Beiträge von Frank_Z

    Das Signal vom Rückwärtsgang hab ich nur an den Radio-Anschluss "reverse-gear" geklemmt. Der Impuls reicht auch aus den Monitor auf die Rückfahrkamera umzuschalten. Den Betriebs-Strom für die Rückfahrkamera hab ich komplett vom Zigarettenanzünder genommen.

    Bei dem Masse-Anschluss auf dem hinteren rechten Radkasten ist mir noch aufgefallen, dass dieser für die Beleuchtungsanlage sein muss. Wenn das Massekabel runter ist, geht die Instrumentenbeleuchtung an, ohne das der Lichtschalter betätigt wurde.

    Markus: das ist wohl das was Du meintest, "ist auf Masse geschaltet".

    Von der Verkabelung her ist mir jetzt nichts aufgefallen das komplett falsch wäre. Die Kamera funktioniert und liefert ein ruckelfreies Bild. Nur der Splitter macht mir etwas Sorgen. Den habe ich auch an das Zigarettenanzünder Plus mit angeschlossen, wobei es keinen Unterschied machte, ob der Splitter am Strom hängt oder nicht. Sobald die Kamera angeklemmt ist, verschwindet das DAB+ Signal und das Radio zeigt nur noch "Kein Signal" an.

    Hallo,

    habe in meinen Roadster jetzt ein Pioneer AVH Z7200DAB eingebaut und gleich noch eine (kabelgebundene) Rückfahrkamera von Neotone angebracht. Muss dazu sagen, das ich jetzt kein Elektriker vor dem Herren bin.

    Für den DAB+ Empfang habe ich einen Splitter verwendet, der auch prinzipiell funktioniert. Allerdings hab ich ein Phänomen, das ich mir nicht so recht erklären kann.

    Die Rückfahrkamera habe ich über den Zigarettenanzünder mit Spannung versorgt (Plus und Minus, weil die Masse auf dem hinteren Radkasten der Beifahrerseite nicht funktionierte (?) und das Signal für den Rückwärtsgang vom Rückfahrscheinwerfer abgegriffen.

    Wenn die Rückfahrkamera mit Spannung versorgt wird, ist das DAB+ Signal weg, trenne ich die Rückfahrkamera wieder von dem Strom des Zigarettenanzünders, kommt das Signal zurück.

    Hat vielleicht jemand eine Idee woran das evtl. liegen könnte?

    Viele Grüße aus dem Taunus :winke:

    Hallo Pepe,

    als Gast war ich schon lange hier unterwegs, hatte mich halt nie registriert. :)

    Wollte jetzt den Roadster mal mit einem anderen Radio ausrüsten, hab damals direkt nachdem ich den Roadster bekommen habe, ein Becker Radio mit Navi einbauen lassen. Allerdings ist das halt von den Funktionen her doch langsam auch etwas überholt. Wollte mir ein DIN 1 Radio mit DAB+ und einem Monitor für eine Rückfahrkamera einbauen. War am überlegen, ob das Pioneer mit dem Flip Screen was wäre…

    Ja, hoffe auch, dass Corona bald zu einem erträglichen Level kommt. Letztes Jahr hab ich den Roadster nur für Wochenendausfahrten genutzt, sonst fahre ich gerne mal zur Arbeit damit, ist aber nur eine kurze Strecke und der Motor wird nicht mal richtig warm; muss deshalb immer über den Feldberg fahren. :whistling:

    Viele Grüße,
    Frank

    Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Aufnahme in dem Forum.

    Meinen Crossfire Roadster Bj. 2005 hab ich seit Anbeginn und bin der Erstbesitzer. Im ersten Jahr hab ich ihn noch ganzjährig gefahren, nach dem ersten Winter (mit ordentlich Schnee) aber entschieden noch ein allradgetriebenes Fahrzeug zu erwerben und den Crossfire besser nur in den Sommermonaten zu verwenden. :rolleyes:

    Von den üblichen Problemen (Sticky Key oder SKREEM) bin ich bisher (zum Glück) verschont geblieben.

    Freue mich auf einen regen Austausch und eine gute Saison 2021.

    Viele Grüße aus dem Taunus und bleibt gesund! :winke:
    Frank