Beiträge von T76

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach Entscheidungshilfen (Fotos, Videos oder auch der Meinung anderer).

    Mein Problem ist das ich nur einen Crossfire besitze, den aber lackieren will. Ich bin fast 2 Jahre am Grübeln wie, da mir die folgenden Farbkonzepte alle gut gefallen.

    Variante A:

    • Fzg wieder wie Original schwarz Uni
    • alle Anbauteile (Grill Kiemen Scheibenrahmen Griff Diffusor) Carbon Wassertransferdruck
    • Original Felgen in Titan und Front glanzgedreht

    Variante B:

    • Fzg in dem neuen AMG dunkelblau vom GT
    • alle Anbauteile (Grill Kiemen Scheibenrahmen Griff Diffusor) In Schwarz Uni
    • Brabus 19/20" in Titan und Bett poliert

    Variante C:

    • Fzg In dem aktuellen AMG grau matt foliert
    • alle Anbauteile (Grill Kiemen Scheibenrahmen Griff Diffusor) Carbon im Wassertransferdruck
    • Brabus 19/20" in schwarz Uni, Bett poliert
    • Schwarze Scheiben hinten

    Variante D

    • Fzg im aktuellen Smart dunkelgrün/schwarz
    • alle Anbauteile (Grill Kiemen Scheibenrahmen Griff Diffusor) Carbon im Wassertransferdruck
    • Brabus 19/20 in schwarz Uni, Bett poliert

    Hallo Markus und Stefan,

    erst einmal Danke für eure Antworten.

    Ja, mit den gesetzlichen Bestimmungen kenne ich mich sehr gut aus und ich weiß auch, dass der Freigang beziehungsweise Tacho dazu passen müssen.

    Vorne 9x19" und hinten 10,5x20" ist ja auch nicht so riesig im Verhältnis zu den Radhäusern gesehen. Denke nicht, dass da Karosseriearbeiten im großen Stil kommen werden. Habe sogar schon ein Video gefunden, da fährt ein Crossfire hinten 11 Zoll.

    Mir gefallen vom Design die Originalräder auf dem Fahrzeug, jedoch sind die Ballonreifen nicht meins. Würde ich aber auf den Original Felgen kleine Reifen fahren, wäre der Radausschnitt zu groß. Eine gute Alternative für mich wäre noch BBS Le Mans (falls da jemand Bilder hat).

    Wegen der Frage mit den Reifengrößen: cool wäre natürlich 225 vorne und 255 hinten, würde in der Breite der Felge sicher sehr gut aussehen.

    PS: ?( darf ich nicht in zwei Foren aktiv sein.

    Gruß, Sascha

    Hallo,

    (bitte nicht in der Luft zerreißen, wenn was falsch ist. Ist meine erste Frage)

    Ich suche für mein Coupé neue „Schuhe“. Mein Problem dabei ist: die originalen Felgen gefallen mir echt gut. Aber die sind so klein: 7,5 x 18" und 9 x 19".

    Die Idee: Die HA-Felgen 9 x 19" auf der VA montieren und 10,5 x 20" im Original-Look anfertigen lassen.

    Hat jemand daran Interesse oder ein Adresse bei der man bezahlbare Felgen gefertigt bekommt?

    Gruß, Sascha

    Hallo Marcel,

    Ist "noch" nicht eingetragen, aber ich habe 06/2017 TÜV und in diesem Zusammenhang werden dann auch alle technischen Änderungen eingetragen. Leichte Karosseriearbeiten waren an allen vier Radhäusern natürlich zwingend notwendig.

    Meines Erachtens wären mit Kotflügelkanten gerade stellen an der HA ca. 80 mm möglich (40 mm je Seite bei Sturz ca. -1,5°) und an der VA ca. 50 mm (25 mm je Seite),

    Aktuelle Bilder mache ich euch gerne. Muss nur sehen wie / wo ich diese hochladen kann.

    Gruß, Sascha

    Hallo an alle CCF-User,

    ich bin Sascha aus Pirmasens, eine absolute Forums-JUNGFRAU, ich wurde bei der Anmeldung hier im Forum sehr nett von Markus gebeten "mich" vorzustellen. 2016 hab ich mir mein Geburtstagsgeschenk, ein schwarzes XF QP mit Automatik mit Bicolor-Leder in schwarz-hellgrau und einem KM-Stand von 215.5 TKm gekauft.

    Da ich beruflich etwas eingespannt bin, habe ich noch nicht soviel gemacht wie ich gerne würde, ich habe aktuell nur ein paar Kleinigkeiten geändert, wie

    • Scheibenrahmen dunkelgrau matt
    • S-Klasse Luftsammler und 74er Drosselklappe
    • Rote Sidemaker
    • Raid Silberpfeil
    • Spurverbreiterung VA 30 mm, HA 50 mm
    • H&R Fahrwerk 30 mm mit 1er Gummi (hierfür danke an Steffan)
    • Nachkat beides entfernt

    Die paar wenigen Km, die ich bisher gefahren bin, haben aber gereicht um festzustellen das die Bremsanlage / Auspuffanlage ein Upgrade verdient haben. Deshalb soll die S 500 Bremsanlage 330 mm VA und 300 mm HA Einzug erhalten. Die leeren Nachkatgehäuse sollen zu Vorschalldämpfern umgebaut werden und der Endschaldämpfer soll eine Auspuffklappe erhalten

    Grüße aus der Pfalz
    T76