Beiträge von T76

    Hallo Timme,

    es tut mir sehr leid, dir mitteilen zu müssen, dass du leider einen schweren Verlauf des bekannten Crossfire-Fiebers hast.

    Am Anfang sind die alle Serie und dann…
    Der Himmel ist los, oh Gott…
    Mhhh, die Idee: ich mach’ einen Alcantara Himmel.

    “Ein bisschen zu hoch ist er“ und schon wird er tiefer und sobald er tiefer ist die Überraschung: es fehlen Spurplatten.

    Dann hat man sich an die Leistung gewöhnt und sagt ja so kleines bisschen mehr Leistung dann kommt Luftfilter Drosselklappe und Software.

    Glaub mir, am schlimmsten sind immer die, die am Anfang „nie im Leben“ oder „nein, auf keinen Fall“ schreien.

    Und ich muss dich leider enttäuschen es gibt keine Heilung für diese schwere Krankheit außer Kilometer um Kilometer um Kilometer zu genießen.

    Gruß, Sascha

    Gelangweilt bei mir in der Gegend? ?( Da warst du definitiv nicht am Treffen dabei.

    Oder, du bist hier gelangweilt, weil dir die Strecke nicht anspruchsvoll genug ist, weil du jobmäßig täglich mit 11er Turbos 8 Std. auf dem Ring ;) fährst.

    Bei uns in der Gegend :thumbup: :thumbup: :thumbup: gelangweilt?
    Ich komm nicht drüber weg.

    Gruß an Horschd und Hilde

    Hi Uwe,

    ich sage nur, das Klientel was Mercedes mit der W202 C-Klasse angestrebt hatte…

    de Horschd, der Chef von der Kegelbahn der zu jedem Schnitzel à Schnaps will und Sonntags mit de Hilde zum Kaffee fahrt, bin ich „noch“ nicht (wer weiß, wer weiß, sag niemals nie).

    Weshalb ich zum jetzigen Zeitpunkt Überarbeitungsmöglichkeiten des Fahrwerks in Betracht ziehe, und wie du auch von Axel hörst (der ähnlich gepolt sein muss) der das auch so sieht, sonst hätte er seinen Eimer nicht auch tiefergelegt.

    Nun bin ich ein etwas „motivierter Fahrer“, der mit der „wenigen Leistung“ auskommen muss, weshalb das Fahrzeug so lang wie möglich in Schwung gehalten werden muss.

    Genau aus diesem Grund suche ich immer wieder nach Fahrwerksoptionen, die der Laie nicht sieht. Meine Tieferlegung zum Beispiel 30/40 (ja, hinten tiefer!!! Der Crossfire steht hinten Serie höher – bedingt durch den schweren Motor, bin ich hinten tiefer gegangen, um das Gewichtsverhältnis vorne zu hinten zu optimieren.

    Da mein Auto mit diesem Setup jetzt gerade steht, sieht diese Veränderung kaum einer und er fährt sich um Welten besser.

    Würde ich jetzt andere Felgen fahren – und da gibt es bekanntlicherweise den ein oder anderen Hersteller mit drei Buchstaben, mit B beginnend und S am ;) Schluss – würde man das optisch direkt sehen und das Image des Underdogs wäre weg. Ich liebe wie sehr der Crossfire unterschätzt wird.

    Zu deinem Thema Copilot: natürlich darfst Du, wenn du willst, neben dran sitzen, wenn du lieber zuschauen willst? Jeder wie er will. :)

    Komm vorbei und dreh 'ne Runde.

    Gruß an Horschd und Hilde :winke:

    Hi Markus,

    wenn die Kette sich weiter gelängt hat, als die Feder im Spanner volle Vorspannung hat, hat die Kette beim Kaltstart möglicherweise so lange Spiel, bis das Hydroelement vollen Öldruck hat.

    Das ist aber nur Theorie aus der Ferne.

    Weißt du zufällig ob die M112 damals schon Nockenwelle zu Kurbelwelle Differenz diagnostizierbar waren. Das wäre die schnelle und einfache Möglichkeit zum Prüfen der Kette.

    Gruß, Sascha

    Hi Michael,

    anhand eines bzw. drei Videos Diagnose zu stellen ist schwierig.

