Hi Alfa,
vielen Dank für die detaillierte Auskunft
...
Markus, ich frage mich wie du auf 2 Clips kommst? Könnte es sein das du die Frage evtl. falsch verstanden hast, denn es geht hier um den Frontgrill ...
VG,
Yildiz
Hi Alfa,
vielen Dank für die detaillierte Auskunft
...
Markus, ich frage mich wie du auf 2 Clips kommst? Könnte es sein das du die Frage evtl. falsch verstanden hast, denn es geht hier um den Frontgrill ...
VG,
Yildiz
Hi Markus,
vielen Dank.
Ich schaue es mir einmal an.
Hi,
kann mir jemand evtl. ein Tipp geben, wie ich den originalen Frontgrill, ohne ihn zu beschädigen aus- und einbauen kann?
Habe mitbekommen, dass man damit ziemlich vorsichtig umgehen sollte. Aus diesem Anlass wäre ich über Ratschläge sehr erfreut.
Danke im Voraus
Hi Achim,
das Wort „unverschämt“ war in kleinster Weise an die Gruppe gerichtet, sondern an die Preise die mir bisher von Werkstätten genannt wurden.
Verstehe nicht, was nun dieser Satz mit Facebook Gruppen soll, aber anscheinend macht es hier einigen mehr Spaß ein rein zu drücken statt konstruktive Vorschläge entgegenzubringen.
Aber vielleicht ist es halt zu viel verlangt gewesen das man gemeinsam nach Lösungen oder Vorschläge bittet, dennoch Danke an alle Forum Mitglieder, vor allem an Markus.
Hallo an alle,
ich habe ein Problem mit meinem mittleren Kat links der bei Betriebstemperatur anfängt zu klappern. Nach einer kurzen Fehlersuche hat eine autorisierte MB Werkstatt festgestellt das der Fahrtrichtung linke mittlere Kat im Innenleben lose ist und so Klappergeräusche verursacht.
Wenn im Leerlauf Gas gebe so bei ca. 1000 - 1500 Umdrehung fängt es an zu klappern, ein wirklich sehr ungewöhnliches Geräusch.
Kann mir jemand von euch ein Rat geben, wie ich dieses Problem, was seitens MB kostentechnisch ziemlich hoch angesetzt hat günstiger reparieren bzw. austauschen kann?
Über weitere Ratschläge und Hilfen wäre ich sehr erfreut.
FG
Hallo zusammen...
Ich würde mich beim nächsten Treffen gern mit anschließen. Schöne Bilder, gemütlicher Abend…
FG,
Yildiz
Danke Markus…
LG
Hallo,
ich finde die Fahrzeuge mit solchen Fahrleistungen und Halterzahl überteuert. Ich empfehle wirklich 2-3 tausend Euro mehr in kauf zu nehmen und ein Fahrzeug zu kaufen, dass weniger gelaufen und zugleich 1, max. 2 Vorbesitzer hatte. Grund ist einfach, dass diese Fahrzeuge aus gepflegter Hand kommen, weniger in Mitleidensschaft gezogen wurden und viel vertrauenswürdiger sind.
Denn hier sind wirklich viele leidenschaftliche Crossfire-Fahrer, die Zeit und Kosten investieren, um solch ein schönes Fahrzeug irgendwann in gute Hände abzugeben.
Bei solch seltenen Fahrzeugen ist viel Vorsicht geboten. Ist aber natürlich eine Einstellungssache, zumal 10.000,- Euro nicht wenig Geld ist.
Dennoch viel Glück,
Gürbüz
Hallo,
ich hatte letztes WE ein Problem mit meiner Alarmanlage.
Nachdem ich das Fahrzeug aus der Garage rausgeholt, gewaschen hatte, stand dieser vor der Tür und plötzlich ging dann ohne einen Grund die Alarmanlage los. Ich ging zum Fahrzeug und öffnete diesen mit der Fernbedienung, Schlüssel. Dann war dieser aus, doch nachdem ich den wieder abgeschlossen hatte, ging dieser bei weggehen erneut wieder los. Also noch einmal zum Fahrzeug gewendet und geöffnet. Ich habe dann einfach mal die Fahrertür geöffnet und wieder geschlossen, danach war das Problem nicht mehr da.
Was kann das gewesen sein?
Das hatte ich bisher noch nie. Mein Fahrzeug ist immer in der Garage, daher kann es meiner Meinung kein Marder-Problem sein, denn ich lasse das Fahrzeug auch nicht draußen–
Kann mir evtl. jemand helfen, denn ich würde schon wissen warum der das nun gemacht hat, ohne einen Grund.
MfG
Hallo Heinz,
echt schade, hatte dein Eintrag verpasst…
Ich wäre gerne dabei gewesen, denn ich kann mir vorstellen das es toll so viele Crossfire-Fahrer zu treffen, persönlich einige Dinge auszutauschen, teilen.
Vielleicht beim nächsten mal, sehr gerne…
Viele Grüße aus Osnabrück