Hi Markus,
Du kannst die alten Nachrichten löschen, ich habe jetzt einfach auf einen Pinbelegungsplan verzichtet und alle Pins mit einem Multimeter einfach mal durchgemessen, hat super funktioniert.
Das Joying Radio schaltet über Amp-Int und Ant-Int einfach nur den Lautsprecherverstärker oder den Antennenverstärker an. Da dies beim Crossfire aber über ein Kabel geregelt ist, habe ich einfach Amp-Int mit dem Verstärkerkabel verbunden. Somit ist der Verstärker in jedem Fall aktiviert. Die Verkabelung sieht jetzt zwar ein bisschen wild aus, aber das ist nicht so schlimm, es findet sich ja zum Glück genügend Platz hinter den Zierleisten. Ich habe das Radio jetzt einfach ohne Adapter direkt angeschlossen.
Anschließend habe ich auch noch die Joying Rückfahrkamera mit Nachtsicht installiert. Dafür habe ich die Kabel einmal durch das ganze Auto legen müssen, besonders knifflig war die Dichtung zwischen Heckklappe und Karosserie.
Tipp an jeden, der das machen will: Der Videostecker passt da niemals durch und die zwei Kabel alleine sind schon schwer genug. Einfach den Videostecker mit einem Cuttermesser abschneiden, die Steckerverkleidung entfernen und dann nach dem Verkabeln die einzelnen Kabel wieder an den Stecker löten. Die zwei Kabel kriegt man nur durch die Dichtung, indem man die Dichtung aus den Verankerungen löst, ein PVC Rohr mit viel Fingerspitzengefühl und Kraft (Achtung auf die Kabel aufpassen) durchschiebt und dann die Kabel durch das Rohr zieht. Jeder Versuch, Mit einem Seil die Kabel durchzuziehen, etc. scheitert! Es gibt einfach keinen Platz mehr und das Seil reist. Danach kann man das Rohr wieder herausziehen und die Dichtung wieder in die Verankerung einführen.
Ich habe die Kamera neben dem männlichen Teil des Heckklappenschlosses befestigt. Musste dafür ein kleines Stück Nummernschild aussparen. Die Stromzufuhr der Kamera muss mit dem Rückfahrlicht verbunden werden.
Aber schlussendlich hat es sich gelohnt und der Crossfire hat nun eine Rückfahrkamera.
Den Joying Screen werde ich später dann oberhalb der Lüftungsdüsen befestigen, werde mir dafür ein Teil in CAD konstruieren und dann eine Blende mit Crossfire-Schriftzug über die Hardware des Joying befestigen. Das ganze wird 3D gedruckt und lackiert. Sobald ich es fertig habe, schicke ich hier Bilder rein.
Ich kenne mich leider nicht mit HiFi aus, ist es möglich, dass ich zwei weitere Hochtöner mit dem Verstärker verbinde? Würde diese dann in die A-Säule setzen aber möchte die Türlautsprecher beibehalten.
Viele Grüße,
Magnus