    Ich hätte geräuschsmäßig aus dem Video 1 und 3 auf Steuerkette getippt, nuuuuur sind die sooooooo selten beim M112 defekt, dass ich erst mal nur den Spanner tauschen würde.

    Wo ich mir gerade unsicher bin ist, ob der M112 schon Fehler „Nockenwelle zu Kurbelwelle unplausibler Wert“ im Steuergerät hinterlegt. Die Aussage ist aber mit Vorsicht zu genießen da es

    1. natürlich was ganz anderes sein kann, weil ich dies von deinen Videos ableite.
    2. es auch beim unzerstörtbaren M112 mal zu Steuerkettenschaden kommen kann

    Gruß, Sascha

    Hallo Forums-Mitglieder,

    wie der eine oder andere aus der Überschrift ableiten kann, wollte ich mich nach jüngsten Erlebnissen in einem anderen Forum, bei Euch bedanken.

    • Es wird jeder willkommen geheißen – egal ob Fan, Fahrer oder Besitzer eines XF
    • Auf Fragen wird mit den notwendigen Informationen geantwortet
    • Auch wenn nicht alle einer Meinung sind (was online schneller passiert, weil man die Person nicht vor sich hat), gehen hier alle nett und hilfsbereit miteinander um, und rufen dich auch privat um 23:00 Uhr an, um mit dir den Schaltplan für den nächsten Morgen durchzusprechen. Nur damit dein Problem auch wirklich gelöst wird.
    • Auf Ersatzteile-Probleme (und NEIN ES GIBT KEINE ERSATZTEIL-Probleme, nur die Preise sind ein Problem) wird auch immer mit Rat und Tat geholfen, ob das Originale oder auch Zubehör und ggfs. Tuningteile sind.

    Also Danke an uns alle – wir machen hier einen tollen Job!!

    Uuuunnnnndddd Danke an Dich, Markus!

    Gruß, Sascha

    Hi Marc,

    ich bin bekennender Pferdeliebhaber und lege Wert auf artgerechte Haltung. Bin immer traurig, wenn ich den Pferden nicht allen gerecht werde. Es ist schwer zwischen Job Familie und Haus genügend Zeit für alle Pferde zu finden.

    Gruß, Sascha

    Hi, Hallo und Herzlich Willkommen im Crossfire Forum.

    Es freut mich, dass sich auch Fahrer die schon einen Pacifica haben für den Crossfire Interessieren.

    Gruß, Sascha

    Hi Axel,

    Meiner ist auch „fast“ Serie.

    Bin aktuell bei einer Tieferlegung von ca 30 mm, also ähnlich wie bei dir. Mit welchen Achseinstellwerten bist Du aktuell unterwegs? Weißt du das zufällig?

    Findest du die SRT6-Bremse (gerade in der Anbremsphase) durch das Verwinden des Faustsattels und die Gummi-Bremmsschläuche nicht etwas schwammig? Zumal die vollen Scheiben sehr schnell zu Seitenschlag wegen Überhitzung führen. Oder hast Du die gelochten von Zimmermann verbaut.

    Gruß, Sascha

    Hi Axel,

    Ich bin mit großen Schritten auf dem Weg zur 85, hab schon fast Halbzeit.

    Die 100 Km/h zu erreichen finde ich bei uns in der Region an manchen Ecke schon eine Herausforderung.

    Welches Fahrwerk und welche Bremsen hast du im SRT6? Bist du mal PU im Querlenker gefahren?

    Gruß, Sascha

    Stimmt!

    Mercedes hat ihren Job für die W202 C-Klasse auch gut gemacht, weil von da ist die komplette Bodengruppe in den SLK gewandert inklusive Fahrwerk und Lenkung.

    Da ich keine 85 Jahre alt bin, mit Wackeldackel und Toilettenrolle auf der Hutablage und mit Fernlicht von LKWs überholt werde, sehe ich noch etwas Potenzial für etwaige Modifikationen.

    Der Crossfire wird nie ein Rennwagen, was auch nicht mein Ziel ist. Er soll sich nur fahren wie er aussieht.

    Verdammt geil.

    Gruß, Sascha