Beiträge von TMPre

    Ein "Klassiker" ist der Crossfire schon jetzt. Wird nicht mehr gebaut, war eine tolle Zusammenarbeit zwischen DB und Chrysler und wurde auch nur in geringer Anzahl gebaut.

    Er ist auch ein "Hingucker". Wer erlebt es schon, dass jemand hinter einem SLK hinterher schaut? Niemand. Diesen "Pussy-Waggon" sieht man an jeder Ecke und Kante und eigentlich immer - jedenfalls in den noblen Hamburger Vororten - mit einer weiblichen Fahrerin, die die Sonnenbrille über der Stirn trägt - gern auch des nachts.

    Der Crossfire ist dem gegenüber aggressiver gestylt und - die Damen im Forum mögen es verzeihen - ein echtes Männerauto (in dem eine schöne Frau natürlich auch umwerfend aussieht.) Der SLK also den man auch als Mann fahren kann, und die Blicke der Passanten sind zwischen interessiert und beeindruckt. Also: Ein echter Klassiker schon jetzt.

    Und auf die Wertsteigerung werden wir nicht lange warten müssen. Die "Wirtschaftskrise" wird es richten, denn so ein Auto mit Potential zum Sammlerstück wird zusehends als Wertanlage verstanden. Bei uns in HH stehen die Dinger den Winter über im Keller und jetzt kommen sie, mit Saisonkennzeichen, wieder ans Tageslicht. Der Trend zu Cabrio wird bei den warmen Sommern anhalten, echte Roadster sind rar und da steigt er dann ganz von alleine - der Wert.

    Wir haben daran überhaupt keine Zweifel, und wer sich ansieht wie viele Crossfire Roadster derzeit bei Mobile de angeboten werden, der braucht sich um den Wertzuwachs dieses Autos wohl keine Sorgen zu machen. :thumbup:

    Hallo Forum,

    nachdem wir uns im 60. bzw. 61 Lebensjahr wiedergefunden haben, beschlossen mein Bruder und ich: "Wenn nicht jetzt - wann dann!" und kauften unseren (ersten) Crossfire. Ein Roadster sollte es schon sein und wurde es auch. Somit sind wir nun auf dem Weg die schöne Welt des Cabrio-Fahrens erkunden - oder besser: Zu erfahren.

    Vieles ist neu und ungewohnt aber auch unglaublich schön. Vor allem in diesem tollen Auto. Baujahr. 2004, 68.000 km gelaufen und in Top Zustand.
    Daneben fahren wir noch Jaguar XF, Mercedes GLK, VW Passat, Lada Niva und einen Saab 99, Baujahr 1974.

    Wir hoffen natürlich von Problemen mit dem Auto verschont zu bleiben, und wenn sie auftreten sollten im Forum kompetente Berater zu finden.