Beiträge von TeeEm

    Hallo Markus, hallo guzzi,

    es handelt sich bei dem Autohaus in Göttingen natürlich um die Chryslerwerkstatt Autohaus Peter. Keine Ahnung wie ich jetzt auf Mercedes gekommen bin.

    Die Batterien in den Schlüsseln habe ich getauscht. Der Fehler tritt mit beiden Schlüsseln auf.

    Im Autohaus wurde die Ringantenne am Zündschloss gegen ein Neuteil ausgetauscht. Elektrische Fehlersuche haben sie auch betrieben, dort sei kein Fehler festzustellen wurde mir gesagt. Deshalb würde nur noch der Steuergerätetausch als Lösung bleiben.

    Die Alarmsirene ist ca. ein halbes Jahr vor Auftritt der Problem mehrfach Amok gelaufen. Höchstwahrscheinlich wegen den ausgelaufenen Akkus. Ich hatte sie dann abgeklemmt (den Stecker an der Sirene abgezogen) und ein Neuteil bestellt. Das habe ich aber erst eingebaut nachdem der Fehler aufgetreten ist, in der Hoffnung es könnte damit zu tun haben.

    Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch.

    Tobias

    Hi,

    nachdem ich den Crossfire den Winter über eingemottet hatte, melde ich mich hier auch noch mal zurück.

    Mein Problem mit der Wegfahrsperre besteht nach wie vor. Nach einer Odyssee durch Werkstätten in der ganzen Stadt (die örtliche Fiat Niederlassung hat keine Geräte um Crysler mit Baujahr vor 2006 auszulesen, Mercedes konnte mir nicht helfen da das System nur online arbeitet und mit einer Chrysler Fahrgestellnummer nicht funktioniert, etc. etc. Alles sehr spannend wenn du dein Auto nicht ausmachen kannst, tanken mit laufendem Motor ist übrigens auch kein Problem), habe ich dann endlich ein freundliches Mercedes Autohaus in Göttingen gefunden, welches mir nach eigener Aussage weiterhelfen konnte.

    Der Fehlercode lautet: 2071-08 START ENABLE FROM SKREEM NOT SENT

    Den Fehler finde ich allerdings auch nicht in der Liste der ODB Fehlercodes und die 2017 tauchte ja auch in der vorherigen Diagnose auf.

    Ich werde dort nächste Woche nochmal anrufen und fragen ob die Diagnose auch wirklich mit DRB III erfolgt ist.

    Die Jungs sind super nett und auch sehr bemüht, bieten als einzige Lösung allerdings den Tausch des Wegfahrsperrensteuergerätes und evtl. Motorsteuergerätes an.

    Kostenpunkt ist ca. 1.500 € nur für das Wegfahrsperrensteuergerät.

    Falls die Diagnose nicht mit DRB III erfolgt ist, bin ich ratlos.

    Kennt irgendwer eine Werkstatt in der Nähe von Kassel mit entsprechender Ausstattung? Ich bin inzwischen auch bereit das Skreemmodul auszubauen und auf gut Glück zu tauschen, bzw. neu programmieren zu lassen. Allerdings nicht für 1.500 €.

    Danke für eure Hilfe.

    MfG,
    Tobias

    Hi Markus,

    Danke für die Antwort.

    Das Auslesen erfolgte leider nicht mit einem DRB3 Gerät. Beim zweiten Schlüssel besteht das Problem weiterhin. Die Alarmsirene habe ich erst vor einiger Zeit getauscht. Die alte ist wohl aufgrund der Batterieproblematik Amok gelaufen.

    Dann werde ich mir mal eine FIAT Werkstatt in der Nähe suchen und den Wagen auslesen lassen.

    MfG,
    Tobias

    Hi,

    ich habe jetzt leider auch ein ähnliches Problem mit meinem Crossfire.

    Der Wagen springt nicht mehr an. :( Das Problem trat ganz plötzlich auf.

    Ich kann den Wagen ganz normal mit der Funkfernbedienung ver- und entriegeln. Beim Starten dreht der Anlasser und man hat das Gefühl der Wagen springt für eine halbe Sekunde an, um dann sofort wieder auszugehen.

    Das Ganze macht er drei Mal, dann passiert nix mehr. Nach kurzem abklemmen der Batterie hat man wieder die drei Versuche.

    Als erstes habe ich das RCM-Modul ersetzt. Das hat den Fehler leider nicht behoben. Ich habe den Wagen dann in eine freie Werkstatt geschleppt. Die haben den Fehlerspeicher ausgelesen. Fehlercode: P2071 Wegfahrsperre. Wenn man den Fahler löscht kann man den Wagen ganz normal starten, auch mehrmals. Allerdings nur bis er einmal mit der Fernbedienung verriegelt wurde. Dann geht das ganze wieder von vorne los.

    Nach allem was ich bisher gelesen habe deutet dies wohl auf ein Problem mit dem Skreem Modul hin.

    Kann ich denn durch einfaches Löschen des Fehlers die Wegfahrsperre umgehen oder deutet das auf einen anderen Fehler hin? ?(

    Hat jemand eine Idee dazu?

    Vielen Dank schon mal,
    Tobias

    Hi,

    er springt im Moment nicht an. Ich denke ich konnte es auf einen Defekt im Bereich der Wegfahrsperre eingrenzen. Ich werde am Wochenende mal ausführlich etwas zu schreiben.

    Schönes Wochenende euch allen.

    MfG,
    Tobias

    Hi, :winke:

    mein Name ist Tobias und ich komme aus dem schönen Kassel in Hessen. Seit knapp 4 Jahren bin ich stolzer Besitzer eine silbergrauen Crossfire Coupes.

    Ich war schon damals fasziniert von dem Auto. Als sich dann eine günstige Gelegenheit bot habe ich zugeschlagen. Die Faszination ist bis heute erhalten geblieben.

    Leider bockt der treue Hirsch in letzter Zeit etwas und ich hoffe hier evtl. den ein oder anderen Tipp zu bekommen.

    MfG,
    Tobias