Beiträge von pipap

    Hallo zusammen.

    Mich hat es mit dem Gebläseregler auch erwischt.

    Gebläse ging gar nicht mehr – mit den typischen Symptomen. Habe dann das Poti im Bedienteil getauscht und dann funktionierte es noch 'ne Weile bis zum Ausfall. Gebläse ging gar nicht. Eindeutig Regler defekt. Klimasteuergerät gab eine saubere Spannung zum Regler aus.

    Also Regler getauscht – von seriösem Anbieter (nicht der billigste). Nach 4 Wochen Gebläse dauernd auf höchster Stufe an, auch bei Zündung aus. Regler wieder defekt.

    Neuen Regler auf Kulanz bekommen und eingebaut, alles OK. Heute nach 150 Kilometern Regler wieder defekt. Bläst andauernd voll. Habe dann den Stecker am Regler gezogen. (Verkleidung hatte ich vorsichtshalber schon weggelassen).

    Motor dreht leicht und der Rotor ist nicht eingelaufen. Taugen die Regler nichts oder hab ich ein anderes Problem?

    Bordspannung hab ich gemessen, ca. 13,9 Volt konstant.

    Ich wechsle den Gebläsemotor gleich mit.

    Ralph

    hallo zusamen,

    auf der suche nach einen neuen flitzer ist uns der crossfire wieder in den sinn gekommen. was soll ich sagen. schon ist er da. ein roadster aus 2005 in schwarz, 218 ps, automatik.

    ich bin 60 jahre alt und wohne im ortenaukreis. ich möchte so viel wie möglich selbst am wagen machen. hebebühne und werkzeug hab ich, und auch schon die eine oder andere frage.

    alles gute an alle,

    mfg, ralph