Beiträge von Hochrhein

    Hallo Achim,

    habe 2 Scheinwerfer mit Sprüngen im Plexiglas billigst gekauft und schicke alle 4 zur Scheinwerferklinik. Die machen mir daraus 2 optisch fast Neue für 300 € inkl. polieren etc.

    Habe noch einen Monat die Versicherung (mit engl. Kennzeichen verlängert) und werde, wenn die Scheinwerfer montiert sind in 3-4 Wochen mal beim TÜV vorbeischauen. ;)

    Bin ja nicht unter Zeitdruck und fahre ihn täglich ca. 100 Km.

    LG, Rafael

    Hallo Achim,

    das ist ein guter Tipp, mit dem Zusatzspiegel links. Es ist wirklich bei einlaufenden Auffahrten nicht einfach den Verkehr von rechts gut auszumachen. Man muss sich sehr weit vorbeugen.

    Ich halte dich bezüglich der Zulassung auf dem laufenden.

    Gruß,
    Rafael

    Hallo Achim,

    danke für den Tipp mit der Rückleuchte. Das wusste ich noch nicht.
    Das komplette V5 Dokument habe ich. Beim Jaguar war das ausreichend.
    Die MOT-Papiere habe ich auch, aber werden nicht notwendig sein.

    Danke für die guten Wünsche für die Zulassung. :)

    Gruß.
    Rafael

    Hallo Achim,

    Danke für den Willkommensgruss.

    Nun, ich habe das nicht einfach ohne zu überlegen gemacht. Teilweise hatte ich mich schon 2013 informiert, als ich einen Jaguar S-Type aus Leicester (GB) geholt habe. Ich wusste schon was zu tun ist. :)

    Der deutsche Gesetzgeber stellt diesbezüglich eigentlich nur folgende Bedingungen:

    • Tacho muss zwingend KM anzeigen. Da der Meilentacho des Crossfires auch KM anzeigt (wenn auch kleiner) ist das ausreichend.
    • Die Scheinwerfer müssen auf Linkslenker umgerüstet werden. (Deshalb suche ich diese auch, :) bin aber nicht unter Zeitdruck.

    Wenn ich keine finde, lasse ich die englischen für 500 € umbauen (scheinwerferklinik.de).

    Warum es ein Englischer sein sollte, ist nicht schwierig zu beantworten. Dort kosten vergleichbare nur ca. die Hälfte. Schau mal bei http://www.autotrader.co.uk und gib dort M15 4 FN (z.B) als deinen Standort ein (die wollen immer einen Standort, warum auch immer) und suche nach Crossfire.

    Als ich meinen online fand und mich entschieden habe, telefonierte ich mit dem Verkäufer (so viele Infos wie möglich sammeln). Dann bin ich auf die Seite cazana.com.uk. Da in England die Fahrzeuge ihr Leben lang das gleiche Nummernschild behalten ist dort die Fahrzeughistorie vom 1. Tag aufgelistet. Jeder TÜV (MOT in GB) mit Mängeln, Kilometerstand bei TÜV, Besitzerwechsel etc. sind dort aufgeführt. Sogar eine momentane Preisempfehlung wird angegeben etc.

    Als das auch OK war, habe ich einen Abholtermin (3.8.17) mit dem Verkäufer abgemacht. Flug von ZH nach Luton (215 € für 2 Personen) gebucht und
    die Fähre von Dover nach Dünkirchen abends online gebucht (ca. 120 €, 2 Personen und Auto).

    Da es die Grenzversicherung vom ADAC nicht mehr gibt, bietet Tour Insure (AXA-Versicherung) eine Versicherung an, mit der du 1-12 Monate
    mit dem Original (also britischem Kennzeichen) hier in Deutschland versichert bist. Der 1. Monat kostet ca. 210 €, jeder Folgemonat ca. 80 €.

    Somit Ist der Wagen hier in Deutschland auf meine deutsche Adresse versichert. Kaum zu glauben. Ich schicke dir aber gerne die grüne Versicherungskarte zu, auf der meine deutsche Adresse und das britische Kennzeichen vermerkt sind. Diese Versicherung gilt Europaweit, nur nicht im Herkunftsland des Wagens (also GB). Hierfür sollte der Verkäufer für den Tag der Überführung seinen Wagen angemeldet lassen oder ihn zur Fähre nach Dover bringen.

    Gruß,
    Rafael

    Hallo Markus,

    mir war vorher klar, dass die Teilesituation nicht so einfach ist. Umbau der Scheinwerfer 500 €.

    Ich hab das 2013 mit einem Jaguar S-Type schon mal gemacht, und da der Crossfire nicht unser einziges Auto ist, bin ich nicht drauf angewiesen und hab Zeit.

    Gruß,
    Rafael