Jetzt haben wir es fast. “Sie” hat Bridgestone Winterreifen mit 18 & 19 Zoll. Und um das Ende der Suche voraus zu nehmen: vermutlich werden es schwarze Keskin Kt15 Felgen. Gibt schönere, aber vorerst erfüllen sie ihren Zweck.
Beiträge von Eve242
-
-
Hi & besten Dank,
damit ist die Grundfrage geklärt. Ich hatte letzten Winter bereits eine entsprechende Bereifung für die Originalfelgen gekauft und war dann von der Werkstatt darauf hingewiesen worden, dass dies auf keinen Fall ginge. Nun ja. Jetzt bleibt nur noch die Frage bestehen, wo ich passende Felgen mit gleichem Design herbekomme. In einem der Felgenthreads wurden tatsächlich einige genannt - ich begebe mich auf die Suche.
-
Hi,
@Markus: Vielen Dank für die Infos. Dann war der Kostenvoranschlag der Werkstatt tatsächlich realistisch
Der XF wurde vom Vorbesitzer nur im Sommer gefahren und hatte gerade mal 80.000 Km drauf. Der Händler versicherte mir, eine Bestandsaufnahme gemacht zu haben und dass alles in einem einwandfreiem Zustand sei. Das habe ich nur leider nicht schriftlich (Naivität lässt grüßen). Mal schauen, ob jemand hier im Forum eine vertrauenswürdige Werkstatt empfehlen kann.@peppant: Alltagstauglich ist natürlich etwas anderes, allein der Benzinverbrauch.
Ich wollte auch ursprünglich ein anderes Auto kaufen, aber als ich den XF Probe gefahren bin (Vergleich zu meinem Benz vorher: von der Rentnersänfte ins GoKart) wurde mein Gehirn fremdgesteuert und hat prompt den Kaufvertrag unterschrieben. Vermutlich werde ich mir in 1-2 Jahren, wenn mein XF mich bis dahin nicht in den Bankrott getrieben hat, ein "nachhaltigeres" Fahrzeug für das Pendeln zulegen.
Eve -
Hi zusammen,
ich fahre momentan die Originalfelgen mit 18 und 19 Zoll und bräuchte einen zweiten Satz für die Winterreifen. Zwei Werkstätten haben mit nahegelegt 4x 18 Zoll Felgen zu kaufen, da dies für dieses Fahrzeug so vorgeschrieben sei. Ich dürfe im Winter angeblich nicht mit 18 & 19 Zoll fahren
. Könntet ihr mir hierzu bitte eine eindeutige Antwort geben? (Die Suche im Forum habe ich schon bemüht, mir ist aber immer noch nicht ganz klar, wie die Sachlage ist.)Und (in case it applies): wo bekomme ich schwarze 18 &19 Zoll Felgen her? Ich habe stundenlang Felgenshops im Internet durchsucht - vergeblich. Muss ich auf Originalfelgen zurückgreifen oder gibt es irgendwo einen geheimen Felgenladen, der nur einmal im Jahr im Internet auftaucht und dann verschwindet?
Liebe Grüße,
Eve -
Welche Punkte bezüglich Pflege eines Crossfire sind denn unklar?
Hi Markus,
ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Zum einen wurde der XF nur von 2005-2009 regelmäßigen Inspektionen unterzogen. Als ich ihn 2018 gekauft habe, ließ ich Bremsen & Reifen austauschen, Lackschäden ausbessern, Scheinwerfer aufbereiten und einen Ölwechsel machen. Damit weiß ich aber nicht, ob ich alles Nötige getan habe, um dem Vehikel ein hohes Alter zu ermöglichen. Wenn ich damit in eine Werkstatt fahre, scheint der durchschnittliche KFZler eine Goldtruhe herein spazieren zu sehen und versucht diese mit einer meterlangen Reparaturliste inkl 3fach Pricing zu knacken - (ich habe leider nicht die besten Erfahrungen mit den Werkstätten in Stuttgart).
Zum anderen weiß ich wenig bezüglich der allgemeinen Pflege - ich fahre 1x im Monat in eine Waschanlage und bilde mir ein, der Lotuseffekt wird alles Böse fernhalten. Es muss ja keine 2stündige Handpolitur mit Kuss auf die Haube sein - ich hätte aber gerne ein wenig pragmatisches Wissen, was so gemacht werden sollte in regelmäßigen Abständen bzw was die typischen Schwachstellen beim XF sind. So ein Wissen ist nur teilweise über Texte und Bilder anzueignen, ein direkter Austausch am Auto wäre mir momentan sehr viel lieber.
Cheers,
Eve -
Hi liebe XF Fahrer,
nachdem mein Benz letztes Jahr vom Rost zerfressen wurde, habe ich mir ein schwarzes XF 3.2 Coupé aus dem Jahr 2005 zugelegt und das bis heute nicht bereut. Ich musste zwar einiges an Geld reinstecken (und letzten Monat kam auch noch der Dachhimmel runter),
aber dieses Auto ist es allemal wert. Ich habe wirklich noch kein Auto besessen, das mich emotional tangiert hätte, aber dieses Exemplar werde ich nie wieder rausgeben.Da ich von Hardware wenig verstehe (eher Software-Mensch), wäre ich äußerst dankbar, wenn ein XFler aus dem Raum Stuttgart mit KFZ-Kenntnissen, insbesondere bezüglich Pflege, mir die wichtigsten Punkte vermitteln könnte. Gerne gegen eine gute Flasche Wein oder Gin. Ich habe zwar schon einiges im Forum mitgelesen, scheitere aber oft an Fachbegriffen - mir fehlt schlichtweg das Hands-on Wissen.
Viele Grüße,
Eve