Ja, das stimmt. Macht sehr viel mehr Spaß. Alles schön leise! Die 25 € sind echt gut investiert. Hatte vorher einen CLK, da bin ich schon andere Sachen gewohnt.
MfG
Ja, das stimmt. Macht sehr viel mehr Spaß. Alles schön leise! Die 25 € sind echt gut investiert. Hatte vorher einen CLK, da bin ich schon andere Sachen gewohnt.
MfG
Sooo da bin ich wieder.
War heute bei Chrysler und so wie Markus gesagt hat, lag es genau am Plastik vom Dreiecksfenster. Die Nieten waren lose und wurden durch Schrauben ersetzt. Hat mich 25 € gekostet. Seitdem kein Mucks mehr.
MfG
Ich muss mich Korrigieren..
Leider erst nächsten Freitag. Aber trotzdem danke.
Denke mal die kriegen das schon irgendwie hin, ist ja deren Job.
MfG
Hallo Gemeinde,
@ Achim: Was genau meinst du mit Umrüsten lassen? Was hat dich den der Spaß gekostet wenn ich fragen darf.
Also habe heute einen Termin bei Chrysler in Göttingen gemacht. Leider erst am Freitag, aber mal schauen was kommt. Hoffe die kriegen das Knarzen in den Griff. Halte euch auf dem laufenden.
MfG
PS: Achso UK-Version
Verstanden
Oder eventuell jemand aus Nähe Kassel hier?
Hmm, o.k.!
Dann muss ich einen etwas längeren Weg in kauf nehmen.
Hauptsache das Knarzen ist danach weg.
Es macht ja schon kein Spaß mehr so zu fahren.
MfG
Trotzdem Danke für das Angebot.
Werde es mal probieren. Vielleicht habe ich etwas Glück, ansonsten fahre ich mal in die Werkstatt. Versuche es mal bei Mercedes, vielleicht haben sie ja die selben Kunststoffzungen, falls ich etwas kaputt mache. Leider habe ich keine Chrysler Werkstatt mehr um die Ecke.
MfG
Danke für die schnelle Antwort.
Ja genau das war meine Vermutung. Tritt auch auf bei unebener Fahrbahn auf. Traue mich nicht wirklich daran am Dreiecksfenster den Kunststoff abzunehmen. Aber meiner Meinung nach kommt das Geräusch auch aus dieser Richtung.
Ist der Kunststoff da nur gesteckt oder sollte ich damit besser in die Werkstatt?
MfG
Guten Tag,
also hab momentan schon alles durch. Überall probiert aber das Knarzen bekomme ich nicht in den Griff.
Aufgefallen ist mir jetzt, dass es immer an der selben Stelle und immer beim abrupten Gas geben und Abbremsen immer dort knarzt.
Also immer hinten links neben dem Fahrersitz. Wo genau weiß ich ja leider nicht.
MfG
Danke für die Antworten.
Also beschädigt ist nichts und bombenfest sitzt es auch. Ich bin total ratlos. Das Geräusch ist nervig. Habe so einige Dinge ausprobiert, aber verbessert sich nichts. Naja, vielleicht bin ich auch nur etwas zu empfindlich was Geräusche angeht.
Trotzdem Danke für die Antworten.
Hallo,
habe heute nochmal genau hingehört. Also es kommt auf jeden Fall von dem Plastikteil hinten links neben dem Fahrersitz. Habe schon probiert die Verkleidung abzunehmen. Leider ohne Erfolg. Habe mich nicht zu weit getraut. Habe aber paar Knarzstellen gefunden, etwas Moosgummi und Silikonspray versprüht. Mal gucken ob es morgen weg ist:)
P.S. Ich habe leider kein Cabrio. Knarzt aber anscheinend genauso gut.
Hi,
die Plastikteile neben den Sitzen und hinter den Sitzen bzw. an den Türen knarzen etwas.
Hinten an der Klappe ist nichts.
Hallo an alle,
wie kriegt ihr das Knarzen des Plastiks im Innenraum weg?
Oder habt ihr euch dran gewöhnt?
MfG
Das mit den Leuchten steht auf Seite 42.
Mit dem Gurt auf Seite 61.
Hallo,
also das steht bei mir in der deutschen Anleitung.
Mit den Tageslichtleuchten sind angeblich allgemein alle Lichter im Auto gemeint.
MfG
Hallo zusammen,
Wie schon oben beschrieben hab ich mal 2 Fragen:
Woran könnte das liegen? Oder fehlen mir die Merkmale in der Ausstattung?
Danke im voraus,
MfG
Habe leider erst an die Fotos gedacht als es schon zu spät war.
Aber habe schon ein paar ausprobiert und dieses ist relativ günstig und gut.
Hätte ich selbst auch nicht erwartet.
MfG
Hallo,
habe heute mal ein Lederpflegemittel ausprobiert, da meine Sitze etwas verkratzt sind.
A1 Lederpflege heißt das Wundermittel. Kostet ca. 15€. Hilft aber wirklich, sieht super aus:)
MfG
Ja hab eben beide gefunden.
Muss mich erstmal an alles gewöhnen. Ist mein erstes Forum.
Trotzdem Danke
Michael
Hallo,
Erstmal vielen Dank
Ist ein Coupe, fand den Kofferraum im Roadster doch etwas zu klein.
Aber im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden.
Hab auch gleich noch eine andere Frage :P. Wie habt ihr die blinden Scheinwerfer wieder frei bekommen?
Michael