Also doch der Schlauch, danke.
Beiträge von Rantanplan
-
-
Hi Markus,
danke für die Antwort.
Tatsächlich werde ich genau aus den Teilenummern nicht vollends schlau, bezüglich der Gummiteile für die Stoßdämpfer.
Welche und wieviele der dort für die Stoßdämpfer genannten Gummiteile brauche ich, wenn sowohl die Stoßdämpfer an der VA als auch der HA getauscht werden und ich alle Gummiteile erneuern möchte?
Sorry, falls dies eigentlich ganz offensichtlich ist und ich auf dem Schlauch stehe.
-
Mal noch eine Frage zu den zusätzlich sinnvollerweise auszutauschenden Gummiteilen beim Fahrwerkseinbau:
Die Sache mit den Federtellergummis habe ich wohl durchschaut. Für die Vorderachse werden von Bilstein (bzw. Eibach, da die die Federn zum B12 liefern) Federteller mit Noppenanzahl 5 mitgeliefert. Bei der Hinterachse ist nichts dabei. Daher gehe ich davon aus, dass hier die standardmäßig verbauten zum Einsatz kommen und hab mir für mein N/A Coupe vorsorglich neue Federtellergummis mit Noppenzahl 1 besorgt.
Für die Stoßdämpfer ist es mir nach Durchsehen der Teilenummern nicht so ganz klar welche Gummiteile ich hier in welcher Anzahl vorsorglich zu besorgen habe. Falls es jemand genau weiß, freue ich mich über Aufklärung.
-
Hi Markus,
danke für die Erläuterungen.
Mein Gedanke war tatsächlich, dass es bei Effe eben genau so war, dass das genannte Fahrwerk in Verbindung mit der Spurverbreiterung zu akzeptablen Sturzwerten bei der Achsvermessung trotz Tieferlegung geführt hat.
Da ich zur neuen Saison sowieso dieses Fahrwerk verbauen lassen möchte, ist die Idee auch die gleiche Spurverbreiterung zu verwenden und ebenfalls auf Werte im "grünen Bereich" zu hoffen ohne dass ich zusätzliche Maßnahmen ergreifen müsste.
-
Hallöle,
ja, das habe ich bei meinem Coupe diesen Juli verbaut. Sehr zu empfehlen. Preis-Leistung echt super. Habe zusätzlich noch Spurverbreiterung an der VA von 20mm und HA 40mm.
Nach 2 Wochen habe ich das Fahrzeug vermessen und alles eingestellt. Meine Werte sind sowohl an der HA wie auch an der VA im grünen Bereich.
Hatte auch gleich neue Reifen aufgezogen.
Es ist nicht zu hart, aber auch nicht zu weich.
Ich kann es nur empfehlen.
So, ich hab mir das Bilstein B12 jetzt auch mal für die kommende Saison gegönnt.Weiterhin wollte ich dann ebenfalls die von dir genannten Spurverbreiterungen an VA und HA anbringen. Bist du mit dem Fahrverhalten immer noch zufrieden? Und wie verhält es sich mit evtl. einseitigem Reifenabrieb?
Und außerdem noch einen guten Start ins neue Jahr allerseits.
-
Hallo zusammen,
mein Name ist Pascal und ich komme aus dem schönen Schwarzwald!
Leider kann ich hier noch keinen eigenen Crossfire vorstellen, da ich im Moment noch auf der Suche nach dem Richtigen in Coupe-Form bin. Aber ich hoffe sehr bald fündig zu werden und dann hole ich diesen Punkt sehr gerne nach.
An dieser Stelle aber bereits schon mal vielen Dank für das tolle Forum mit den Unmengen an hilfreichen, nützlichen und interessanten Informationen zu diesem zeitlos schönen Wagen.