Hi Uwe,
ich sage nur, das Klientel was Mercedes mit der W202 C-Klasse angestrebt hatte…
de Horschd, der Chef von der Kegelbahn der zu jedem Schnitzel à Schnaps will und Sonntags mit de Hilde zum Kaffee fahrt, bin ich „noch“ nicht (wer weiß, wer weiß, sag niemals nie).
Weshalb ich zum jetzigen Zeitpunkt Überarbeitungsmöglichkeiten des Fahrwerks in Betracht ziehe, und wie du auch von Axel hörst (der ähnlich gepolt sein muss) der das auch so sieht, sonst hätte er seinen Eimer nicht auch tiefergelegt.
Nun bin ich ein etwas „motivierter Fahrer“, der mit der „wenigen Leistung“ auskommen muss, weshalb das Fahrzeug so lang wie möglich in Schwung gehalten werden muss.
Genau aus diesem Grund suche ich immer wieder nach Fahrwerksoptionen, die der Laie nicht sieht. Meine Tieferlegung zum Beispiel 30/40 (ja, hinten tiefer!!! Der Crossfire steht hinten Serie höher – bedingt durch den schweren Motor, bin ich hinten tiefer gegangen, um das Gewichtsverhältnis vorne zu hinten zu optimieren.
Da mein Auto mit diesem Setup jetzt gerade steht, sieht diese Veränderung kaum einer und er fährt sich um Welten besser.
Würde ich jetzt andere Felgen fahren – und da gibt es bekanntlicherweise den ein oder anderen Hersteller mit drei Buchstaben, mit B beginnend und S am
Schluss – würde man das optisch direkt sehen und das Image des Underdogs wäre weg. Ich liebe wie sehr der Crossfire unterschätzt wird.
Zu deinem Thema Copilot: natürlich darfst Du, wenn du willst, neben dran sitzen, wenn du lieber zuschauen willst? Jeder wie er will. 
Komm vorbei und dreh 'ne Runde.
Gruß an Horschd und Hilde 