Beiträge von Monster

    Hi Crossi-Freunde,

    bin ein fleißiger Leser, aber kein guter Erzähler/Schreiber. Verzeiht mir.

    Auch ich habe regelmäßig Elektrik-Probleme, die kein "Freundlicher" lösen kann. ABS Steuergerät teuer gewechselt, da ABS/ESP regelmäßig aufgeleuchtet. Radwinkelsensoren erneuert etc. Nun immer wieder Motorsteuerungsleuchte mit Fehlercode Sekundärlufteinblasung. Nun leuchtet regelmäßig immer wieder die Batterieleuchte, meistens flackernd, auf. Der Wagen fährt weiterhin perfekt! Der Freundliche hat Batterie und Lichtmaschine als korrekt diagnostiziert und das Kombiinstrument ausgebaut zur Überprüfung und natürlich Schäden an der Konsole hinterlassen. Batterieleuchte zappelt weiter, Crossi fährt perfekt, wenn man vom nervigen Leuchtanzeigen absieht.

    Ich würde gerne bei Autodoc ein baugleiches RCM-Modul erwerben, welches für den SLK R170 Baureihe zugelassen ist. Was haltet ihr davon?

    Beste Grüße
    Peter

    Hallo XF-Mitstreiter,

    freue mich, bei Euch im Forum teilnehmen zu dürfen. Ihr seid schon immer eine Quelle, wenn's um Erfahrungen und Berichte über den Crossi geht.

    Habe aber nie die Zeit gefunden, mich auch anzumelden. Ich bitte um Verzeihung. Meine Frau und ich fahren schon seit 2003 Chrysler. Über PT zum 300 C und nun zum CG SRT. Und natürlich seit 2009 unser Crossi Coupe. Unsere ehemalige Nähe zum Produktionsstandort (Karmann /Osnabrück), hat uns schon früh verführt zukünftig einmal einen zu besitzen.

    In diesem Sinne hoffe ich auch in Zukunft mit meinen Fragen oder Anliegen bei Euch im Forum fündig zu werden.

    Beste Grüße
    Peter :winke: