Hi Peter,
noch ein Mittelfranke!
Viel Spaß im Forum.
Stefan
Hi Peter,
noch ein Mittelfranke!
Viel Spaß im Forum.
Stefan
Ich hab letzte Woche einen in Fürth stehen sehen. Hellblau, Toaster, FÜ.... Allerdings hatte der große Aufkleber einen Elektrofirma hinten drauf. Die Werbung fällt - schon wegen dem Wagen - sicherlich auf, aber irgendwie stört´s doch die Optik, finde ich.
Bei mir liegt der Verbrauch auch bei ca. 9,5 Liter für meinen Automatik. Normale Fahrweise vorausgesetzt. Allerdings hab ich bei einfacher Fahrt ungefähr 60 Kilometer Landstraße und 40 Autobahn. Ich finde den Wert für den Motor und den Fahrspaß schon recht gering.
Aber langsam mach ich mir doch Gedanken über einen Gasumbau, wenn ich weiterhin die Strecke fahren muss. Dann hat sich die Sache recht schnell gerechnet, auch wenn die Kosten dafür bei ca. 3.200 Euronen liegen. Und dass wir an der Tanke im nächsten halben Jahr die 2 Euro knacken, davon gehe ich aus.
Black is beautiful... wenn ned des ewige Polieren wäre.
Das erste Coupé, das mir überhaupt über den Weg gefahren ist, seit ich meins hab. Gestern ca. halb vier auf der A73 bei Bamberg. Schwarz, Bamberger Kennzeichen. Ich war leider mit einem Kollegen in seinem Wagen unterwegs. Das wär´s gewesen... zwei schwarze, geschlossene hintereinander auf der Autobahn, wo´s hier eh nicht so viele Crossis gibt.
Grüßle,
Stefan
Ich hatte genau das gleiche Problem. Im Stand war nichts zu hören und bei knapp über 2.000 Touren hatte ich dann ein helles, metallisches Rasseln wie von einem dünnen Blech. Im Endeffekt war´s die vordere Befestigung vom Auspuff. Das hat der Meister dann geschweißt und nen Schutzlack drüber. Das war´s.
Stefan
Danke für den Hinweis, Markus!
Ich werde den XF wahrscheinlich wieder auf den Standard zurückbauen lassen. Der erhöhte Reifenverschleiß isses nicht wert und für meine Verhältnisse ist er auch dann noch tief genug.
Grüßle,
Stefan
Am Freitag konnte ich meinen XF noch abholen. Gerade rechtzeitig bei diesem wahnsinns Wetter.
Was mir dann als erstes aufgefallen ist - ich schau da normalerweise nicht so drauf und die Sommerreifen waren damals auch noch nicht aufgezogen - der Vorbesitzer hat den Wagen 3 cm tieferlegen lassen und hinten 255er Reifen drauf. Dezent ist eindeutig anders. Lange Rede kurzer Unsinn ... mich hat das Crossfire-Fieber endgültig gepackt.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende, klasse Wetter und knitterfreie Ausfahrten.
Stefan
Danke für das herzliche Willkommen,
ich will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken. Der Begriff "Midlife-Chrysler" kam natürlich von meiner besseren Hälfte. Woher auch sonst! Auch wenn ich erst ein paar Probefahrten hinter mir habe, hab ich doch das Gefühl, dass das oft mit dem CDS (Crossfire Driving Syndrom) einhergeht.
@Achim. Es muss ein Wahnsinn sein mit Cabrio durch die Fränkische zu fahren. Ich hab eine Zeitlang bei Heiligenstadt gewohnt und kann die Gegend als Urlaubsziel nur empfehlen, genauso wie Pottenstein, Gößweinstein oder Hersbruck.
Freuen wir uns auf die ersten warmen Tage und ein - hoffentlich - verlängertes Wochenende mit viel Sonne.
Stefan
Danke Benne! Das wünsch ich uns allen.
Gruß, Stefan
Hi Benne,
es handelt sich um ein schwarzes Coupé, Baujahr 10/2005 mit dem 3.2l-Motor. Der hat jetzt knappe 100.000 km drauf. Ich werde wahrscheinlich auch auf Gas umstellen lassen. Das rechnet sich bei den Kilometern, die ich im Jahr runterfahre.
Stefan
Nachdem ich jetzt schon langsam graue Schläfen bekomme, hab ich mir gedacht, dass es langsam Zeit wird, dass ich mir endlich meinen Midlife-Chrysler gönne.
Mir geht´s da so wie den meisten hier im Forum... ich hab den Crossfire vor etlichen Jahren beim Benz-Händler gesehen und war damals schon von den Formen fasziniert. Meines Erachtens ist das Design mehr als nur gelungen, sportlich und elegant. Für mich ist es sehr emotional und sticht einfach aus der Masse heraus. Dass dabei die Technik vom SLK kommt, macht die Entscheidung noch viel leichter. Ich darf meinen XF nach langem Suchen nächste Woche abholen und obwohl ich eigentlich ein sehr geduldiger Mensch bin... ich zähl die Tage, muss ich zugeben. Und auch wenn ich mir irgendwann mal geschworen habe, dass ich mir kein schwarzes Auto mehr kaufe... der XF sieht in schwarz einfach genial aus.
Zu meinen anderen Leidenschaften, wie Musik, Gitarren und meine zwei Border-Collie-Mischlinge, kommt jetzt noch eine weitere. Und meine erste Fahrt wird - hoffentlich bei sonnigem Wetter - durch die Fränkische Schweiz gehen. Ich freu mich drauf!
Schöne Grüße aus Mittelfranken an alle Forumianer,
Stefan