Hallo Markus,
falls dir meine E-Mail Adresse als Admin bekannt ist, kannst du sie gerne benutzen.
MfG,
Michael
Hallo Markus,
falls dir meine E-Mail Adresse als Admin bekannt ist, kannst du sie gerne benutzen.
MfG,
Michael
Hallo Markus
an den Relais hätte ich auf jeden Fall Interesse. Wie könnte ich sie von dir bekommen? Für die Zukunftssicherheit meines SLK 32 ist ein neues Modul mittelfristig eh fällig. Ich könnte das verbaute K40 dann in Ruhe restaurieren und weiterfahren. Die Luftpumpe läuft auch nach dem Kaltstart gar nicht mehr an, obwohl sie wie gesagt direkt an 12 Volt auf der Werkbank ohne komische Geräusche läuft. Daher verdächtige ich schon das Modul.
MfG,
Michael
Hallo Markus
das Ganze wird wohl auf ein neues Modul A1705450305 rauslaufen, damit nichts schiefgeht und ich noch bis Saisonende beruhigt fahren kann. Es ist wohl auch im SLK 32 AMG verbaut.
Das alte kann ich ja immer noch mit Nachlöten reparieren. Bei dem letzten Versuch bei einem SLK 230 Modul ist es damals an der Verfügbarkeit der Relais gescheitert. Derzeit sind auch bei Conrad wieder lange Lieferzeiten angezeigt.
Also erst mal Danke – auch an alle Andern – für die Infos.
Viele Grüße,
Michael
Hallo Pepe
danke für den Tip, allerdings hatte ich die Hoffnung, dass ich das Relais, anders als beim SLK 320 außerhalb des K40 finde und es auch nicht verlötet sondern gesockelt verbaut ist.
Mit den K40 Lötstellen hatte ich beim Vorgänger des SLK 32 AMG , einem 230er nur Theater mit "kalten" Lötstellen und habe es letztendlich neu kaufen müssen. Probleme gab es damals in mehreren Bereichen der Elektrik, die an dem Modul hing. Das wollte ich mir diesmal sparen. Ich werde das in einer auf Mercedes spezialisierten Werkstatt mal checken lassen. ehe ich selber Hand anlege.
Viele Grüße,
Michael
Hallo Sascha
es steht leider nur AMG auf der Heckklappe und er sieht aus wie ein normaler SLK Mercedes, was schon so manchen auf der Autobahn verwundert hat, der mich bei 170 noch anblinken musste. Meistens hilft dann einfach wegfahren.
Im Moment gibt es allerdings Probleme mit der Sekundärluftpumpe. Sie läuft, wenn man sie direkt mit 12 Volt versorgt. Im eingebauten Zustand geht die Motorkontrollleuchte an und ein Fehler P0410 Sekundärluft wird angezeigt. TÜV steht allerdings an und ich würde gerne das Relais der Sekundärlufteinblasung erneuern evtl. auch das Magnetventil dazu.
Ob das Relais (?) im K40 steckt oder sonstwo im Auto, kann mir beim örtlichen Daimler keiner sagen. Die finden dort nicht mal eine Teilenummer und können auch nicht sagen ob es ein normales 4 poliges Arbeitsrelais ist. Der Boschdienst hat auch keine Infos geben können.
Viele Grüße,
Michael
Hallo
ich bin nach fast schon verzweifelter Suche im Internet auf zweckdienliche Hinweise in eurem Forum gestoßen.
Ich habe eine TÜV-relevante Elektrobaustelle an meinem SLK 32 AMG, bei der mir der Herstellervertreter vor Ort nicht mal mit der Artikelnummer aushelfen kann oder will. Ich hoffe, dass ihr mich trotz des verkehrten Herstellers im Forum unterstützen möchtet.
Viele Grüße,
Michael