Hallo!
Hatte den Wagen ja damals foliert gekauft und nach 2 Jahren die Folie runternehmen lassen, da die Tür ausgebeulte werden musste und daher eh die ganze Fahrerseite neu lackiert werden musste.
Nach 2 Jahren hatte ich die dunkle Farbe satt und wollte was Neues. Steingrau sollte es sein, was nachher allerdings wie weiß aussah! Das ist also schon mal das erste Problem: Farbe anhand von kleinen Musterstücken zu wählen. Sieht nachher ganz anders aus. Ich hatte die Folie dann im Internet bestellt. Hier das Problem: Wie alt ist die Folie? Wurde sie richtig gelagert? Es war schon eine gute mit so Luftkanälen… müsste ich sonst nochmal raussuchen… irgendwas mit O…
Dann wurde die Folie im März letzten Jahres aufgetragen. Die hatten mich schon gewarnt, dass es zu kalt sein könnte, da die Werkstatt nicht richtig doll geheizt ist. Dann hatte ich es natürlich auch wieder eilig (war zwei Wochen im Urlaub und die haben das nebenbei gemacht). Nachher wurde es eng. Tatsächlich hat sich die Folie nachher an vielen Stellen gelöst, was ich dann mit schwarzen Schutzleisten an den Kanten versucht habe zu verstecken. Sah auch gar nicht schlecht aus.
Das größte Problem sind aber die vielen Rillen und Vertiefungen vom Crossi, die natürlich so super sind, aber fürs Folieren total schlecht. Blasen, Blasen, Blasen… (also in der Folie ). Teilweise habe ich die aufgestochen; aber das sieht man. Die Spiegel und Kennzeichenumgebung sind die reinste Katastrophe geworden.
Das Runterziehen der Folie hat leider auch einige kleine Lackschäden verursacht, nicht schlimm, aber doch da! Da, wo die Folie geplatzt war, hat sich natürlich auch Dreck unter die Folie gesetzt und den Lack aufgerieben.
Also ich würde es nicht nochmal machen. Wenn ich ne neue Farbe haben will… und das kann gut sein (nächstes Jahr oder so) würde ich lackieren lassen. Oder ein neuen Crossi kaufen. Falls noch Fragen sind… ?
Wäre klasse, wenn Du mir mal einen Link aus der Bucht von einer passenden Antenne schicken könntest.