Hallo SLK61,
auch von mir herzlich willkommen im Chrysler Crossfire Forum.
Grüße,
Hans-Peter
Hallo SLK61,
auch von mir herzlich willkommen im Chrysler Crossfire Forum.
Grüße,
Hans-Peter
Hallo Horst,
auch von mir herzlich willkommen im Chrysler Crossfire Forum.
Grüße,
Hans-Peter
Hallo Marco,
auch von mir herzlich willkommen im Chrysler Crossfire Forum.
Grüße,
Hans-Peter
Hallo Julia,
auch von mir herzlich willkommen im Chrysler Crossfire Forum.
Grüße,
Hans-Peter
Hallo Frank,
auch von mir herzlich willkommen im Chrysler Crossfire Forum.
Grüße,
Hans-Peter
Hallo Silvio,
auch von mir herzlich willkommen im Chrysler Crossfire Forum.
Grüße,
Hans-Peter
Hallo Josef,
auch von mir herzlich willkommen im Chrysler Crossfire Forum.
Grüße,
Hans-Peter
Hallo Stephan,
auch von mir herzlich willkommen im Chrysler Crossfire Forum.
Grüße,
Hans-Peter
Hallo Eberhard,
auch von mir herzlich willkommen im Chrysler Crossfire Forum.
Grüße,
Hans-Peter
Hallo Uwe,
auch von mir herzlich willkommen im Chrysler Crossfire Forum.
Grüße,
Hans-Peter
Hallo Thomas,
auch von mir herzlich willkommen im Chrysler Crossfire Forum.
Grüße,
Hans-Peter
Hallo Micha,
auch von mir herzlich willkommen im Chrysler Crossfire Forum.
Grüße,
Hans-Peter
Hallo Tim,
auch von mir herzlich willkommen im Chrysler Crossfire Forum.
Grüße,
Hans-Peter
Hallo,
die Endrohre (aufgesetzte Blenden) sind definitiv beim N/A aus poliertem Edelstahl.
Gruß
Hans-Peter
Hallo,
meiner Baujahr 2004 hat jetzt 32 Tkm und davon sind 21 Tkm von mir gefahren.
Gruß
Hans-Peter
Hallo Gemeinde,
melde mich nach langer CCF-Abstinenz (beruflich und privat "Opa geworden") wieder zurück.
Jetzt muss ich mich erst langsam an das neue Forenlayout anpassen.
Das wird sich aber auch einpendeln.
Ich grüße ALLE bekannten und neuen Mitglieder!
Hans-Peter
Hallo Harry,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Chrysler Crossfire Forum.
Grüße aus Unterfranken
Hans-Peter
Hallo Heike, hallo Manfred.
auch von mir ein herzliches Willkommen im CCF.
Viele Grüße aus Unterfranken
Hans-Peter
Hallo, an alle noch unentschlossenen da draußen (gibt's die überhaupt noch)
ich hatte gestern 11.08.2015 einen Termin bei Phil und seinem Meister.
Gegenstand war:
Laufleistung von meinem XF ca. 29 TKm. Da bei dieser Laufleistung einige denken werden "Getriebe- und Differenzialölwechsel ist überflüssig" kann ich verstehen. Dem ist aber nicht so!
Auch bei geringer Laufleistung verlieren die Öl (Aditive) an Qualität und 11 Jahre sind nicht zu unterschätzen. Mein AT-Getriebeöl sah eigentlich noch sehr frisch aus, aber der Stecker (noch der erste) am Getriebe war nach innen undicht und dadurch kroch das Öl im Fußraum am Kabelbaum (Kapillarwirkung) entlang bis zum AT-Getriebesteuergerät. Das Steuergerät blieb verschont aber es war höchste Zeit.
Das Öl im Differenzialgetriebe war schon sichtlich beansprucht. Die Farbe war schon leicht "grau metallic" und roch auch nicht besonders gut, hier war es auf jeden Fall an der Zeit.
Fazit der durchgeführten Tätigkeiten zu den oben aufgeführten Punkten:
Ich möchte mich auch bei Phil und seinem Meister (sorry für das gut gefettete Fahrzeug) für die Top-Arbeit und das enorme Fachwissen bedanken.
Viele Grüße
Hans-Peter
Hallo Reini, hallo Ihr Lieben,
wir sind auch knitterfrei und trocken von der Tour (wir hatten ja ein paar Tage verlängert) zuhause angekommen.
Unseren herzlichen Dank an REINI für die ausgewählten Touren und natürlich das klasse Hotel in Kappl. Natürlich auch ein Danke an alle altbekannten und neuen Gesichter bei diesem Event, den wir lange nicht vergessen werden.
Silvia geht es auch wieder besser (da muss´se durch).
Viele Grüße
Silvia und Hans-Peter