Hallo Helmut,
habe das umgekehrte Problem. Bei warmen Temperaturen fährt der Spoiler nach dem Starten aus, obwohl vor kurzem eine neue Batterie verbaut wurde. Ist die Temperatur im normalen Bereich (20-25 Grad) ist alles OK!
Viele Grüße, Jürgen
Hallo Helmut,
habe das umgekehrte Problem. Bei warmen Temperaturen fährt der Spoiler nach dem Starten aus, obwohl vor kurzem eine neue Batterie verbaut wurde. Ist die Temperatur im normalen Bereich (20-25 Grad) ist alles OK!
Viele Grüße, Jürgen
Hallo,
hätte nochmal eine Frage: Batterie war über den Winter an ein CTEK angeschlossen, alles bestens! Jetzt nach ein paar Ausfahrten das Fahrzeug (3 Tage) in der Garage stehen lassen (ohne CTEK) Ergebnis: Batterie leer.
CTEK wieder angeschlossen, Batterie war wieder nach ca. 24 Std. im grünen Bereich aufgeladen!
Zu meiner ursprünglichen Frage zur Alarmsirene ist zu bemerken, dass diese wegen Säureschaden ausgebaut wurde und nicht ersetzt worden ist.
Könnte es sein, dass hier trotzdem ein Stromabfluss möglich ist? Werde den Stromfluss in einer Werkstatt prüfen lassen. Ist es zu empfehlen die Alarmsirene zu ersetzen?
Hallo Markus, danke für die schnelle Antwort!
Werde mir eine Alarmsirene bestellen, werde den Einbau jedoch zusammen mit der Inspektion im März 2018 machen lassen.
Eine Frage noch, bringt es etwas wenn das Fahrzeug in der Garage nicht abgeschlossen wird, sodass auch das Blinklicht auf der Mittelkonsole im Fahrzeug ausgeschaltet ist?
Hallo an die Runde,
habe mein Crossi in die Garage gestellt, mit FB abgeschlossen (Alarmanlageknopf blinkt). Zur Info: Alarmsirene funktioniert nicht, nur die Blinklichter. Nächsten Morgen, kein Saft, nur ein klack klack.
Batterie mit CTEK Gerät 24 Std. aufgeladen zu befreundeter Werkstatt gefahren, Batterie geprüft, alles OK und zu 100% geladen gemessen: 12,81 V.
Fahrzeug zurückgefahren in Garage gestellt, nicht abgeschlossen, nächsten morgen CTEK Gerät drangehängt, gerade mal 3 Felder (von acht) angezeigt!
Batterie ist 1 Jahr alt, Fahrzeug wurde in der letzten Zeit wenig bewegt, Zulassung endet jetzt 10/2017, erst wieder neu 04/2018.
Wollte die Ursache eigentlich erst im April 2018 prüfen lassen, bin mir aber nicht sicher, ob man nicht besser gleich die Ursache klären sollte? CTEK Battery charger soll die ganze Zeit an der Batterie angeschlossen bleiben!
Gruß und Danke
Hallo, ich komme aus Hessen. Bin seit September stolzer Besitzer eines 2007 Crossfire Roadster in der Farbe blau/silber.
Bin schon im fortgeschrittenen Alter (also nicht gleich den Kopf schütteln, wenn überflüssige Fragen kommen).
Zum Glück fährt meine Tochter das Fahrzeug ebenfalls und ich Alter Sack kann immer sagen, dies ist das Fahrzeug meiner Tochter.