Hallo Markus!
Zunächst wieder vielen Dank für deine Bemühungen. In deiner Anleitung aus dem SLK-Forum geht es zwar um den Bremslichtschalter, aber der Lichtschalter ist auch zu sehen.
Ich bin ja nun schon ein paar Jahre alt und hab auch schon einiges geschraubt und war auch schon in vielen Foren unterwegs (Porsche, Opel, Mercedes, Mazda etc.) . Leider gibt es in den meisten Foren auch Mitglieder, die sich auf weniger hilfreiche Kommentare spezialisiert haben – bzw. von schrauben selber keine Ahnung haben. An diese war meine Frage nicht gerichtet. Vielmehr an Leute, die wissen wo von ich rede; z.B wie Du.
Es handelt sich bei dem Lichtschalter mit Nichten um einen kleinen Schalter mit nur einem Stecker der in der Werkstatt in 10 Minuten gewechselt ist. Vielmehr ein sehr komplexes Bauteil mit vielen Anschlüssen. Ich versuche mal hier ein Foto zu posten. Also an alle "Experten", bitte erst überlegen ob man wirklich etwas produktives, hilfreiches anzumerken hat…
Gruß, Thorsten
Moin Thorsten,
Dein von dir komplex genanntes Bauteil ist nur Plug and Play.
Sprich Verkleidung abschrauben Schalter abschrauben die Stecker abziehen neuen Schalter nehmen die Stecker wieder reinstecken (die passen wahrscheinlich auch nur einmal rein ansonsten Handy nehmen Foto machen und vergleichen) und wieder alles montieren.
Wo liegt das Problem?
Du musst da nix dran löten oder 'ne Doktorarbeit von machen.
Oder was für eine Antwort erwartest Du genau? Dann mußt du schon präzise Fragen stellen.