Hallo Markus,
danke für die Info. Hab mir jetzt mal einen bestellt.
Grüße Roland
Hallo Markus,
danke für die Info. Hab mir jetzt mal einen bestellt.
Grüße Roland
Hallo Markus,
danke aber es geht nicht um den Gebläsemotor sondern um den großen Kühlerlüfter ganz vorne. Vielleicht hab ich mich da nicht ganz deutlich ausgedrückt, sorry.
Grüße Roland
Hallo Markus,
mein Mechaniker meint, ich muss den Lüfter komplett tauschen, da sich das Lager festgefressen hatte. Stimmt die Teilenummer: A0015002393?
Dann würde ich mich auf die Suche nach Ersatz machen. Oder hat jemand zufällig einen Lüfter übrig? Oder weiß, wie ich den Lüfter doch wieder in Schwung kriege?
Danke und viele Grüße
Roland
Hallo Markus,
danke für die Hinweise. Ich hab mir jetzt nochmals den Lüfter vorgenommen. Der wollte einfach nicht anspringen. Ich hab dann das Steuergerät mal abgeklemmt und siehe da, Lüftermotor springt an. Allerdings ziemlich schwerfällig, der hat sicher eine Wartung nötig. Und jedes Mal wenn ich das Steuergerät abklemme, bekomme ich bei mir den Fehler P2073 Motor / Ansauggebläse. Oder eben wenn der Lüfter nicht anspringt. Klingt für mich plausibel.
Grüße Roland
Ich hab jetzt auch ein Problem mit der Kühlmittelstandkontrollleuchte. Und zwar geht die immer wieder an und auch aus. Wenn ich die Klimaanlage allerdings ausschalte, dann habe ich das Problem nicht. Gestern war ich bei meinem Mechaniker. Der meinte, es könnte der Sensor sein. Hat allerdings auch festgestellt, dass mein Lüfter vorne sehr schwergängig ist und gefragt, ob der überhaupt noch ginge. Wann müsste der denn loslaufen?
Heute habe ich mal ausgelesen und musste dazu bei mir den SLK (171) mit Motorcode 113.989 ME 2.8 (Protokoll 9mb203me28) auswählen. Da kam dann Fehler P2073 raus, evtl. passt das auch nicht. Aber jedes Mal, wenn die Leuchte anging, hat er diesen Fehler geworfen. Weiter oben kam P0480 beim Lüftermotor. Vielleicht brauche ich noch ein anderes Lesegerät zum Abgleich.
Falls jemand sonst noch 'ne Idee hat, gerne hier schreiben. Danke.
Viele Grüße
Roland
Hallo, ich bin der Roland und seit Mittwoch im Besitz eines Coupé Bj. 2003 mit 78 TKm. Einziges bekanntes Problem bisher ist die Sitzheizung Fahrerseite. Aber da gibt es ja hier schon Infos im Forum. Mal schauen, ob ich mir das allein zutraue. Vielleicht kann mir jemand aus dem Stuttgarter Raum dabei helfen, der sich schon damit auskennt.
Mir hat das Auto schon immer gefallen, habe bisher aber immer Autos benötigt, um mein Fahrrad zu transportieren. Jetzt hab ich halt noch einen Zweitwagen für sonstige Fahrten ohne Rad.
Viele Grüße aus dem Welzheimer Wald
Roland