Hallo Reini,
wir werden ca. 10:00 Uhr im Hotel Löwen in Meckenbeuern einlaufen. Ich sende dir meine Handy-Nr. per PN. Wenn du möchtest kannst du mir auch deine Handy-Nr. senden. Dann können wir uns auch im Notfall erreichen.
Grüßle
Hans-Peter
Hallo Reini,
wir werden ca. 10:00 Uhr im Hotel Löwen in Meckenbeuern einlaufen. Ich sende dir meine Handy-Nr. per PN. Wenn du möchtest kannst du mir auch deine Handy-Nr. senden. Dann können wir uns auch im Notfall erreichen.
Grüßle
Hans-Peter
Danke für die Info Reini.
Ich wusste doch das du wie ein Schweizer Taschenmesser bist. "Vielseitig und gut".
Grüßle
Hans-Peter
Moin Reini,
bitte keine Schotterwege, mein Baby ist anfällig gegen Steinschläge egal ob von oben oder von unten.
Will ja schließlich noch das "H"-Kennzeichen erreichen.
VG
Hans-Peter
Moin Moin,
habt Ihr alle schon "Reifendruck, Ölstand, Kühlwasser usw." geprüft.
Wir freuen uns schon.
Gruß an alle
Hans-Peter und Silvia
Wir freuen uns auch schon mit euch zu chillen.
VG
Hans-Peter und Silvia
Hallo Peter,
auch von mir ein herzliches Willkommen im CCF.
Gruß
Hans-Peter
Hallo Armin,
ja ja das Hinterteil genau bei diesem Hinterteil lief mir auch der Sabber aus dem Mundwinkel
Ich wünsche Dir ein herzliches Willkommen hier im CCF!
VG aus Unterfranken
Hans-Peter
Reini alles unter Dach und Fach.
29.07. Anreise mit Übernachtung im Löwen bei Dir um die Ecke. Wir werden natürlich auch kurz im Mobby auftauchen.
Umbuchen im Auhof hat auch geklappt.
VG
Hans-Peter
Hoppla,
danke Reini für die Info!!!
Werde heute Abend versuchen, die Location für die genannten Tage umzubuchen…
Melde mich dann nochmal kurz.
VG
Hans-Peter
Hallo Markus,
ich bin über den Hilferuf von Chris gestolpert und habe meinen Kommentar auch zu diesem Hilferuf geschrieben.
Und meine Meinung zu diesem Hilferuf ist, --> definitiv "nicht einfach reparabel" wenn man wert auf Qualität legt.
Aber wir werden uns doch jetzt deswegen nicht anpfeifen.
LG
Hans-Peter
Hallo Mädels und Jungs,
wir sind auch dabei…
1 XF mit Fahrer und Beifahrerin.
LG
Hans-Peter und Silvia
Hallo Gerrit,
ein herzliches Willkommen hier im CCF!
Das nenne ich einmal Beständigkeit und somit noch viele schöne Jahre mit dem Kleinen.
Viele Grüße auf Unterfranken
Hans-Peter
Hallo,
ich würde hier keine halben Sachen machen.
Jeder vernünftige Sattler der im Kfz-Bereich schon einmal tätig war kennt sich mit Klebetechnik, Temperaturschwankungen bei Bezugsmaterialien sowie der Haltbarkeit von Schaumstoffen aus. (Es gibt auch Schaumstoffe die nicht bröseln oder Filz wäre auch eine Alternative).
Fahrt mit euren Crossis zu einem Autosattler und zeigt Ihm die Problematik. Dann lasst euch die Dachhimmelpappe einschließlich eines neuen Schaumstoffes komplett neu aufbauen.
Ist meiner Meinung nach die schnellste und beste Lösung auch in Bezug auf Passgenauigkeit (Überlappung)
saubere Verarbeitung und Wertbeständigkeit.
Hier mal ein Link, um sich einmal ein bisschen einzulesen: http://www.sattlershop.de
LG
Hans-Peter
Hallo Jan,
herzlich Willkommen hier im CCF!
Und allzeit knitterfreie Fahrt.
VG
Hans-Peter
Sorry… Jungens, aber wenn die Motorhaube mit solchen Dingern verbollert wird, geht das ganze Design des Crossfire verloren.
Grade die Motorhaube mit den Nuten ist das, was dem XF das gewisse Etwas gibt.
VG
Hans-Peter
Hi Markus,
sehr schöner Beitrag!
Du kannst beim schleifen, wenn nur ein 1500 oder 2000 Schleifpapier vorhanden ist beim finishen "Spülmittel" wie z.B Pril direkt auf das Schleifpapier (Naßschliff) auftragen. Dadurch wird das Schleifbild besser. Manche wenden dies auch im "Smart Repair" bei Lackreparaturen an.
VG
Hans-Peter
Hallo Günther,
von mir auch ein herzliches Willkommen hier im Forum.
VG
Hans-Peter
Salut Michel,
auch von mir ein herzliches Willkommen im CCF.
VG
Hans-Peter
Hallo Thomas,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Chrysler Crossfire Forum.
VG
Hans-Peter
Hallo Siegfried,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Chrysler Crossfire Forum.
Viel Spaß hier bei den Gleichgesinnten.
Viele Grüße
Hans-Peter