Beiträge von Florian Silvan

    Einen schönen Sonntag

    Ich möchte an meinem Crossfire Coupé gerne Chevrolet Camaro Außenspiegel anbauen, da mir die Linienführung besser gefällt und das eckige meines Erachtens einfach deutlich besser zur Linienführung des Crossfires passt.

    Hat jemand Erfahrung mit dem Tausch der Außenspiegel, auf was ist zu achten?

    Die serienmäßig verbauten Spiegel haben ja lediglich eine elektrische Verstellung der Spiegel, inwiefern kann man an diesen elektronischen Kreislauf denn noch mehr anklemmen, wie zum Beispiel eine automatische Einklapp-Funktion oder die Kabel der Heizmodule?

    Müssen hierzu neue Stomkreisläufe mit separaten Sicherungen gelegt werden oder kann man diese an die bereits bestehenden Kabel mit anschließen?

    Ich bin weder Mechaniker noch Elektriker also bin ich auf euere Hilfe angewiesen und dankbar für alle TIpps.

    Sonnige Grüße aus dem schönen Walldorf

    Guten Tag :winke:

    Wenn ich bei der Fahrt das Gaspedal komplett durchdrücke gibt es am Ende einen kleinen Widerstand, quasi einen Druckmechanismus.

    Ist dieser einmal betätigt worden, ist das Zusammenspiel zwischen Gaspedal und Gasversorgung des Motors (Einspritzung) um so ungefähr eineinhalb bis zwei Sekunden verzögert, was sehr störend und auch gefährlich ist.

    Hat hierzu jemand Erfahrungen oder eine Idee, was es sein könnte?

    Vielen Dank im Voraus

    Einen schönen Sonntag und sonnige Grüße,

    Florian

    Guten Morgen liebe Community.

    Gestern war es bei mir soweit und ich hatte meinen ersten kleinen Herzinfarkt im Zusammenhang mit meinem geliebten Crossfire.

    Kurz vorweg:
    Vor ein paar Tagen wollte ich wie jeden morgen auf dem Weg zur Arbeit die Lüftung etwas anschalten, es tat sich aber beim Betätigen des Lüftunggsrads überhaupt nichts, keine Luftströme oder Geräusche waren zu vernehmen, das kam direkt auf die Liste für den nächsten Werkstattbesuch, fand ich jetzt primär nicht so schlimm, als dass ich es umgehend angehen müsse.

    Nun fuhr ich die letzten 2 oder 3 Tage ohne funktionierende Lüftung, bei etwas Fahrt und der Stellung 5 kam ja trotzdem etwas "Fahrtwind" durch die Lüftungsanlage und da es inzwischen ja Richtung Sommer geht habe ich einfach die Fenster etwas geöffnet.

    Ich war unterwegs in einem Gewerbegebiet, als ich einen metallischen Geruch (als würde jemand in der Nähe Metall schneiden mit einem Winkelschleifer) vernahm und dachte mir nichts dabei. Eine halbe Minute später sah ich dann, dass aus den Lüftungsschlitzen im Innenraum Dampf und auch etwas Rauch kam, woraufhin ich sofort rechts ran fuhr und den Motor abstellte.

    Jetzt sah ich es deutlich, der Dampf (Verdunstung) und Rauch (Verbrennung) kam eindeutig aus dem Lüftungssystem, aus den Luftauslässen im Innenraum und unmittelbar vor der Windschutzscheibe.

    Natürlich hatte ich große Sorge um mein geliebtes Fahrzeug.

    Hat irgendjemand eine Idee herzu?

    Meine Vermutung ist, dass durch die Stellung des Lüfterrads auf Position 0 womöglich ein Luftstau der heißen Luft zustande kam und so Wasser, welches durch verdampfen aus dem Kühlkreislauf ausgetreten ist verdampft ist oder zurückgebliebenes Wasser von der Waschanlage bei den Temperaturen verdampft ist?

    Die Temperaturanzeige ist nicht über 90° C gestiegen, der Kühlerkreislauf ist ausreichend gefüllt und es entwich auch Druck beim Öffnen des Kühlsystems, was ja für Dichtigkeit spricht.

    Denkt ihr, es ist einfach der Motor des Lüftungsrads oder ein weitreichenderer Mangel?

    Vielen Dank für eure Anregungen und Mühen vorab und einen schönen Sonntag allerseits.

    Guten Abend euch,

    Vielen Dank für die herzliche Aufnahme und unmittelbare Hilfestellung!

    Ich wollte mich zuerst vorstellen und nicht direkt mit der Tür ins Haus fallen.

    Bei dem gesuchten Teil handelt es sich um den mittleren Teil des Rahmens der Windschutzscheibe (5PC64xZAAA).

    Darüber hinaus interessiert mich, ob das Teil beim Roadster baugleich ist?

    Viele Grüße

    Guten Morgen Allerseits. :winke:

    Ich heiße Florian, bin 30 Jahre alt und seit diesem Jahr stolzer Besitzer eines 2004 Crossfire Coupé in schwarz metallic.

    Da ich auf der Suche nach einem sehr schwer zu findenden Ersatzteil bin, habe ich mich umgehört und bin auf das Forum gestoßen.

    Liebe Grüße aus dem schönen Heidelberg.