Beiträge von Andrew

    Hallo zusammen,

    ich bitte um Verständnis, dass ich auf die Darstellung von Jörg reagieren muss.

    Zu Beginn möchte ich aber erst klarstellen, dass ich nach wie vor das Cabriozentrum jedem hier empfehle. Ich bin davon überzeugt, dass die Erfahrungswerte, die sie aus der damaligen Produktionszeit mitbringen, eine große Bereicherung für das Forum ist.

    Nun aber zu meinem Fall:

    Ich hatte das Problem, dass meine Heckscheibe zu Bruch ging. Meine Versicherung hat eine Werkstatt mit der Reparatur beauftragte, die nicht in der Lage war ein Ersatzdach zu beschaffen. Dank der Hilfe, die ich hier im Forum erhielt, stieß ich auf die Webseite des Cabriozentrums, rief sofort dort an und Jörg bestätigte mir, dass das Ersatzdach für den XF auf Lager sei. Ich bat um einen Kostenvoranschlag, zur Vorlage und Genehmigung bei der Versicherung und auch gleich die Werkstatt darüber informiert. Es war geplant, das Dach bei Jörg zu kaufen und hier in Nürnberg zu montieren. Als die Werkstatt dann das Dach bei Jörg bestellen wollte, gab Jörg an, dass das Dach nur sehr schwer zu montieren sei, und viel Erfahrung dafür benötigt wird. Die Werkstatt war dadurch verunsichert und es wurde entschieden das Dach in Osnabrück montieren zu lassen, was ich sogar sehr begrüßte.
    Nun zu den Fakten:

    Von einem „Original Stoffverdeck“ habe ich mit Jörg NIE gesprochen. Auch hier im Forum nachlesbar NIE erwähnt. Daher meine Überraschung über den Preisunterschied. Wäre es so wie Jörg behauptet gewesen, hätte ich Jörg informiert, dass er versehentlich das falsche Dach angeboten hat und auch das Forum über beide Dachoptionen informiert!

    Ich habe nie Interesse an Seitenscheiben geäußert und erst recht nicht zum Weglegen. Weder damals noch heute. Ich habe keine Ahnung mit wem er mich hier verwechselt. Wie oben erwähnt hat Jörg mir seine Restbestände gezeigt, für die ich weder Verwendung noch Interesse hatte.

    Zu behaupten ich hätte erstmals am 19.03. meine Dachreparatur reklamiert, ist eine bodenlose Frechheit, zumal sogar hier im Forumbeitrag vom 01.08. mein Anliegen nachlesbar ist. Wie vermutlich jeder hier, der etwas reparieren lässt, macht erstmals eine Funktionsprüfung. Gute Werkstätten zeigen ihren Kunden die erfolgreiche Reparatur. Ich musste erst 15 Min. nach meinem Schlüssel suchen lassen, um dann gesagt zu bekommen, das Auto steht irgendwo vorne beim Eingang, auf Wiedersehen.

    Ich fuhr dann in die 500 m entfernte Waschstraße, um die Dichtigkeit zu prüfen und danach das Öffnen. Als das Dach sich nicht öffnen ließ, bin ich sofort zurückgefahren und bei Jörg reklamiert. Hier kam es zu der bereits erwähnten Aussage „es läge an der anfänglichen Spannung und wäre nach zwei Tagen weg“. Ich habe ihm und seiner Erfahrung vertraut. Ich war beruflich sehr eingespannt und habe mich erst im Januar wieder der Sache angenommen. Nun wird behauptet, dass meine Dämpfer und Spanngurte die Ursache sind. Warum wurde das nicht bei der Montage festgestellt und mir ein Austausch angeboten? Machen das nicht „gute“ Fachwerkstätten so? Tatsache ist, das Dach funktionierte vor der Neubedachung tadellos, danach nicht mehr!

    Nächste Lüge!
    Ich habe NIE die Forderung gestellt, Jörg solle irgendwelche Kosten übernehmen. Die einzige Aussage dieser Art kam von Markus (siehe Forumbeitrag vom 20.01.) nicht wie behauptet von mir, somit eine falsche Unterstellung!
    Ich: „Gibt es eine Werkstatt Ihres Vertrauens in der Nähe von Nürnberg, der das ansehen könnte?“ Bis dato keine Antwort!

    Ich habe Jörg „mehrfach“ gebeten eine gemeinsame Lösung für das Problem zu finden. Bis heute nix!

    Ich wiederhole mich auch gerne:
    Dass das Cabriozentrum gute Leistung erbringen kann, davon bin ich überzeugt, und ich schätze die erworbene Erfahrung am XF.
    Nur in meinem Fall hat Jörg viele Fehler gemacht und einen Kunden, der sich Hilfe suchend an ihn gewandt hat, eine 1700.-€ teure Lösung verkauft und mit einem neuen Problem sitzen lassen.

    Ich habe leider Probleme damit. Das Dach lässt sich nicht öffnen, wenn ich es nicht mit viel Druck nach oben drücke. Der anfängliche Knick, der entsteht, wenn man die Verriegelung öffnet und nach oben drückt, klappt immer nach unten und muss mit viel Druck in die Knickposition gedrückt werden.

    Herr Dilge meinte, dass es an der anfänglichen Spannung des frischen Daches läge und würde sich mit der Zeit wieder geben. Bis heute keine Besserung.

    Hallo Frank,

    ich hatte am Freitag meinen Termin und kann alles, was du schreibst, zu 100 % bestätigen.

    Nur mit dem Öffnen des Daches habe ich noch meine Probleme. Herr Dilge meinte, es läge an der anfänglichen Spannung und würde sich nach ein paar Tagen legen.

    Da bin ICH mal gespannt. :D

    Er hat für das Dach plötzlich 3.500.-€ und 400.-€ für die Montage verlangt.

    Ich habe mich natürlich darüber aufgeregt und beschwert. X(

    Herr Dilge hat mir dann ein neues Angebot mit den ursprünglichen Preisen von 1350.- € für das Verdeck und 1700.- € für Verdeck und Montage gemacht. :thumbup:

    Bin wieder happy. :thumbup:

    Hallo Crossis,

    dank der großen Unterstützung von Markus (CCF Admin), Joachim, Trucker Edi und Guzzi konnte ich mein Problem mit dem Stoffverdeck lösen.

    Ich kann nur bei allen Verdeck-Problemen das

    Cabriozentrum Ossnabrück
    Gesmolder Str. 55
    49084 Osnabrück
    cabriozentrum.de

    wärmstens empfehlen.

    Verdeck inkl. beheizter Glasheckscheibe zur Selbstmontage
    1.320,00 € inkl. MwSt.

    Verdeck inkl. beheizter Glasheckscheibe mit Montage
    1.700,00 € inkl. MwSt.

    Top Preis und Leistung. :thumbup:

    Hallo Markus, danke für deine schnelle Unterstützung.

    Meine Heckscheibe ging zu Bruch. Die Werkstatt meinte, die Scheibe kann nicht ersetzt werden, sondern das gesamte Verdeck muss erneuert werden.

    Ich habe auch bereits Deckungszusage von meiner Versicherung bekommen. Nun sagt die Werkstatt, dass das Verdeck mit der Teilenummer K05142572AC nicht lieferbar sei.

    Hallo zusammen, :winke:

    habe heute leider erfahren, dass mein Klimakondensator wegen Undichtigkeiten ausgetauscht werden muss. Laut Werkstatt muss auch der Trockner ersetzt werden.

    Hat jemand damit Erfahrung, ich konnte im Forum nix dazu finden.

    Sonnige Grüße :thumbup: