Beiträge von Stefan221267

    Hallo,

    sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Der Stoff ist schwarz und es ist laut Sattler ein Material welches normalerweise für Dachhimmel benutzt wird. Ist von der Struktur etwas gröber und mit Schaumstoff auf der Rückseite. Bin leider zu blöd, um von meinem Apple ein Foto einzustellen; schmeißt beim Hochladen immer eine Fehlermeldung raus… ;(

    Hallo zusammen,

    habe mir vor ein paar Wochen einen Crossfire Bj. 2004 mit 33000 Km zugelegt, leider stand das Auto lange Zeit. Habe die üblichen Sachen bereits wieder i.O. ( Dachhimmel, Spoiler... ).

    Habe jetzt das Problem, wenn ich den Wagen anmache kann ich den Sender oder die Lautstärke am Originalradio nicht verstellen. Hatte mal ein anderes eingebaut und da funktioniert es.

    Das alte trotzdem nochmal zurückgekauft und dann ging es wieder für eine Zeit. Jetzt noch ein paar Tagen wieder das gleiche. Hatte das schon einmal jemand? Gibt es da eine Lösung für? Würde das silberne Original gerne weiter benutzen.

    Besten Dank vorab für neue Info!

    PS: Und alle schön gesund bleiben.... :)

    Hallo zusammen,

    die Geschichten mit dem neuen bekleben vom Dachhimmel sind toll. Mein Himmel hatte sich auch großflächig gelöst, habe ihn ausgebaut, vom Kleber mit einer Drahtbürste gereinigt und zu „Der Sattler“ in Lünen (NRW) gebracht. Hat mich dann 140 € inkl. Bezug beider A-Säulen gekostet. Dafür würde ich mir die Arbeit nicht selber machen.

    Gruß aus dem Ruhrgebiet,

    Stefan

    Hallo, bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen.

    Die meisten Menschen außerhalb der Familie rufen mich schlicht Stefan. Habe mir vor 2 Wochen einen alten Crossfire zugelegt, der 6 Jahre ungenutzt bei dem Vater einer Bekannten vor der Tür stand und Grünspan angesetzt hat (Baujahr 2004 mit 33.000 Km).

    Bin z.Z. dabei ihn etwas aufzuarbeiten. Spoiler und Dachleisten sind bereits neu lackiert und den Himmel habe ich auch schon zum Sattler gebracht (den Mann kann ich empfehlen, falls jemand noch einen Sattler im Ruhrgebiet sucht).

    Hoffe das ich hier die eine oder andere Antwort auf meine zukünftigen Fragen finde, da die Infos über den Crossfire im Netz echt dürftig sind.

    Also, noch einen schönen Tag und bis bald.

    Gruß aus dem schönen Ruhrgebiet… Stefan!