Hi Schattenparker und rapro
Vielen Dank für eure Nachrichten.
@schattenparker
Jeden Morgen solch ein Fahrzeug in verschiedenen Farben in der Fertigungshalle zu sehen war immer eine Freude. Ich meine, ja es werden viele schöne Fahrzeuge in Deutschland gebaut, aber ein Crossfire ist wirklich etwas besonderes.
Wie stellt sich so ein Fahrzeug in der Qualitätssicherung dar: Ich denke nicht das sich ein Fahrzeug in der Produktion von allen anderen großartig trennt. Natürlich gab es hier oder dort auch mal Fehler die behoben werden mussten, aber ich kann schreiben, dass ich nichts Großartiges erlebt hatte, sodass die Produktion stillstand.
Die größten Probleme stelle die Lackierung dar. In der Elektrik das EGS Steuergerät, was des öfteren erneut werden musste. Das sind so die gravierenden Dinge gewesen, woran ich mich jetzt auf Anhieb erinnern kann.
Ach da war noch etwas: "Die Scheinwerfer". Da konnte ich leider nicht nachvollziehen, warum MB und Chrysler der Firma nicht Druck gemacht hatten, denn das war eines der Bauteile die immer und sehr oft ein Problem mit der Feuchtigkeit hatten.
Dennoch, jeden Morgen wenn ich zu meinem Fahrzeug gehe und dieses breite Heck sehe, erfreue ich mich sehr darüber. Ob es ein Alltagsauto ist oder nicht, das ist und wird Geschmackssache, oder Gemütssache sein. Ich als Single liebe dieses Fahrzeug jeden Tag…
@rapro
Vielen Dank, ich freue mich auch auf viele Freundschaften; vor allem, ob es auch mal ein Crossfire-Treffen geben wird.
LG