Beiträge von kisi1947

    Hallo Markus,

    habe Deinen Tipp mit dem RCM-Modul beachtet. Ist ja übertwältigend was Du da alles über das anscheinende Problem-Modul schreibst .

    Eine Frage: Passt das Modul aus dem Mercedes ebenso für den Crossfire? Würde dann einmal ein solches bestellen.

    Gruss, Peter

    Hallo Markus,

    besten Dank für deine Infos.

    Dass mit dem Auslesen mit einem entsprechenden Tester, hat mein USA Auto Garagist auch angemerkt. Hoffe er kann ein solches Gerät ausleihen, ansonsten meint er ich soll zu eine Chrysler spezialisierten Garage fahren. Mal abwarten, was sich ergibt.

    Das mit den Modulen werde ich in dem Manual durchlesen.

    Jedenfalls Danke für deine Ausführungen.

    Gruß, Peter

    Hallo Peter,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Wie äußern sich denn die Elektronikprobleme bei deinem Crossfire?

    Grüße, Markus :winke:


    Hallo Markus,

    mein Crossfire ist eigentlich ein leidiges Thema. Er hat heute 75.800 Km. Bei der Garage, wo ich ihn gekauft habe wurde bei ca. 70.000 Km angeblich defekte Katalisatoren reklamiert. (Motorwarnlampe hat geleuchtet.) Diese wurden dann ausgetauscht. Nach weitern ca. 5.000 Km, hat die Motorenwarnlampe wieder geleuchtet. In der Zwischenzeit wurde die Garage (Fiat Chrysler Vertretung verkauft). Der neue Eigentümer hatte keine Ahnung von dem Fahrzeug und wollte auch keine Reparaturen ausführen, wegen mangelden Kenntnissen vom Crossfire. Bin dann noch einige Km weitwergefahren. Dann hat Die Brems/Schlupfregelungs-Leuchte angefangen zu leuchten. Die Mercedes-Vertretung in der Nähe wollte vom Crossfire auch nichts wissen!

    Eine andere Garage, welche ich dann aufsuchte (kein Chrysler Servicepartner hat diese Lampe zum erlöschen gebracht ­ ­- ­aber nur für einige Km. Dann hat sie wieder angefangen zu leuchten. Zusätzlich ist die Lampenkontrolle angegangen.

    Das hat mir dann gereicht. Habe das Auto abgemeldet. (Besitze noch weitere Autos, wo ich weniger Ärger habe.)

    Nun bin ich zu einem US-Car Spezialisten gegangen, welcher fast ausschliesslich US-Autos betreut. Er meint er würde versuchen mir zu helfen. Benötige aber Unterlagen für das Auto. Habe nun Service Manual Voumen 1-3 in der USA ersteigert, werde diese nun dem Garagisten übergeben. Hoffe er findet die Probleme, sodass ich das Auto wieder einlösen kann. Deshalb auch meine Anmeldung im Forum, wo ich womöglich einige Problemlösungen finden kann.

    (PS: bin kein Automechaniker, aber habe Spass an außergewöhnichen Autos.)

    Gruß, Peter

    Hallo zusammen,

    Ich bin neu hier im CCF-Forum. Mein Name ist Peter, wohne in 7155 Ladir, CH. Das ist ein kleines Bergdorf in der Nähe vom Skiegebiet Flims / Laax.

    Besitze seit längerer Zeit einen Crossfire, Bj. 2007 in Silber. Habe das Fahrzeug seit einigen Jahren nicht mehr angemeldet, da es plötzlich Elektronikprobleme gab.

    Werde jetzt versuchen das Auto wieder in "Schuss" zu bringen, sodass ich im Frühling 2023 wieder Reisen mit ihm genießen kann. Im CCF suche ich Hilfestellung für die Elektronikprobleme meines Autos.