Beiträge von Krümelmonster

    Firehorse: Naja, das Problem ist nicht, dass er nicht zu retten wäre, das Problem ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, die entsprechend lange Reparaturdauer und der geringe Wiederbeschaffungspreis für ein solches Fahrzeug. Daraus resultiert dann schnell der wirtschaftliche Totalschaden und über den hinaus regulieren Versicherungen nur SEHR zögerlich.

    Aber es freut mich, dass ihr einen netten Tag hattet und des Wetter offenbar ja auch gut mitgespielt hat. Hatte mich schon wirklich auf ein Treffen ohne lange Anreise gefreut.

    Jens

    Na, mir taten ja vor allem meine Unfallgegner leid (neben meinem eigenen Auto natürlich). Zaphira, 1.5 Jahre, keine VK, junge Familie. Das dürfte ein Loch reißen.

    Am Crossi ist auf den ersten Blick ja nicht viel zu sehen, aber der Zaphira zeigt schön, was da an Energie auftrat. Bilder für den interessieren anbei.

    Die Ursache ist für mich auch klar: zu kleiner Abstand und dann noch Eco-Reifen auf dem Zaphira. Ich hatte gestern beim Training eine längere Unterhaltung mit einem fachkundigen Reifenmenschen über die Nachteile von Eco-Reifen. Ich denke, bei meinem Tempo (85 laut GPS-Tracker vor dem Unfall) wären 1-2 Meter weniger Bremsweg mit guten Reifen möglich gewesen. Das hätte 50 cm Kaltverformung verhindert.

    Naja, klar, wenigstens keiner ernsthaft verletzt, sch… ist es trotzdem, und dann noch bei gemütlichem Cruisen statt gestern beim Sportfahrertraining…

    Bis bald mal,
    Jens

    Moin Heinz-Peter,

    \{o^o}/

    bin dabei am 14. in Dömitz. Ist von hier aus ja nur ein Katzensprung. ;)

    @Axel: Wenn deine Katze nicht so weit springt mit einer Tankfüllung, kannst du natürlich gerne bei mir Pause machen und auftanken.

    @All: Ich mache da keinen Termin daraus, aber: am 13.9., also einen Tag vorher, findet im FSZ Lüneburg "Das neue Sportfahrertraining" statt, ich bin angemeldet, nun sind noch 6 Plätze frei. War immer nett, mehr als einen Crossi dabei zu haben. ;)

    Jens