Hauptargument für Android war bei mir die frei konfigurierbare Oberfläche. Da kann man sich so schön auslassen.
Also wenn man(n) ein wenig handwerklich begabt ist, kann man das Display ja überall hinsetzten (zugegebenermaßen mit viel Aufwand). Das Kabel kann man verlängern, mit Kabeln aus dem PC-Bereich.
Ist die Frage wohin man das Display in 'nem XF setzten möchte, Ich fand diese Position eigentlich gut so. Hatte mir verschiedene Displaygrößen in 6, 7, 8, und 10" ausgedruckt und auf Pappe geklebt und mal ins Auto gehalten und habe mich dann für die 7" Variante entschieden. 8" wäre auch gerade noch gegangen, aber dann hätte ich Schwierigkeiten mit der Brodit-Handyhalterung bekommen.
Mann kann das Display natürlich auch direkt ins Armaturenbrett setzen, aber der Aufwand war mir zu hoch. Da hätte ich dann eher die Mittelkonsole auf 2-Din umgebaut und direkt ein 2-Din-Gerät verbaut – da ist die Auswahl wesentlich größer, auch wenn ich mich wahrscheinlich wieder für das gleiche Gerät als 2-Din-Variante entscheiden würde.
Ich hatte den Sommer über das Originalradio mit einem FM-Transmitter in Betrieb und hatte auch noch einen Solisto mit Aux-In in Benutzung. War alles OK, aber ich wollte ein bisschen mehr das futuristische Design der Mittelkonsole aufgreifen. Da war das Original doch ein wenig altbacken.
Den Displayrahmen gab's auch mal in verschiedenen Farben, hoffe die legen das nochmal auf und man kann wechseln. Ansonsten wird der Displayrahmen im nächsten Herbst silber lackiert.
Der FM-Transmitter war übrigens der hier, passt perfekt zum Silber der Mittelkonsole.