Beiträge von Crossi27

    Hallo zusammen,

    ich möchte nochmal berichten, wie mein weiterer Verlauf war. In meiner kleinen Heimatstadt ist die Auswahl an guten Werkstätten begrenzt. Nach mehreren Telefonaten habe ich aber eine Werkstatt gefunden, die mit DRB3 auslesen kann. Ich bin also direkt hingefahren. Dann hat der Werkstattmeister festgestellt, dass er nicht die passende Karte hat. Es gibt wohl verschiedene Festplatten/Datenträger in verschiedenen Farben, die in das Gerät gesteckt werden. Die Karte mit den Daten für den Crossfire hatte er nicht.

    Er hat mich dann wieder an die Werkstatt nach Magdeburg verwiesen, die bereits mein Schloss repariert hat. Dort habe ich dann angerufen und es gab erst Termine für Anfang April. Das war mir deutlich zu lang. Zudem wären die Spritkosten noch dazu gekommen.

    Da alle Anzeichen ja auf die Alarmanlage gedeutet haben, habe ich schließlich das Alarmmodul im Internet bestellt. Habe dann circa 120€ gezahlt. Danke auch Axel und Pacman für die Links. Diese Seiten habe ich bei meiner Recherche selbst auch gefunden. Allerdings verbaut nicht jede Werkstatt selbst mit gebrachte Teile, da sie dann ungern Garantie auf ihre Leistung geben. Daher habe ich über die Werkstatt erstmal bei Rosier den Preis erfragen lassen. Dort wurde dann ja, wie zuvor berichtet, der sehr hohe Preis von 250€ genannt. Schlussendlich hat es dann aber funktioniert. Das neue Teil hat gepasst. Es piepst nun auch beim auf- und zuschließen. Gezahlt habe ich für den Einbau 105€ netto.

    Bis jetzt hat das Auto nicht mehr geblinkt. Es war aber schon mal 5 Tage Ruhe in der Vergangenheit und fing dann wieder an. Ich möchte mich nicht zu früh freuen, bin aber sehr zuversichtlich. Das alte Modul habe ich mitgenommen, das werde ich bei Gelengenheit mal öffnen und anschauen.

    Liebe Grüße, Cederic :winke:

    Hallo zusammen,

    heute mal bei Rosier gefragt, was ein neues Alarmmodul denn kosten soll. Habe die Teilenummer hier aus dem Forum angegeben. Da wollen sie tatsächlich 250€ für. Ich fühle echt verschaukelt langsam. Das ist ja mehr als das Doppelte, was hier andere User gezahlt haben. Meine Schlossreparatur habe ich bei uns in Magdeburg in einer Fachwerkstatt durchführen lassen und war sehr zufrieden. Habe dort mal angerufen und warte jetzt auf den Rückruf. Bin gespannt, was sie mir sagen.

    Hallo Markus,

    danke dir für die schnelle Antwort. Ich werde morgen mal testen, ob die Alarmsirene auslöst. Das habe ich tatsächlich noch nicht getan. Würden eine defekte Alarmsirene, ein defektes Alarmmodul oder ein defekter Neigungssensor nicht beim Auslesen angezeigt werden?

    Guten Abend,

    ich habe folgendes Problem. Seit circa 3 Wochen bereitet mein Crossi mir Kopfschmerzen. Es fing wie folgt an: Nachdem ich mein Auto abgeschlossen habe, hat es angefangen zu blinken. Das war aber nicht bei jedem Mal so. Es blinkte vorn und hinten, wie wenn der Warnblinker betätigt wird. Das trat vermehrt bei niedrigen Temperaturen auf. Wenn ich den Crossi aufgeschlossen habe, war alles in Ordnung. Folglich stand er einige Tage aufgeschlossen auf dem Hof. Erster Werkstattbesuch folgte: Es wurde mir gesagt, es wurde alles mit geeigneten Geräten ausgelesen und keine Fehler gefunden, die für das Problem verantwortlich sein könnten.

    An den folgenden Tagen trat erst mal kein Blinken mehr auf. Dann folgte aber der absolute Horror und das Auto blinkte, egal ob entriegelt oder geschlossen. Nach Motorstart oder bei geöffneter Tür blinkte es nicht mehr. Wieder in die Werkstatt, wieder kein Fehler. Man empfahl mir eventuell eine neue Batterie zu kaufen. Das habe ich dann auch gemacht. 5 Tage war jetzt Ruhe und es gab keine blinkenden Probleme. Heute ist es wieder so weit, dass das Auto im Takt leuchtet, egal ob entriegelt oder verriegelt. Jetzt habe ich die Batterie erstmal wieder abgeklemmt. Mich wundert es, dass kein Fehler angezeigt wird beim Auslesen, dabei meinte die Werkstatt sie hat ein Extragerät, um Chrysler Autos auszulesen. Der Crossfire war denen auch nicht fremd.

