Beiträge von Bikerjockey

    Nach Fachwissen von Markus habe ich nochmal auf den Diagnosezettel gesehen:

    Tatsächlich handelt es sich um ein Gerät? ES(tronic) 2.0 Version 11.1.3091 angeblich mit Mercedes Adapter?

    Kann jemand dann damit etwas anfangen. Sorry, meine Schrauberkenntnisse sind sehr gering. Bin eher der "Putz" und Polierer. ;)

    Und natürlich Fahrer.

    Gruß, Martin :thumbup:

    Hallo,

    bin ja recht neu hier, benötige aber schon mal Hilfe. An unserem Crossi ging vor 800 Km die Motorwarnleuchte an. Da vor unserem Kauf aufgrund TÜV-Verweigerung wegen Abgasproblemen noch ein neuer Nockenwellensensor und Pumpe vom Vorbesitzer bei einem Boschdienst getauscht wurde, sind wir dann auch dort hingefahren. Nett aufgenommen, Fehler ausgelesen und mit der Aussage und Löschung des Fehlers entlassen worden. Alles kein Problem, kann schon mal passieren, könne beruhigt weiterfahren.

    Nach ca. 600 Km wieder die Leuchte an. Gestern wieder dort hingefahren, diesmal wurde das Auto dort behalten. Bei Abholung wurde mir dann folgendes erzählt:

    Es würde sich hier um einen Fehler 061 handeln, der da heißt, dass die Nockenwellen nicht synchron laufen/sind. Sie würden davon ausgehen, dass das Zahnrad der Kette ausgeschlagen ist. Um das aber zu bestätigen, müssten erste einmal die Deckel runter und die Zündzeitpunkte überprüft werden (ca. 350 €), und wenn sich das dann bestätigt wäre, müsste der Motor für ein Zahnradwechsel raus (Kosten ca. 4.000 €). Das wäre auch bei diesem Motor keine Seltenheit? 91 € bezahlt, wieder abgerückt, Lampe aus und will mich jetzt erst mal schlau machen.

    Da haben wir natürlich aber erstmal geschluckt. Jetzt mal die Frage, ob vielleicht ein versierter Kenner hier uns eine wenig mit Rat und Tat und Empfehlungen zur Seite stehen kann.

    Hier mal die Eckdaten: Crossi Cabrio Bj. 2004, 93.500 km Laufleistung, jetzt 3. Hand, geprüft mit Auslesegerät Motronic ME 2.8 Fehlercode 061 Synchronisation Nockenwelle.

    Kann uns ggf. jemand helfen, ist das Auslesegerät überhaupt kompatibel?

    Für Ratschläge und Anregungen wäre ich sehr dankbar.

    Gruß, Martin

    Hallo,

    wir haben es getan. ^^ Haben uns als Familie (zu dritt) einen Crossi Zweissitzer Roadster, Baujahr 2005. zusätzlich zum umfangreichen Fahrzeugpark in Blausilber gekauft. Laufleistung 93.000 Km. Haben schon eine Menge Arbeit und Zeit in Form von Aufbereitung investiert. Aber gefahren sind wir auch schon, was uns jedesmal eine Menge Spaß macht.

    Freue mich auf viele Infos und Tipps und nette Kontakte.

    Gruß, Martin