Beiträge von T76

    Hi Horst,

    Die Erfahrung hat gezeigt, wie sehr Nachrüstradios Strom ziehen können. Ich würde keine Fehlersuche (Ruhespannung) machen, so lange du ein Zubehör/Nachrüstradio drin hast. Warum machst nicht einfach ein Batterieerhaltungsgerät dran, wenn er steht.

    Handhaben viel Sportwagenbesitzer so.

    Gruß, Sascha

    Servus Uwe, :winke:

    Ich bin alles andere als ängstlich, nur gibt es ein paar Sachen die ich mich nicht trauen würde. Zusammen mit einem Löwen eingesperrt, den mit einer Rehkeule ärgern. ;)

    Oder, Gott steh mir bei, einem Bayern eine Biersorte empfehlen.

    Aber Spaß beiseite, ich verstehe deine Bedenken bezüglich des seitlichen wegkippens und muss tatsächlich zugeben ich hatte das nicht erwähnt, da dies für mich so selbstverständlich war.

    Natürlich ganz wichtig!!!! Das Auto vor herunterkippen bzw. herunterrutschen sichern, du kannst es auf verschiedene Weisen machen zum einen stellst du einfach Böcke unter die Wagenheberaufnahmen am Schweller oder ähnliches.

    Bierkisten – bin ich mir sicher – würden bei flächiger Belastung standhalten, jedoch hast du im Falle eins Falles, eher eine schlagartige punktuelle Belastung, weshalb ich dir dringend davon abrate ein Fahrzeug mit einer Bierkiste abzusichern.

    Wenn du nicht soweit weg wohnen würdest würde ich kurz vorbeikommen beziehungsweise du bei mir, ich kann dir aber noch vorschlagen ein Video-Call wenn du Unterstützung brauchst

    Gruß, Sascha

    Da hat Markus natürlich Recht, wie können diese Hinterhofmurkser von der Mercedes Benz Entwicklung das Differenzial als Wagenheberpunkt angeben. Das ist so unmöglich, wie kommt man auf diese lebensmüde Idee, diese Murkser!

    Jens, ich war in der Annahme, nicht jeder hat Zuhause eine eigene 2 Säulen Hebebühne, weshalb ich dir den Tipp gab das Fahrzeug an einem von Mercedes freigegeben Wagenaufnahmepunkt aufzubocken.

    Ich revidiere hiermit ist die Aussage Bevor du jetzt deine Handbremse nachstellen kannst, kauf zuerst eine Werkstatthalle mit 2-Säulen Hebebühne.

    Des Weiteren möchte ich mich entschuldigen, dass ich Apple Produkte benutze und dir keine Bilder ins Forum zur genaueren Erklärung hochladen kann.

    Das Wort Zaun war selbstverständlich kein Tippfehler. Autokorrektur hat nicht aus versehen aus dem Wort Zahn Zaun gemacht. ;)

    Gruß, Sascha

    Hi Jens,

    bei dir sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Beläge zu weit von der Trommel weg, warum du dann einen längeren Hebelweg hast.

    Wenn Du dein Schätzchen unter dem Differenzial aufbockst, kannst du beide hinten Räder demontieren.

    Nach der Demontage der Reifen, hast du dann freie Sicht auf die Bremsscheibe In deren Inneren auch gleichzeitig die Bremstrommel für die Handbremse ist.

    In den Lochbildern der Radschrauben musst du mittels Taschenlampe, jetzt nur noch nach dem Verstellzahn suchen. Diesen kannst du ganz einfach mit einem Schraubendreher so lange drehen bis deine Bremsscheibe/Trommel blockiert. Im Anschluss drehst du ein Zaun zurück, so dass deine Bremsscheibe (Trommel) wieder frei ist. Räder drauf, fertig.

    Gruß, Sascha

    Hi Nick,

    in einem Kleinanzeigen Portal hab ich für 350 € ein 65 mm Pulley gesehen.Und einen Serien-Pulley für 200 €, der müsste dann noch abgedreht werden.

    Ich habe beim Umbau gleich einen Ölwechsel am Kompressor gemacht und das Lager erneuert. Würde dir bei dem Umbau die M113K Luftfilteröasten sowie die Kraftstoffpumpe empfehlen.

    Gruß, Sascha

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/chry…849409-223-9437
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/chry…839138-223-9437

    :winke: Hi Timme,

    Und ich verspreche dir, du siehst den ersten der etwas tiefer gelegt ist (etwas) und sagst: „ein Stück könnte er“. Das ist immer das Gleiche. ;)

    Kaum ein XF wird eine Tuningkiste oder so eine Golf-Bastelbude, die meisten XF-Fans lieben den Crossfire so wie er ist und wollen das er so schick aussieht, wie wenn das immer schon so gewesen wäre.

    Das ist auch immer mein Ziel!

    Der Laie darf gar nicht bemerken, dass was anders ist nur die XF-Profis dürfen das sehen.

    Gruß, Sascha