    Kann dieser Fehler auch im Zusammenhang mit der Alarmanlage stehen? Dann müsste das hier verschoben werden. Mich wundert es aber, da es bei mir ausschließlich blinkt und keine Sirene losheult. Dazu tritt der Fehler sehr unregelmäßig auf. In der Forensuche und Recherche habe ich keine identische Schilderung gefunden. Den Thread zum Problem mit der Alarmanlage habe ich bereits vollständig gelesen.

    Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe.

    Liebe Grüße, Cederic :winke:

    Hallo Dirk,

    mit dem stehe ich ja bereits in Kontakt, aber der hat auch noch nichts Handfestes. Daher auch meine Nachfrage hier, um uns gegebenenfalls Arbeit zu ersparen. :D

    Ich bin 21 Jahre jung.

    Vor dem TÜV habe ich auch weniger "Angst". Unser Prüfer ist da sehr offen. Nur gerade was Versicherungsschutz angeht, da bin ich immer vorsichtig. Gerade wenn etwas passiert, schauen die sich ja alles ganz genau an.

    Grüße,
    Cederic :winke:

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frontschürze von Königseder angeboten bekommen. Diese finde ich optisch gut gelungen und es ist mal was anderes. Derjenige, der sie verkauft, hat die Übergänge von Serienstoßstange und Königseder - Lippe nachgearbeitet, sodass es echt stimmig aussieht. Klar, ist Geschmackssache.

    Auf dem Teil befindet sich eine Teilenummer: 35FSV0405 sowie der Schriftzug "Königseder".

    Hat jemand dieses Teil verbaut und hat vielleicht ein Materialgutachten dafür, sodass man es eventuell per Einzelabnahme eintragen lassen kann?
    Ich werde auch bei der Firma direkt mal nachfragen. Aber falls jemand sich da schonmal schlau gemacht hat, würde ich mich über Hinweise sehr freuen. Inwieweit es Probleme geben kann zwecks Versicherungsschutz, weil da etwas nachgearbeitet wurde an dem Teil, würde mich auch interessieren.

    Ein vollständiger Versicherungsschutz und eine dauerhafte Betriebserlaubnis stehen bei mir immer an erster Stelle.

    Voraussetzung ist natürlich erstmal, dass die Veränderung abgenommen wird. Ihr merkt schon, eigentlich bringt das Teil jetzt nur Kopfschmerzen mit sich. X/

    Eine SRT-Front wäre auch was feines, aber da habe ich noch nichts gefunden und diese Front von Königseder ist irgendwo was Besonderes in meinen Augen. :D

    Grüße,
    Cederic

    PS: Ich wusste nicht genau, welchem Thread ich diese "Problemstellung" unterordnen sollte. Wenn ich etwas übersehen habe, gerne verschieben oder mich darauf hinweisen. Danke. :winke:

    Hallo Markus,

    ich kann über einen Bekannten meine Felgen kostengünstig pulverbeschichten lassen und ziehe diese Variante einem Felgenneukauf vor. Hab vielen Dank, dass du mir direkt geantwortet hast und mir helfen wolltest.

    Vielleicht kannst du mir aber noch bei dem Thema Pulverbeschichtung aushelfen. Ich habe in einem alten Beitrag gesehen, dass der User "Jackdanijels" seine Felgen schonmal pulverbeschichtet hat. Leider ist er nicht mehr aktiv im Forum.

    Hier der Link zum Forenbeitrag: Biete einen Satz Originalfelgen, neu pulverbeschichtet

    Ich wollte einen Screenshot anhängen, dieser war aber zu groß.

    Markus kannst du mir sagen, welcher Farbton da verwendet wurde? Vielleicht die RAL oder DB Nummer? Mir gefällt auch dieses leicht krisselige, glänzende sehr gut. Am liebsten, sollten meine Felgen genau wie bei Jackdanijels aussehen :D
    Ich werde die Bilder auch der Firma, zu der meine Felgen kommen, zeigen. Vielleicht hat jemand aber vorab schonmal Tipps oder kann mir da Infos geben. Unter Umständen hat jemand vielleicht Kontakt zum User "Jackdanijels".

    Liebe Grüße, Cederic :winke:

    Hallo zusammen,

    ich möchte kurz berichten, an welche Modifikationen ich für meinen Crossi gedacht habe. Bei den Spurverbreiterungen bin ich mir unsicher und bräuchte Hilfe.

    Ich möchte meinen Wagen mit 30 mm Tieferlegungsfedern von H&R vorne und hinten tieferlegen. Zusätzlich möchte ich mir Tomason TN 9 Felgen verbauen. Auf die Hinterachse kommen 19" Felgen drauf. Diese haben eine Einpresstiefe von 30 mm.

    Auf die Vorderachse sollen die TN 9 in 18" drauf (gleiche Einpresstiefe).

    Hinten sollen 255/30 Reifen drauf und vorne 225/40 Reifen.

