Beiträge von dantheman

    Danke für Links und Tipps Markus,

    werde mich erst mal um den neuen Motorhaubendämpfer kümmern, der heute geliefert wird. Dann sind da noch die vorderen Blinker - neue Fassung und Leuchtmittel sind schon da, vielleicht reicht das schon. Da Rückfahrscheinwerfer noch geht, dürfte es ja nicht an der Sicherung liegen, vermute ich.

    Anschließend werde ich mal meinen Werkstattkontakt fragen, ob er mit mir zusammen auf der Bühne darunter schaut. Dann höre ich vielleicht, wie viele der Töpfchen betroffen sind. Das ist ja eigentlich schon ein Totalschaden, wenn man den gesamten Strang tauscht - pfui, nicht rechnen, nur nichts unnötig investieren…

    Ich werde berichten.

    Grüße, Daniel

    Hallo Daniel,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Wie hast Du denn oder wie willst Du denn das Thema Katalysator angehen? Die werden ja auch nicht günstiger.

    Grüße, Markus :winke:


    Hallo Markus,

    ein schönes Forum hast Du da etabliert! Danke für die persönliche Begrüßung!

    Ich hatte vor ein paar Monaten mal nach den beiden Kats gesucht und von NAP oder HJS etwas jeweils deutlich unter 1000 € gesehen. Sieht jetzt tatsächlich deutlich schlimmer aus. =O

    Vielleicht lege ich mich mal darunter, höre, ob beide rasseln oder ersetze erst mal nur eine Seite?

    Habe gesehen, dass Teile von BM catalysts für die Hälfte angeboten werden und mir dann mal diesen TÜV-Bericht von 2015 angesehen (http://www.duh.de/uploads/tx_duh…ericht_2015.pdf). Da könnte man ja fast meinen, man kann sich auf diesen blauen Engel (z.B. HJS) verlassen. Ansonsten scheinen Eberspächer (Empfehlungen bei Motor-Talk) und Ernst (genannter TÜV-Test) Vertrauen zu genießen. Hast Du Erfahrungen oder Empfehlungen?

    Habe keine Bühne und will sie in einer freien Werkstatt meines Vertrauens tauschen lassen.

    Hätte ich die Frage besser in einem eigenen Thread gestellt? Bin leider nicht so forenerfahren.

    Grüße
    Daniel

    PS: Habe gestern die Frontscheinwerfer aufpoliert - die könnten es wieder durch den TÜV schaffen. Bin gespannt. :/

    Hallo Markus und Freunde dieses Forums!

    Gut, dass es Euch gibt, ich hatte schon so manche Tipps in den letzten Jahren nutzen können. :)

    Das 3.2er Coupé aus 12/2003 habe ich 2005 für meine Frau gekauft und nach 11 Jahren fiel es in einen langen Dornröschenschlaf (wegen defekter Kats). Jetzt erwecke ich ihn wieder zum Leben.

    Freue mich, hier zu sein :winke:
    Daniel