Hallo zusammen,
ich möchte nochmal berichten, wie mein weiterer Verlauf war. In meiner kleinen Heimatstadt ist die Auswahl an guten Werkstätten begrenzt. Nach mehreren Telefonaten habe ich aber eine Werkstatt gefunden, die mit DRB3 auslesen kann. Ich bin also direkt hingefahren. Dann hat der Werkstattmeister festgestellt, dass er nicht die passende Karte hat. Es gibt wohl verschiedene Festplatten/Datenträger in verschiedenen Farben, die in das Gerät gesteckt werden. Die Karte mit den Daten für den Crossfire hatte er nicht.
Er hat mich dann wieder an die Werkstatt nach Magdeburg verwiesen, die bereits mein Schloss repariert hat. Dort habe ich dann angerufen und es gab erst Termine für Anfang April. Das war mir deutlich zu lang. Zudem wären die Spritkosten noch dazu gekommen.
Da alle Anzeichen ja auf die Alarmanlage gedeutet haben, habe ich schließlich das Alarmmodul im Internet bestellt. Habe dann circa 120€ gezahlt. Danke auch Axel und Pacman für die Links. Diese Seiten habe ich bei meiner Recherche selbst auch gefunden. Allerdings verbaut nicht jede Werkstatt selbst mit gebrachte Teile, da sie dann ungern Garantie auf ihre Leistung geben. Daher habe ich über die Werkstatt erstmal bei Rosier den Preis erfragen lassen. Dort wurde dann ja, wie zuvor berichtet, der sehr hohe Preis von 250€ genannt. Schlussendlich hat es dann aber funktioniert. Das neue Teil hat gepasst. Es piepst nun auch beim auf- und zuschließen. Gezahlt habe ich für den Einbau 105€ netto.
Bis jetzt hat das Auto nicht mehr geblinkt. Es war aber schon mal 5 Tage Ruhe in der Vergangenheit und fing dann wieder an. Ich möchte mich nicht zu früh freuen, bin aber sehr zuversichtlich. Das alte Modul habe ich mitgenommen, das werde ich bei Gelengenheit mal öffnen und anschauen.
Liebe Grüße, Cederic ![]()