich zwei 12 Zoll elektrische Ventilatoren verwendet. Diese waren aber nicht ausreichend um meinen Motor im heißen Texas Sommer genügend zu kühlen. Ich verwende jetzt einen C43 Lüfter, Lüfterkupplung und Lüftergehäuse. Zusätzlich habe ich einen elektrischen 16 Zoll Ventilator vor dem Kondensator der Klimaanlage angebracht. Die Nockenwellen habe ich gegen die Nockenwellen des 5.5 Liter Saugmotors getauscht und verwende eine C43 Motorabdeckung.

    Meine Aufhängung besteht aus Vogtland Fahrwerksfedern und Koni Stoßdämpfer in Kombination mit einstellbaren K-Mac Exzenterbuchsen. Meine Bremsen sind vorne vom S/CL 600 mit 4-Kolben Bremssätteln und 345mm C32 Bremsscheiben. Hinten sind sie vom S/CL 65 AMG mit vier Kolben-Bremssätteln und 330 mm Bremsscheiben vom SLK55. Federung und Bremsanlage arbeiten sehr gut.

    Mein Getriebe hat blaue top solenoids (keine Ahnung was das sein soll - solenoid = Magnet/Magnetspulen - es sind Magnetschalter - siehe nächster Beitrag) und Schaltwippen von Chris Messmer (Username "Latemodel" im crossfireforum.org). Die Schaltwippen sind absolut empfehlenswert.

    Mein Auto läuft perfekt und ohne Fehler, aber ich bin nicht in der Lage mit dem Schlüssel starten und verwende einen Startknopf um den Anlasser zu erden und den Motor anzulassen. Das Starten mittels Fahrzeugschlüssel ist mein einziges Problem und ich bin sehr daran interessiert wie das Starten mit Schlüssel gelöst wurde.