Beiträge von Housi55

    Hallo zusammen,

    der Tastenschalter W/S ist ja ziemlich eindeutig. Ich frage mich, ob es eine Anzeige gibt, die mir anzeigt, ob ich im W oder S Modus unterwegs bin.

    Beim Anfahren bemerke ich nicht wirklich einen Unterschied.
    S rein Vollgas = geht sehr gut ab.
    W rein Vollgas = geht sehr gut ab, kein Unterschied.

    Wie kann ich die Funktion prüfen?

    Gruß aus dem schneefreien sud-ouest Hans

    So, nun bin ich auch im "Club" angekommen.

    Meine Innenraum Lüftung reagierte nicht mehr auf die gewünschte Gebläsestufen. Als Erstes den Regler am Lüfter-Motor getauscht, leider kein Erfolg.

    Dann habe ich bemerkt, dass wenn ich am Stufenschalter mehr oder weniger drücke, das Gebläse reagiert.

    In der Bucht in Polen für 150 € ein gebrauchtes Modul gekauft. Heute angekommen, mit dem vermuteten defekten Teil getauscht (1/2 Std. mit den 2 Stecker verbracht).

    Kurze Probefahrt = Alles funktioniert wieder, wie es soll.

    Danke für alle nützlichen Tipps.
    Hans

    Kleines Update:

    Waren gut nach Hause gekommen, Benzinpumpe (Bosch) bestellt.

    Leider musste ich kurzfristig fahren. Sprang immer beim 2-3 Mal an. Aber die Leistung ließ immer mehr nach, dass Gaspedal musste sehr fein betätigt werden.

    Eine Garage gefunden, die mir innerhalb eines Tages eine neue Pumpe montierte. Was soll ich sagen, mit Kickdown geht's jetzt wieder nach vorne.

    Der Monteur hat mir gesagt, dass neben dem Filter und der Pumpe unten scheinbar auch eine „Druckdose“ verbaut ist. Frage: ist das normal?

    Gruß, Hans

    Die aktuelle Lage:

    Sind gut in Nazaré angekommen, morgen geht es weiter nach Sagres und via Jaén, Alcala de Henares, SOS dem rey Catolica nach Hause etwa 1800 Km. Dort werde ich mich dem Problem annehmen und euch entsprechend informieren.

    Immer in der Hoffnung, dass es gut geht – macht einfach Spaß.

    Hallo Markus,

    der Benzinfilter ist gemäß Rechnung ein Teil von Mercedes – etwa 110€. Die Pumpe macht kein lautes Geräusch.

    Ist es normal, dass ich die Gummi-Benzinleitung ohne weiteres mit zwei Fingern zudrücken kann.

    Danke schon mal für deine prompte Antwort.

    Hans

    Hallo, bin gerade in Spanien.

    Bei 116 TKm habe ich den Unterhalt inkl. Kerzen und Benzinfilterwechsel machen lassen, alles war gut.

    Jetzt bei 117,5 TKm springt er kalt wie auch warm schlecht an. erst nach ca. 4-8 Sekunden. Nockenwellen-, Kurbelwellensensor und RCM sind neu eingebaut.

    Habe festgestellt, das ich die Benzinleitung bei laufendem Motor (im Motorraum Fahrerseite hinten) leicht zusammendrücken kann und spüre wie das Benzin fließt. Sobald der Motor aus ist, ist gar kein Druck mehr auf der Benzinleitung.

    Frage:
    Ist das normal oder stirbt die Benzinpumpe langsam? Möchte, falls möglich, meinen geplanten Urlaub mit diesen Symptomen weiter fortsetzen – ca. noch 2500 Km.

    Gruß aus Spanien, Hans

    Hallo,

    habe am Freitag endlich meinen gelben abholen können. Mit einem kleinen Umweg via der Schweiz (total 1.450 Km) bin ich nun :) zu Hause im Südwesten Frankreichs angekommen.

    Meine Frage:
    Wie erkenne ich ob die Lenkschlossmodifikation (Bolzen aus dem Lenkradschloss entfernen) bereits gemacht worden ist, ohne das Schloss auszubauen?

    Habe leider keine Hinweise im Forum gefunden.

    Gruß, Hans

    Hallo

    Zuerst danke für eure Tipps.

    Kannte das französische Forum nicht, habe natürlich sofort angemerkt und vorgestellt.

    Ich habe x-Bilder und die vollständige Dokumentation vom noch Besitzer erhalten. Habe ihn soeben anbezahlt und werde ihn am 31.03.2022 abholen, in F natürlich mit frischem "TÜV".

    Mehr ab dem 01.04.22.

    Hallo Joachim,

    danke. Ja vom Südwesten ist es nicht gleich um die Ecke.

    Ich werde nach einigen Bildern und Service Unterlagen nachfragen. Wenn alles passt geht's mit dem Zug von Dax nach Mulhouse.

    Bonjour

    Mein Name ist Hans "Housi" auf Bern Deutsch.

    Wir sind vor 8 Jahren nach F ausgewandert und leben am Fuß der Pyrenäen und 40 Km vom Atlantik.

    Mein Haupthobby ist das Motorrad und ich bin Mitglied des "Team Bolliger Switzerland" das an der Endurance WM teilnimmt. Hatte schon diverse Cabrios (Trans-Am, Camaro, MR2, BMW E46, MX-5) und aktuell einen Cooper S.

    Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken einen Crossfire zu erwerben. Wenn möglich mit weniger als 120 TKm und Automatik.

    Ziel: Das Auto mindenstens 4 Jahre behalten, bei einer Fahrleistung von ca. 15 TKm pro Jahr.

    So, nun habe ich die Festtage Zeit, um in Frankreich einen zu finden.

    Gruß, Housi