Hallo zusammen,
es geht um meinen 2005er Roadster. Seit Oktober letzten Jahres funktioniert die Scheibenwischerpumpe nicht mehr. Da ich den Crossfire mit Saisonkennzeichen (3-10) fahre, wollte ich das Problem nun mal angehen.
Es würde mir schon helfen, das Problem erst einmal einzugrenzen zu können, damit ich weiß was an Teilen zu besorgen ist. Vielleicht ist hier ja jemand im Forum, der anhand der Beschreibung evtl. weiß wo es hakt. Ich habe auch schon im Forum gestöbert und das ein oder andere hierüber gelesen. Frost kann man wohl ausschließen, da das Problem vor dem Winter auftrat.
Beschreibung:
- Der Wischwassertank ist ordnungsgemäß aufgefüllt und auch dicht!
- Alle Sicherungen sind mehrmals kontrolliert worden und wirklich in Ordnung!
- Beim Betätigen des Wischerschalters (reindrücken) müsste nun die Pumpe am Wischwasserbehälter anspringen. Das tut sie jedoch nicht (zu hören ist sie ebenfalls nicht).
- Beim Betätigen des Wischerschalters (reindrücken) wird lediglich der "Impuls" gegeben, den Scheibenwischer ein paar mal "anzustoßen". Was auch funktioniert. Die Wischerblätter schieben aktuell trocken ein paar mal über die Frontscheibe.
- Der Kombischalter mit all seinen anderen Funktionen ist sonst in Ordnung. Die Funktionen für Blinker, Scheibenwischer (an/aus) Lichthupe etc. etc. funktionieren alle einwandfrei.
Kann man den Kombischalter als Fehlerquelle nahezu ausschließen, vielleicht wegen Punkt 4? Wenn ja, kann es ja nur noch die Pumpe selbst, oder die Zuleitung dazu sein, oder sehe ich das zu naiv?
Dankeschön und LG,
Michael