Beiträge von OjunbamO

    Hallo Leute,

    wie in meiner Uservorstellung bereits angesprochen, löst sich bei mir ebenfalls der Dachhimmel. Laut einigen Sattlern/Auto Sattlern in meiner Nähe würde alles drum und dran (Ausbau, Stoff und bekleben) um die ~800 € kosten. Der günstigste den ich gefunden habe macht alles für 600 €.

    Leider ist mir das alles ehrlich gesagt zu teuer. Habe mir in diesem Thread alle 5 Seiten durchgelesen und ein gutes Gefühl für den Aufwand bekommen und würde mir das auf jeden Fall mithilfe meines Vaters, oder 'nem Kollegen zutrauen. Ebenfalls gibt es ja eine Menge an Youtube Videos.

    Nur den Dachhimmel schön zu beziehen, wird wahrscheinlich die größte Herausforderung. Ich denke mal, dass Ihr mir empfehlen würdet dies professionell machen zu lassen. Aber nur aus Interesse, wie Groß muss der Bezugsstoff den mindestens in Höhe und Breite sein, damit er mit Spielraum, dehnen und sonstigem gut auf den Dachhimmel passt? Soweit ich das gesehen habe, wurde diese Frage noch nicht geklärt oder ich hab es überlesen (in diesem Fall tut's mir leid).

    Danke im Voraus!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Tobi

    Hallo an alle Crossfire-Gleichgesinnten und die, die es noch werden wollen…

    Mein Name ist Tobias, gerne auch Tobi, bin frische 20 Jahre alt und komme aus der ländlichen Region im Fünfseenland. Nun habe ich endlich mal die Zeit gefunden, mich bei euch vor zu stellen.

    Das KFZ ist seit langem das "bezahlbare" Traum-Auto meiner Wahl. Seit ~3 Wochen bin ich nun stolzer Besitzer eines Chrysler Crossfire aus 2004.

    Bis jetzt, er hat ~140.000 Km, konnte ich noch keine großen Mängel feststellen – bis auf den Verlust des Klebers am Dachhimmel, wobei ich gerade noch auf der Suche nach einem guten Lederer/Polsterer in der Region bin.

    Ich freue mich darauf mich mit euch zu unterhalten und gemeinsam Probleme lösen zu können.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Tobi