    Ich war schon bei einem TÜV Prüfer, der bei uns im Ort Einzelabnahmen durchführt. Per Einzelabnahme würde er beides (wahrscheinlich) eintragen. Für die Tomason TN 9 gibt es für die 18" Felgen ein Gutachten für den Crossfire. Für die 19"er gibt es nur ein Gutachten für den SLK 170. Das hat der TÜV Prüfer auch gesehen, ist aber nicht weiter problematisch.

    Soweit erstmal zur Ausgangslage. Ich denke der Optik wegen, wären Spurverbreiterungen interessant für mich. Ich kenne mich da leider gar nicht aus. Ich hatte auch nie welche verbaut. Ich frage mich nun, welche Spurplatten maximal in Frage kämen bei meinen angepeilten Rädern und der Tieferlegung. Soweit ich das herausgelesen habe, sind Spurverbreiterungen ebenfalls eintragungspflichtig. Daher würde ich gerne alles zusammen bestellen und verbauen lassen und dann zur Einzelabnahme.

    Ich wäre sehr dankbar, für hilfreiche Antworten.

    Liebe Grüße,
    Cederic

    Ich melde mich hier auch mal zu Wort. Ich möchte auch gerne einen einen Sportauspuff oder eine Sportauspuffanlage für meinen Crossi. Ich habe mir natürlich hier aus diesem Thread auch alles durchgelesen.

    Da die Beiträge aber zum Teil schon sehr viele Jahre zurückliegen, habe ich mich auch noch mal selbst informiert.

    Heute habe ich mit einer sehr netten und vor allem sehr kompetenten Dame von Wimmer Rennsporttechnik aus Solingen telefoniert. Für 1.500 € bekommt man eine komplette Sportauspuffanlage gefertigt. Die Anlagen lassen sich um eine Klappe mit elektronischer Steuerung erweitern. Das kostet dann 650 € und für eine Duplex Auspuffanlage 950 €. Dazu gibt es eine Straßenzulassung. Natürlich nur, wenn die Klappe geschlossen ist. Voraussetzung dafür ist, dass der Kippschalter im Motorraum angebracht wird. Ich finde das ist doch eine mehr als gute Lösung, wenn es einem wichtig ist, dass die Auspuffanlage zugelassen ist.

    Wie und wann man dann die Klappen öffnet, ist natürlich jedem selbst überlassen. ;)

    Erst einmal schreibe ich das hier rein, weil es vielleicht noch andere interessieren könnte, da es eine aktuelle Info ist.

    Dann habe ich noch ein paar Fragen:

    In der Theorie würde doch bestimmt die Möglichkeit bestehen, die Verkabelung so zulegen, dass die Klappensteuerung vom Innenraum aus gesteuert werden kann oder das eine Fernbedienung programmiert wird oder? Mir ist bewusst, dass es dann nicht mehr zulässig ist. Aber es interessiert mich einfach. :D

    Meint ihr das Angebot ist vom Preis her fair?

    Ich habe auch viele andere Anbieter kontaktiert. Der Chef der Firma S-Power aus Oer-Erkenschwick sagte mir, er könne mir einen Endschalldämpfer für 450 € inklusive Montage und ABE anbieten. Das kam mir dann sehr günstig vor. Jedoch denke ich, dass die im Fahrzeug eingetragenen 77 Dezibel (korrigiert mich, falls ich falsch liege) dann nicht überschritten werden dürfen.

    Bei NAP kostet der Sportauspuff mittlerweile 1249 €. Das finde ich dann schon sehr teuer, wenn man hier nach liest, was damals gezahlt werden musste.

    Kann mir jemand sagen, wie sich das bei NAP mit der ABE und der damit verbundenen höchstzulässigen Lautstärke verhält?

    Klar ich habe gemeint, bei Wimmer Motorsport finde ich das Angebot gut, obwohl es teurer ist. Das liegt aber vor allem an meiner Begeisterung mit der Lösung der Klappenauspuffanlage.

    Bevor jetzt jemand fragt, was mir eine geschlossene Klappenauspuffanlage bringt. Ich finde es einfach gut, wenn man zu Showzwecken oder bei Autotreffen zeigen kann, was in dem Auto steckt. :thumbup:

    PS: Ich habe den ganzen Text per Spracheingabe eingesprochen, da mein Arm immer noch schmerzt. :thumbdown:

    Hallo zusammen,

    ich bin der Cedi und bin seit Kurzem auch stolzer Besitzer eines Crossfires. Es ist einfach für mich eines der schönsten Autos überhaupt.

    Bedanken möchte ich mich auch bei Markus für die schnelle Aufnahme ins Forum.

    Ich freue mich auf den künftigen Austausch. Momentan kann ich nur leider nicht so viel schreiben (und auch nicht fahren), da ich mich schon seit Längerem mit einer Muskelentzündung im Arm herumplage. :thumbdown:

    Grüße,
    Crossi27 / Cedi