Beiträge von Klaasi

    die abdeckung vom mb kommt bei mir auch drauf. die vom clk is auch die gleiche wie bei der c klasse (6-zylinder natürlich). bin bloss noch nicht sicher welche filter. k&n oder pipercross. ich weiss ja die risiken der k&n wegen dem öl. gibt es abgesehen davon unterschiede zwischen den beiden?

    und bei bei dir nossek keine drehzahlschwankungen? irgendwelche einstellungen danach vorgenommen, oder nur die normale drosselkalibrierung?

    bringt die grosse drosselklappe eine optimierte verbrennung mit gleichbleibendem verbrauch und minimaler leistungssteigerung, oder verstärkte verbrennung mit mehr verbrauch und leistungssteigerung?

    was bringt mehr fortschritt bei der leistung? tvt intake oder drosselklappe? oder erst beides in kombination?
    wie sieht der tvt eigentlich aus? ist das einfach ein rohr mit einem filter"pilz" oben drauf? (also einfach gesagt).
    war der umbau der DK schwer, bzw. wie lange hat es gedauert?

    und hossie hast du keine leerlaufschwankungen? welchen cai hast du verbaut?

    ich hab jetzt erstmal die größere airbox (motorabdeckung) von mercedes bestellt und will sehen ob die vergrößerung der ansaugrohre und luftfilter was bringt. sportluftfilter von k&n folgt, oder gibts noch einen besseren?
    vielleicht kommt später auch die dk rein. wer weiss?! :) kommt drauf an, was ihr sagt

    Wie schon befürchtet habe ich jetzt den Auspuff zum zweiten Mal modifiziert. :D
    Lag daran, dass mich der Flowmaster von "Germany" so gefesselt hat und ich unbedingt mehr Sound wollte.

    Diesmal habe ich die gesamte Wolle entfernt.

    Außerdem habe ich eins der unteren Rohre, die direkt aus dem Schalldämpfer raus führen mehrmals angebohrt. Dieses liegt unter dem perforierten Rohr, welches vom Motor kommt. Jetzt umgeht ein Teil des Sounds die "Niere" und die restlichen Windungen. Klingt besser als vorher!!! Viel Besser.

    Vergleichsvideo zwischen erster Umbaustufe und zweiter Umbaustufe folgt bald!

    Laut Smartphone Dezibelmesser (ja ich weiß, dass es nicht genau ist) habe ich im Stand einen Schalldruck von 72 dB (vorher 69 dB). Im Stand Motor hochdrehen bis zu 93 dB.

    Können die Werte stimmen?

    Mikrophone habe ich in ca 20 bis 30 cm in 45 Grad Winkel vom Auspuff gehalten.

    Ja danke für die clever Zusammenfügung der Themen!

    Dass der Auspuff dann tiefer hängt, habe ich mir gedacht :/ aber mein Werkstatttyp wollte mr die originalen Blenden wieder ranmachen und dann hätte ich gedacht, dass es wieder gut aussieht.

    Aber vielleicht war ich gestern von der Vorstellung des Klappenauspuffs zu euphorisch. 1000 Euro sind mir dann doch zu viel. Meinen eigenen Auspuff habe ich ja auch schon modifiziert und ich find ihn toll, aber mehr geht immer. :love:

    Im Endeffekt werde ich jetzt den Endtopf bei mir noch mal aufmachen und ein paar Löcher Bohren und vielleicht die Niere zu schweißen. Wenn das dann gut ist, dann bleib ich vielleicht dabei. ^^ Das ist vor Allem auch viel billiger!!! Und die Polizei wird nie rausfinden ob der Auspuff modifiziert ist, solange er nicht abgebaut wird. Ansonsten ist nichts zu sehen. :thumbup:

    Ich habe im Internet diesen Klappenendschalldämpfer gesehen. Durch eine elektrische Klappe kann man per Funksender den Auspuff laut und leise machen. Es gibt kein Gutachten usw.

    http://www.sportauspuff-billiger.de/de/hersteller/X-Force/

    Habe heute mal mit einer Werkstatt meines Vertrauens gesprochen. Die bauen mir den mit original Blenden an und ihr TÜV'ler würde mir den Topf eintragen (allerdings nur im geschlossenen Zustand!!!). Das ist meiner Meinung nach auch OK. Offen fahren ist dann meine Sache.

    Der Topf kostet 450. Eintragung nochmal 300 mit Geräuschmessung. Anbau 200 bis 250 Euro.

    Was haltet ihr davon?

    Es gibt übrigens schon einen Crossfire mit diesem Endtopf. Hab mit dem Autohaus gesprochen, die das Ding gestern verkauft haben und der Verkäufer meinte, dass der Auspuff leiser ist als Original aber wenn er auf ist, viel lauter ist :thumbup:

    ja geile sache! freitag bin ich dabei!

    meinst du den treff an der B1 in Mahlsdorf bzw. Hoppegarten bei MCDonald's / Tankstelle auf der seite stadteinwärts?

    da wohne ich nämlich gleich um die ecke :D sag 'ne uhrzeit und genauen ort und dann ist das gebongt. ansonsten facebook: niklas klaasi. für spontane absprachen. ;)

    Vielen Dank für das herzliche willkommen. :)

    Bis jetzt hab ich technisch und polizeilich keine Probleme. :D

    Habe bis jetzt nur Punkte gesammelt, weil der V6 ab und zu verleitet. :rolleyes:

    Ich fahre jetzt bestimmt schon 1.000 Km mit dem modifizierten Endschalldämpfer.

    Jetzt ist er etwas lauter geworden. Das sagen zumindest alle die außen an dem Auto stehen wenn ich Gas gebe. :D Innen fällt es nicht so sehr auf, was ja positiv ist, aber ich fahre nur noch mit offenem Fenster. ^^ Und jeder Tunnel bedeutet Vollgas. ;)

    Ich habe mir sogar angewöhnt beim ersten kalten Start die Tür offen zu lassen, weil es dann richtig laut wird. Genial!

    Ich mache vielleicht mal ein Vergleichsvideo von vorher zu nachher.

    Ich finde es echt schade, dass ich genau die Anleitung befolgt habe um genau das Ergebnis des Videos zu erreichen und dann im Endeffekt rauskommt dass ich die Pervorationslöcher hätte schliessen müssen.

    Klar hätte ich es im fortlaufenden lesen können, aber ich bin davon ausgegangen dass der erste Post die vollständige Anleitung ist.

    Da bin ich enttäuscht weil es schon eine Hammerarbeit war. mein ESD ist etwas lauter, aber perfekt ist der Klang nicht und ich bezweifle, dass ich den Auspuff nochmal aufmache.

    ABER WIE ICH MICH KENNE MACH ICH IHN DOCH NOCHMAL AUF. :D

    Trotzdem Danke erstmal. Hat ja auch Spaß gemacht. ;)

    Ich habe heute den Umbau gemacht. Die Auspuffschreiben waren so vergammelt und wir mussten viel freibohren und flexen. Hat 4,5 Stunden gedauert. Die Dämmwolle hab ich drin gelassen nach dem Bohren der Löcher. Aber ich glaub, dass die jetzt doch den Klang nimmt. Soviel lauter ist es nicht geworden. Also von Innen ist kein großer Unterschied zu hören. Foto ist angehängt.

    Bin etwas enttäuscht vom Ergebnis, weil sich dein Video besser anhört. Bei mir hat sich wenig, bis gar nichts verändert.

    Kann es sein, dass ich was falsch gemacht hab? Wird die Dämmwolle noch durch die Löcher verbrennen?