Beiträge von jo60

    Um wieder zum Thema des Threads zurückzukommen:

    Der CF ist schon ein Klassiker! Erst eine Woche im Besitz dieses Wagens und Thema Nr 1 bei uns zu Hause ist eben nur unser Roadster:

    • Ob er denn auch "sicher" eingeparkt ist?
    • Oder ob er nicht schon gewaschen werden muß?
    • Ob es nicht zu riskant ist mit dem Crossi nach Italien in den Urlaub zu fahren?


    Ich fürchte wenn da einer von uns beiden was am Wagen versemmelt wird es furchtbar krachen. X(

    Tatsächlich möchten alle Kollegen auf der Arbeit mal 'ne Runde mitdrehen!

    Wenn das nicht schon ein Klassiker ist. :thumbup:

    Hallo Mark!

    Ja hab ich mir auch schon angesehen! Ein Kollege von mir hat diesen in seinen neuen Lexus 450 rxh eingebaut und mir einige Funktionen demonstriert. Er hat ihn bei dem bestbekannten deutschen Elektonikversand für den gleichen Preis bezogen.

    Werde demnächst eine Entscheidung treffen. ;)

    Grüße

    Hi Markus,

    Also als Komplettsystem mit Software ist der Preis noch vertretbar aber ich denke dass da für meine Ansprüche etwas zu viele Features mitgeliefert werden die ich nicht brauche!
    Aber tolle Idee alles "overIP" :!: Und die Bezeichnung MI6 ist ja schon prophetisch :thumbup:

    Grüße

    Jo

    Ja Axel,

    Das stimmt! Aber irgenwann muss der Wagen ja von der Stelle "bewegt" werden und das wird m.E. nicht in einem Faradayeschem Käfig geschehen.

    Perfekt ist das System nicht aber sagen wir mal es ist eine Option! Es ist mir schon bewusst dass ich im Fall der Fälle ein Signal bekomme und dann das lose Armaturenbrett sammt Tracker auf einem Schrottplatz finde. ;(

    MbG
    Jo

    Hey Markus,

    Sagen wir mal ich möchte den Tracker im vorderen Teil etwa irgendwo im Armaturenbrett oder im Motorraum "cachieren" wo wäre dann, Deiner Meinung nach die beste Stelle um die Spannung abzuzweigen?

    Und wie verhält es sich mit der Startbatterie wenn der Wagen über Tage nicht gefahren wird, sackt die nicht in die Knie bei aktivem GPS- oder SIM-Modul?

    Mark
    Gegebenenfalls müsste ich noch etwa 2,5 bis 3 Kg mehr Gewicht mitschleppen und wie würde der geladen werden? (Sorry bin auf diesem Gebiet eine komplette NULL!)

    Hallo,

    Ich hab mir überlegt einen GPS-Tracker in meinen Wagen zu bauen. Nun möchte ich euch fragen ob ihr/jemand Erfahrung mit solch einem Teil hat?

    Es gibt ja jede Menge Angebote auf dem Markt, von billig über günstig bis teuer. Das hängt wohl von der Ausstattung aus. Die meisten haben ein GPS-Modul mit Sim-Kartenslot ausgerüstet. Dort kann man dann eine Prepaid Sim einschieben. Die Krux an der Stelle scheint mir der Akku zu sein, der entweder "extern" immer wieder aufgeladen werden muss, oder aber auch über die Spannung des Crossis versorgt werden kann.

    Es gibt unterschiedliche Akkus die halt kürzere wie auch längere Spannungszeiten funktionsbedingt leisten. Angebote habe ich Hier und auch Dort gefunden.

    Vielleicht hat ja schon jemand von euch etwas in der Art in seinem Flitzer verbaut?

    Mit besten Grüßen
    Jo :)

    Boaaah, Markus, Du hast auf alles eine Antwort! Definitiv bist Du das Orakel dieses Forums. :)
    Ich hab mir schon einige Tests angeschaut und da geht's in der Bewertung von 'ganz mies' bis 'super performant'. Ich glaub da muss ich mir jetzt meine eigene Meinung bilden über die nächsten Tausenden Kilometern. Ich meine dass neue Reifen am Anfang alle gut aussehen. ;)

    Ich hab jetzt meinen Roadster seit Donnerstag. Im Mai hat die Vorbesitzerin neue Sommerreifen aufziehen lassen:
    vorne MARANGONI MYTHOS 225/40 18"
    und hinten MARANGONI M-POWER 255/35 19"

    Ich hab in meinem Leben noch nichts von diesem Fabrikat (italienisch) gehört, vielleicht hat schon jemand von euch was davon gehört respektiv Erfahrung gesammelt?

    Bei meiner ersten Fahrt etwa 280 Km durch die Eifel im Regen ist mir nichts Negatives aufgefallen.

    MfG

    Hey Steffen,

    Wenn du aus Belgien kommend nach Mannheim fährst, fährst Du da nicht über Luxemburg?
    Auf jeden Fall auch schöne Grüsse von mir, bin ja auch ganz neu hier :winke:

    Ich bedanke mich für die nette Begrüssung hier im Forum!

    @ Achim: alle Wagen die seit 2001 angemeldet sind werden nach der Schadstoffemission besteuert, das würde für meinen angepeilten Crossi bei 250 g/Km = 315 € / Jahr bedeuten.

    Was jetzt die Versicherung anbelangt das kann von seht niedrig bis sehr hoch sein, je nach Versicherungsgesellschaft und Fahrzeugtyp oder Versicherungsoptionen. Beispielsweise zahl ich für meinen Murano etwas über 2000 € / Jahr Vollkasko mit sämtlichen Optionen.

    Markus: Danke, da hab ich schon mal ein Auge drauf geworfen; das gibt einem schon eine gute Wissensbasis! ;)

    Hallo liebe Crossfire Liebhaber und Spezialisten!

    Leider bin ich noch kein Besitzer eines XF, möchte dies aber umgehend ändern. :D

    Ich habe in einem luxemburgischen Online Gebrauchtwagenmarkt einen Roadster gesehen, den ich mal unter die Lupe nehmen möchte!

    Zu meiner Person:
    In der Industrie-Stadt Esch-Alzette lebend, 52 Jahre, verheiratet, überzeugter Nissan Murano Fahrer möchte sich unbedingt ein Cabrio zulegen. Eher zufällig bin ich über das Crossfire-Angebot gestolpert. Da wurden Erinnerungen wach: Als der Wagen auf dem Markt erschien, verrenkte ich mir meinen Hals, so ein Hingucker war das!
    Ich muss sagen, er ist es noch immer; das Coupé aber auch der Roadster!

    Jetzt brauch ich möglicherweise Eure Hilfe, ich glaub hier bin ich richtig. ;)