Hey!
Freitagmittag gegen 14:15 Uhr, B210 WTM Richtung WHV, schwarz + dunkle Felgen.
Hey!
Freitagmittag gegen 14:15 Uhr, B210 WTM Richtung WHV, schwarz + dunkle Felgen.
Hey zusammen,
ein "übles" Klappern/Poltern hatte ich vor kurzer Zeit ebenfalls an der VA. Bei mir war es jedoch einfacher gelöst als gedacht: Ein angeknackster Radhauskasten auf der Fahrerseite.
Genauer: Die Schrauben-Halterungen des Radhauskastens (nach oben gerichtet) Richtung Fahrzeuginneres waren gebrochen.
Hi zusammen,
fast vor einem Jahr habe ich dann doch die Lust verloren. Doch heute (bei tollem Wetter) habe ich die Lüfter eingebaut. Funktioniert SUPER!
Vielen Dank für die Tipps! Fotos anbei.
Beste Grüße
Sven
Hey Markus,
wie immer mega Support! Ich danke dir für deine Einschätzung!
Schönen Abend,
Sven
Hallo zusammen,
da ich keinen Thread zum Thema Steuerkette tauschen oder Intervall gefunden habe:
Eine gerissene Steuerkette kann zu hohen Folgekosten führen, vielleicht sogar zu einem Motorschaden:
Mein XF hat jetzt 135.000 gelaufen, Öl-Wechsel alle 15 Tkm, Fahrstil täglich zur Arbeit 40 Km hin- und zurück, vierteljährlich auch 2 x 400 Km am Stück. Läuft alles ruhig und so wie es soll.
Meine Frage:
- Bei 150.000 Laufleistung vorsorglich wechseln? Erfahrungen?
- Wie erkenne ich, ob ich die Steuerkette erneuert muss?
- Kosten(spanne) für die Reparatur in der Werkstatt?
Vielen Dank und beste Grüße,
Sven
Ein schwarzer Crossfire stand vergangene Woche beim Fitnessstudio (Sportsfreund) in Wilhelmshaven.
Hey zusammen,
vielen Dank für eure Lösungsvorschläge!
Ich werde mich dann die Tage ans Werk machen. Drückt die Daumen.
Beste Grüße,
Sven
Hey zusammen,
habe die "fancy" Lüfter nachgebaut (siehe Anhang) und diese liegen nun Zuhause startbereit rum.
ABER: wie schließe ich diese nun am besten an? Habe gesehen, dass es über das Standlicht funktioniert - aber wie? Muss man den Stecker dafür auseinander bauen, bzw. geht das überhaupt?
Viele Grüße,
Sven
Hi zusammen,
zum Thema Erfahrungsbericht oder umgangssprachlich "was geht":
VA 8 x 18" ET 35 + 30 mm Spurplatten + Reifen 225/40/18
HA 8,5 x 19" ET 32 + 60 mm Spurplatten + Reifen 245/35/19
30 mm Tieferlegung
Beste Grüße,
Sven
Hallo Nico,
wenn du fündig wirst, magst du mir dann kurz eine PN mit den Preisen senden?
Bin auch auf der Suche, weigere mich aber noch zum Chrysler "Spezialisten" zu fahren.
Vielen Dank und beste Grüße,
Sven
Guten Morgen Markus!
VIELEN DANK! Das hilft mir sehr weiter.
Eine Frage habe ich noch zur Innenzentrierung. Wenn ich die 20er oder 25er Spurplatten mit 66,6 Innenzentrierung aufziehe und dann eine Felge mit 72,6 habe. Würde ich diese Alu Zentrierringe auf die Spurplatte montieren. Gäbe das Probleme oder ist das eine übliche Vorgehensweise?
Viele Grüße
Sven
Guten Morgen,
ich habe mir Vielspeichenfelgen ausgesucht mit folgenden Maßen:
VA 8Jx18 ET35 LK 5x112
HA 8,5Jx19 ET32 LK 5x112
Ich brauche einmal eure Meinungen. Vorne passt super! Aber die Breite für die HA könnte zu gering sein oder? Ich vermute das die Felgen zu weit im Radkasten stehen? Hat jemand eine ähnliche Kombination?
Vielen Dank!!
Sven
Hallo MeisCC,
werden die Scheinwerfer dazu ausgebaut oder wurde ohne Ausbau poliert?
VG
Sven
Hey Hermann,
ich bin aus Carolinensiel.
Vielleicht sieht man sich ja Mal hinter'm Deich.
Viele Grüße,
Sven
Hey zusammen,
lieben Dank an euch.
Ich denke, das Thema hier kann zu.
Beste Grüße
Sven
Hey ihr beiden,
vielen Dank für eure Einschätzungen!! Das beruhigt mich sehr.
@Axel M Feinde habe ich eigentlich keine! Ansonsten keine Auffälligkeiten gehabt, sodass ich etwas bemerkt hätte.
@Markus Wie ich auf deinen Bildern sehe - auch Continental... ein Zeichen?!
Dann stelle ich mir nun folgende Frage: Was schätzt ihr, wie lange ist der Riss / Schnitt denn schon da? Ich habe, da ich sehr gemächlich und nicht viel gefahren bin, keine Veränderungen bemerkt.
Beste Grüße,
Sven
Guten Abend zusammen,
heute habe ich meine Winterreifen aufgezogen und an einem Sommerreifen folgende Beschädigung festgestellt:
Was denkt ihr, geplatzt oder sabotiert?
Eckdaten:
Vielen Dank und liebe Grüße,
Sven
Ebenso muss das finale Drehmoment an der Mutter und nicht an der Schraube angezogen werden.
Hey Markus,
magst du mir hier den Drehmoment in Nm einmal nennen?
Vielen Dank und liebe Grüße
Sven
Besten Dank und ein schönes Wochenende!
Gruß Sven
Hey zusammen,
mag mir eventuell jemand sagen, wo ich die Öffnung zum Ölvorrat finde? Ich würde gerne auch vorsorglich einmal das Getriebeöl meines Schalters wechseln.
Grund: Wenn ich mich längere Zeit (auch schon warm gefahren) im 6. Gang befinde und dann runterschalte, geht dies etwas schwerfällig.
Beste Grüße,
Sven