Beiträge von tr686

    Moin zusammen,

    nachdem ich die Blinkerbirnen hinten ausgetauscht habe (eine hatte wirklich leichte Farbabblätterungen, also kein gefärbtes Glas) habe ich mir eine andere Prüfstelle gesucht. Mit Kopie vom Bedienerhandbuch habe ich den Prüfer dann überzeugen können, dass die Leuchtweitenregulierung in Ordnung ist. Ihm hatte es dann auch gereicht, einfach das Hallentor anzuleuchten und dabei das Drehrädchen zu verstellen.

    In zwei Jahren weiß ich wo ich hingehen muss. ;)

    VG und hoffentlich sonnige Tage
    Jürgen :winke:

    Moin zusammen,

    vielen Dank Markus, das sind ja einige Dinge, die dann am Wochenende in Ruhe überprüfen kann.

    Der Prüfer schien mir schon recht pingelig, er hat auch die Farbe der hinteren Blinkleuchten bemängelt. Angeblich blättert dort die gelbe Farbe ab (?). Ich werde mal die Glühlampen austauschen, aber von aussen konnte ich nichts sehen. Geblinkt haben sie gelb.

    Vielleicht hatte er auch gestern nur seine persönliche Durchfallquote noch nicht erfüllt.

    VG, tr686 Jürgen

    Hallo zusammen,

    unser Crossi ist leider nicht durch den TÜV gekommen, weil die Leuchtweitenregulierung nicht mehr ausreichend funktioniert. Laut Prüfer soll sie fünf Stufen haben, die Verstellung funktioniert nur noch auf einer Stufe.

    Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt, wie kann man diesen Fehler beheben?

    Danke für Infos.

    Gruß aus dem verregneten Norddeutschland
    tr686 Jürgen

    Es war Suuuuuperrrrr.

    Wir sind nach einer schönen Fahrt mit wenigen Regenschauern gegen 15.00 Uhr, natürlich offen bei 12 Grad, in Meersburg angekommen und haben unsere Ferienwohnung bezogen.

    Auch von uns ein großes Lob an die Organisatoren Veit und Martin mit ihren Damen. Die beiden Tage haben uns sehr gut gefallen und der Crossi hatte endlich mal wieder Gelegenheit, kurvenreiche Strecken zu fahren. Tagsüber war es ein Riesenspaß die Bergstrecken im Konvoi zu fahren, abends ein Vergnügen, die anderen Teilnehmer kennenzulernen und ausgiebig zu plaudern.

    Toll auch die schon hier eingestellten Fotos! :thumbup:

    Wir würden uns auf eine Wiederholung freuen!

    Herzliche Grüße an Alle :winke: :winke:
    Veronica & Jürgen (tr686)

    Wir werden am Donnerstag am späten Nachmittag ankommen. Dann werden wir ja Hardy kennenlernen, hier in Winsen habe ich noch nie seinen schwarzen Crossie gesehen. Schätze, wir wohnen keine fünf Kilometer voneinander entfernt, so groß ist Winsen nicht.

    Bis morgen!
    Veronica & Jürgen :winke:

    Hallo Blackpit,

    ja, ein TR6 hat was, da gebe ich Dir recht. Aber man muss viel selbst basteln, gute Werkstätten sind rar und die Ersatzteilqualität ist extrem schlecht. Und irgendwann hast Du keine Lust mehr und möchtest gerne entspannt am Ziel ankommen, ohne auf jedes Geräusch zu achten. Meine beiden TR7 sind zuverlässiger.

    Und der Crossfire ist ein geniales Auto, zumal ich seit mehr als 20 Jahren fast nur "Amerikaner" fahre.

    Schöne Ostern!
    Jürgen

    Hallo Freunde des Cossfire,

    ich möchte mich als Neuer in diesem Forum kurz vorstellen.

    Meine Eltern haben mich vor gut 60 Jahren auf den Namen Jürgen taufen lassen. Schon in jungen Jahren war ich ziemlich autoverrückt und habe ständig an DKW, NSU, Ford Capri (wer kennt die noch ?) gebastelt.

    Nachdem die Kinder dann aus dem Haus waren konnte ich mich wieder mehr meinem alten Hobby Auto widmen. So kaufte ich dann im Laufe der Jahre drei alte Engländer, einen Triumph TR6 und zwei TR7, ein TR7 habe ich über fünf Jahre voll restauriert.

    Bei einem Ausflug an die Ostsee mit dem nur bedingt autobahntauglichen TR6 platzte beim Auto die Heizung und mir der Kragen. :thumbdown: Der TR6 wurde bei einem Hamburger Chrysler- Händler gegen einen 2006 Crossfire, natürlich Roadster, getauscht.

    Jetzt steht neben den beiden TR7 (einer ist der älteste in Deutschland zugelassene) der Crossfire und freut sich auf den Osterausflug bei hoffentlich besserem Wetter.

    Ich wünsche allen Crossi-Fahrerinnen und -Fahrern schöne Ostertage und tolle Ausfahrten

    Viele Grüße, Jürgen (tr686) :winke: