Hallo,
Der Mechaniker hat mir 2 Teilenummern gegeben.
Chrysler: 5098996AA
MB: 1704630115
Sind diese Teile identisch?
Wo könnte ich die Teile günstig bekommen?
Gruß Ralf
Hallo,
Der Mechaniker hat mir 2 Teilenummern gegeben.
Chrysler: 5098996AA
MB: 1704630115
Sind diese Teile identisch?
Wo könnte ich die Teile günstig bekommen?
Gruß Ralf
OK, Danke.
Gruß Ralf
Hallo Zusammen,
unser Crossi war heute zur Inspektion. Der Monteur sagte mir das das Lenkgestänge etwas zuviel Spiel hätte und er meinte, das es in kürze besser erneuert werden sollte. Ich absolut keine Ahnung. Er hat schon nach Ersatzteilen geguckt, aber nichts gefunden. Außer das er eben bei Daimler anfragen kann.
Gibt es eine Teilnummer, oder muß ich auf etwas besonderes achten?
Roadster, BJ 2006, 102.000 Km
L.G. Marion/Ralf
Hallo,
Ich habe gestern die Originalfelgen montiert. Dabei habe ich mir am Hinterrad eine Schraube durchgedreht. Das Gewinde in der Distanzscheibe ist hin. Müsste jetzt neue 20mm Scheiben haben.
Wo bekomme ich gute Scheiben?
Ist H&R der richtige Ansprechpartner, oder gibt es Alternativen?
glückwunsch zu deiner Endscheidung.
M+R
Hallo
Was Autotechnik angeht bin ich Laie. Von der Logik her, haben mich die Stahlflexleitungen überzeugt. Ich würde gerne über den Winter eure empfohlenen Stahlflexleitungen einbauen. Woher bekomme ich die passenden für den XF
Gruß Ralf
Hallo Jupp
Grüße aus Übach-Palenberg
Marion und Ralf
Das würde mich auch interessieren.
Hallo
Bei meiner Suche nach einem Windschott, haben einige von Geschwindigkeiten 250-255km/h geschrieben. Ist das normal für den Crossi?
Bei meiner ersten Testfahrt war bei gut 230 Schluß.
M+R
Danke für die Infos.
So wie ich eure Meinungen interpretiere, erfüllen alle in gewisser Weise Ihren Zweck, so das es eigentlich egal ist für welches Windschott ich mich entscheide, da ich selber ja nie einen Vergleich zu einem anderen habe.
M+R
Prima. Danke für die Infos.
Euren Beiträgen nach zu urteilen, sind die Windschotts optisch keine Brüller und auch nicht so optimal zu plazieren. Aber sie tun ihren Dienst und erhöhen den Fahrspass.
Was ist denn eher zu empfehlen? Netz., Glas, Plexi,
Ich habe den Crossi erst eine Woche und noch keine Möglichkeit offen zu fahren. Nur die Fahrleistungen habe ich schon gecheckt.
M+R
Hallo,
heute gegen 17 Uhr ein schwarzes Cabrio mit HS-HI .... Kennzeichen bei Teveren im Kreis Heinsberg.
L.G. M+R
vielen Dank für freundlichen Begrüssungen.
Ich habe mich mal etwas im Forum umgesehen und bin sicher das ich hier in Punkto CF gut aufgehoben bin. Obwohl ich den CF noch nicht habe, bin ich den schon geistig am umbauen.
Habe vorher den Honda S2000 gefahren und bin jetzt mal auf die Fahrleistungen meines CF gespannt.
Hallo Bernhard.
Danke für die Einladung. Kann aber noch nicht zusagen.
Ja das ist der CF von Mühren und Hoven.
Kennst du den Wagen?
Ralf
Hallo,
wir sind Marion
(Fahrlehrerin) und Ralf, Bj 1959, (Baubranche) aus Übach-Palenberg/Kreis Heinsberg.
Unser CF steht noch beim Händler und wird diese Woche angemeldet.
Es ist ein Cabrio 2006, mit 82.000 km, in silber-blau.
Da ich kein Fachmann bin, kann ich nicht sagen ob irgendwelche Extras verbaut worden sind. Ich denke, das die Spur verbreitert wurde. Optisch macht der CF einen gepflegten Eindruck.
Wir freuen uns schon auf unsere erste Ausfahrt und werden uns auch demnächst bei einem eurer Treffen mal persönlich vorstellen.
Grüße von Marion und Ralf