Beiträge von Norrländska

    Hej

    auch ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Joachim und wohne im Landkreis Osnabrück. Im Dezember 2011 haben wir unser Crossfire Coupé aus England importiert. Der Crossfire ist mittlerweile unser 3. Rechtslenker neben einem MX5 NC 2.0 und Grand Vitara SE.

    Da ich bereits seit dem Herbst als Gast in diesem Forum unterwegs bin, habe ich bereits viele Tipps und Hinweise gefunden und zwischenzeitlich die Türen entknarzzt und gedämmt, die Sitze zum Teil neu bezogen und aufgepolstert. Die Sitzheizung funktionierte noch, das Leder hatte aber Beulen die mir nicht gefielen und außerdem müssen die Sitze für Langstrecken tauglich sein. Des Weiteren habe ich Edelstahl-Überrollbügel aus dem SLK verbaut (einfach, da das Rückschott identisch ist) und den Wagen mit Teilen von Startech/AMG ein wenig aufgehübscht, sowie die Front- und Heckscheinwerfer für die Zulassung umgebaut. Unser Crossfire stammt aus Juni 2007 und wurde erstmalig im November 2007 zugelassen, Farbe schwarz (poliert und Nano versiegelt) und hat 17.000 Meilen Laufleistung.

    Wir planen noch die 1-Punkt Gummis einzubauen und den Motorraum, ähnlich wie ein US Crossfire Besitzer, aufzuwerten.

    Wir haben alle 3 Fahrzeuge in England von privat gekauft, mit einer sehr niedrigen Laufzeit aus 1. Hand und bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Ein COC-Dokument haben wir übrigens für die letzten 2 Zulassungen (Vitara und Crossfire) nicht mehr beantragt, da eine E-Typenbezeichnung in der Karosserie/Plakette eingeschlagen ist und der TÜV für ein kleines Aufgeld die Daten für die Zulassung runtergeladen hat.

    In unserem Trio ist der MX5 2.0 der Sportler, der Grand Vitara der Winterwagen meiner Frau und der Crossfire der Grand Tourismo für die langen Strecken nach Skandinavien und GB. Falls nicht bewegt, stehen alle Fahrzeuge abgedeckt in einer „zwangsbeheizten“ Garage bei 18 Grad, die auch als Werkstatt dient, und freuen sich auf den nächsten Einsatz.

    Ich denke das reicht für den Anfang.

    Hej doo

    Joachim