Hey zusammen,
habe derzeit ein ähnliches Problem und ich dachte das ich es mal hier erläutere. Eventuell sagt ja einer:"Kenne ich" oder "interessant"
Zum Fall:
Alles fing an, dass ich dem Auto eine neue Batterie spendieren wollte, da Auto im Winter immer eingelagert und das Alter dieser Batterie unbekannt war.
Batterie von Varta (Varta Batteriefinder genutzt) gekauft und eingebaut. PKW gestartet und gleich vernommen, wie schnell der Anlasser dreht. (Erster Eindruck ergab die Frage:" wie fertig wohl die alte Batterie war?")
Als ich anfing mich an diesen positiven Effekt zu gewöhnen (ca. 7 Tage) fing das Elend an.
Nach einem Supermarktbesuch (ca. 20 Min. Standzeit) startete ich den Wagen und der Anlasser drehte wie wild, ohne das der Motor anlief.
Eine kurze Pause und ein Restart verursachte dann, dass der Anlasser ca. 3-5 Sekunden "nachdrehte" obwohl der Motor schon lief.
Zurück in sicherem Hafen, tauschte ich die neue Batterie wieder gegen die alte und vernahm, dass die neue Batterie 780A und die alte 680A hatte.
Der Anlasser dreht seitdem wieder einiges langsamer, aber das Auto springt besser an.
Trotzdem habe ich seit diesem Austausch bei längerer Standzeit (>2 Std.) Startschwierigkeiten, wo der Anlasser einfach öfters durchdreht.
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass wenn ich die Zündung anmache gelegentlich ein anderes Geräusch auftritt. Ein rattern quasi, noch bevor ich den Motor dann starte (ich hoffe, ihr versteht was ich meine).
Liebe Grüße