Beiträge von schattenparker

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo,

    habe heute den Innenraumfilter gewechselt. Wurde bei mir leider wohl noch nie gemacht, so wie er ausschaute.

    Etwas knifflig, da man sich im Fußraum ziemlich verbiegen muss. ging aber. :S Ein Taschenlampe war dabei sehr hilfreich. Der Filter war total zu. Ein Haufen trockener Blätter kam noch als Zugabe hinterher. Wenn er dann raus ist, empfiehlt es sich den Einschub mit einem Schlauchaufsatz auszusaugen.

    Positiver Direkteffekt: die Scheiben beschlagen weniger und der Luftaustritt im Fußraum ist spürbar stärker. :thumbup:

    VG, Stefan

    Hallo Markus,

    die Varta Silver 77 Ah / 780 A (EN) ist schon für unter 100,00 Euro zu bekommen. Was für mich in der Leistungsklasse nicht teuer erscheint.

    Selbstverständlich kann natürlich auch was für 60,00-80,00 Euro wählen, wo von man noch nie was gehört hat. Die könnte natürlich auch gut sein, auf Dauer?

    Man kann halt nicht reinschauen in die Teile, und ein Vergleich der Aufbaubefestigung und der Bleigüte bewerten. Wenn eine Varta oder Moll nur 2 Jahre gehalten haben, waren Sie vielleicht schon vor dem Einbau schadhaft?

    VG, Stefan

    Hallo Markus,

    In der Oldtimerszene wird Oxalsäure gerne zum Entrosten von Tanks verwendet. So habe ich den Tank von meiner Sporty auch wieder sauber bekommen.

    Die in Wasser gelöste Säure muß danach auch nicht gleich entsorgt werden. Man kann sie dann noch vielfach weiter verwenden. Einfach in einem Kunststoffgefäß luftdicht lagern.

    Über die Wirkungsweise von Phosphorsäure bei der Rostentfernung, war ich bis jetzt leider noch nicht so im Bilde. Aber wenn sie zusätzlich noch eine schützende Eisenphosphatschicht aufbaut, wird sie wohl durchaus in ihrer Eigenschaft sinnvoller sein. Danke für den Tipp, Markus! Man lernt nie aus. ;)

    Gruß, Stefan

    Hallo Yildiz,

    herzlich willkommen, im CCF.

    Das ist ja mal wirklich was nicht alltägliches! In frühen Tagen, an der Fertigstellung des Wagen mitgearbeitet zu haben und nun darfst du dich über einen eigenen freuen!

    Sehr interessant wäre vielleicht auch mal von dir zu hören, wie sich früher die Qualitätssicherung beim Crossfire darstellte?

    Wünsche dir viel Freunde, mit deinem gerade mal eingefahren Wagen :thumbup:
    Stefan

    Denke nur noch an Urlaub: :sleeping:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Sascha,

    kann nicht so recht nachvollziehen warum dir die 18"-19" Abstufung zu gering erscheint? Ist doch „perfekt", so im original.

    Zu bedenken wären auch die stärkeren Beanspruchungen auf die Radaufhängungen und Querlenker usw. Sowie Deine Tachoabweichung, wie Markus es schon hervorhebt.

    Jooh, und der Betrag um neue Felgen anfertigen lassen, lässt sich sicher in sinnvolle Erhaltungsmaßnahmen oder Service einsetzen.

    Gruß, Stefan