Hallo Limbozwerver!
Die Hoffnung stirbt also wirklich ganz zum Schluss. Vielen Dank für die ausführliche Montageanleitung. So hatte ich mir das auch eigentlich erhofft. Ich werde nach Durchführung berichten.
Schönen Abend noch.
Gruß, Thorsten
Hallo Limbozwerver!
Die Hoffnung stirbt also wirklich ganz zum Schluss. Vielen Dank für die ausführliche Montageanleitung. So hatte ich mir das auch eigentlich erhofft. Ich werde nach Durchführung berichten.
Schönen Abend noch.
Gruß, Thorsten
Hallo zusammen!
Ich muss hier wohl doch nochmal etwas richtig stellen. Ich habe meinen Crossfire gerade mal ein paar Wochen und konnte mich kaum mit ihm beschäftigen. Habe dann den Schalter zugeschickt bekommen und mich doch gewundert, dass da einiges mehr dranhängt.
Habe mich dann hier registriert. Es wurde in diesem Zusammenhang eine Vorstellung gewünscht. Diesem Wunsch bin ich nachgekommen. Dann habe ich es gewagt, hier eine Frage zu stellen. Das jemand, der seinen Wagen schon viele Jahre lang hat diese vielleicht als zu leicht oder auch lächerlich betrachtet, setzt aber nicht zwingend voraus sich darüber lustig zu machen. Oder sogar die fachlichen Fähigkeiten des betreffenden verächtlich zu machen. Wenn das für dieses Forum steht, gute Nacht.
Ich habe einfach einen fachlichen Rat oder eine Anleitung erwartet. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich mit diesem Shitstorm hätte rechnen können, wäre es nicht dazu gekommen. Es erschließt sich mir einfach nicht, wie manche Menschen, nur um sich selbst zu profilieren, alles und jeden kommentieren müssen. Völlig egal, ob es die Frage beantwortet oder dem Fragenden damit geholfen ist. Es gibt aber eben leider immer Menschen, die das für ihr Selbstwertgefühl brauchen. Die im täglichen Leben nichts zu sagen haben oder sich vernachlässigt fühlen. Ich weiß nicht, ob das jetzt erlebte hier exemplarisch für dieses Forum ist. Sollte das der Fall sein, werde ich ganz sicher keine weitere Frage stellen.
Ich wünsche trotzdem allen hier kommentierenden einen schönen Tag und würde mich freuen, etwas in Richtung Nachsicht bewirkt zu haben.
Gruß
Hallo Markus!
Zunächst wieder vielen Dank für deine Bemühungen. In deiner Anleitung aus dem SLK-Forum geht es zwar um den Bremslichtschalter, aber der Lichtschalter ist auch zu sehen.
Ich bin ja nun schon ein paar Jahre alt und hab auch schon einiges geschraubt und war auch schon in vielen Foren unterwegs (Porsche, Opel, Mercedes, Mazda etc.) . Leider gibt es in den meisten Foren auch Mitglieder, die sich auf weniger hilfreiche Kommentare spezialisiert haben – bzw. von schrauben selber keine Ahnung haben. An diese war meine Frage nicht gerichtet. Vielmehr an Leute, die wissen wo von ich rede; z.B wie Du.
Es handelt sich bei dem Lichtschalter mit Nichten um einen kleinen Schalter mit nur einem Stecker der in der Werkstatt in 10 Minuten gewechselt ist. Vielmehr ein sehr komplexes Bauteil mit vielen Anschlüssen. Ich versuche mal hier ein Foto zu posten. Also an alle "Experten", bitte erst überlegen ob man wirklich etwas produktives, hilfreiches anzumerken hat…
Gruß, Thorsten
Moin moin Axel!
Möchte da jetzt nicht drauf einsteigen, weiß auch nicht in wie fern du selber Schrauber bist – denke aber, das du nicht genau weißt wovon du schreibst.
Es handelt sich hier eben nicht um einen einfachen Stecker/Schalter sondern gleichzeitig um einen Sicherungskasten mit etlichen Anschlüssen. Wenn ich das Teil wechsle, mache ich dann ein paar Fotos für dich und andere die so ein Teil noch nie gesehen haben.
Lieben Gruß,
Thorsten
Hallo und guten Abend Markus!
Zunächst vielen Dank für deine schnelle Antwort.  Hab mir das in der englischen Anleitung mal angeschaut. Also ich kann da nichts erkennen, bzw. mit anfangen.
 Hab mir das in der englischen Anleitung mal angeschaut. Also ich kann da nichts erkennen, bzw. mit anfangen.  Das sind 3 Zeilen und Bilder, auf denen nichts zu erkennen ist. Hast du vielleicht eine andere Anleitung?
 Das sind 3 Zeilen und Bilder, auf denen nichts zu erkennen ist. Hast du vielleicht eine andere Anleitung?
Gibts denn hier keinen, der schon mal dieses Problem hatte? 
Lieben Gruß,
Thorsten
Hallo zusammen!
Bin neu hier und brauche eure Hilfe. Bei meinem Crossi ist der Lichtschalter defekt. 
Hab auch schon einen neuen. Jetzt meine Frage: hat jemand eine Anleitung zum Wechsel? Ist ja wohl doch eine größere Sache. 
Besten Dank im voraus!
Gruß, Thorsten 
Hallo und guten Abend! 
Ich bin seit November stolzer Besitzer eines Crossis. Das Fahrzeug hat mich schon immer gereizt und jetzt hat alles gepasst.
Zum Fahrzeug: Erstzulassung 2003, faktisch erste Hand, 47.000 Km gelaufen. Der Wagen befindet sich für seine 17 Jahre wirklich in einem guten Zustand. Kein Rost. Hab leider noch keine Fotos hier auf dem Rechner. Reiche ich nach.
Die ersten längeren Fahrten haben echt Spaß gemacht, obwohl mir anfänglich die 200 PS etwas mager vorkamen. Aber für die Größe und das Gewicht passt es. Als Hauptfahrzeug fahre ich einen CLS 550 AMG. Die 400 PS sind schon was anderes, aber man kann und sollte halt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Ich bin selber ausgebildeter KFZ-Mechaniker, nutze mein" Wissen" aber nur für mein Hobby. Ich hoffe, Ihr könnt mir gute Tipps und Tricks vermitteln...?! Ich schraube wirklich gerne selbst und gebe ungern etwas in eine Werkstatt.
So, ich denke und hoffe, dass reicht fürs erste?!
Gruß, Thorsten 