Beiträge von Oelfinger

    Danke für die Tipps. Du weißt, oft muss man selbst vom Balkon der zweiten Etage springen, damit man weiß, dass es weh tut. ;)

    Ich werde mich auf jeden Fall mal daran versuchen, das Gute ist ja, da kann man nichts kaputtmachen und immer noch reumütig zum Sattler fahren. Ich werde berichten. Wenn Du recht hast, dann geht das nächste Kölsch auf mich!

    Hallo zusammen,

    ich bin nun auch stolzer Besitzer eines schwarzen Crossfire Coupés. Als passionierter Alfa Busso 3l V6 24V Schrauber war ich eigentlich auf der Suche nach einem neuen alten GTV... Dann lief mir der Crossfire über den Weg und nach einer Probefahrt wusste ich, dass dieses Fahrzeug zu Hause fehlt. Toller Wagen!

    Habe dann recht lange nach einem guten und rostfreien Wagen gesucht. Dabei sehr sehr viel Schrott gesichtet und schon fast aufgegeben und nun letzte Woche Glück gehabt und zugeschlagen. Rostfrei und gut gepflegt. Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu machen, wie z.B. Dachhimmel und Sitzheizung links. Aber das ist ja kein Hexenwerk, da bin ich anderes von den italienischen Wagen gewohnt. Bastelerfahrung ist ausreichend vorhanden, wir haben eine recht ordentlich ausgestattete Werkstatt mit Hebebühne, in der wir auch unsere anderen Schätzchen selbst pflegen.

    Vor 20 Jahren hatte ich sogar schon mal einen Chrysler... einen Le Baron mit der Mitsubishi Maschine. Obwohl der Crossi ja nicht viel mit Chrysler gemeinsam hat.

    Freue mich auf den Austausch mit Euch!