Beiträge von Kiel5656

    Hallo!

    Wollte mal berichten wie weit wir mit der Bremsleuchte sind. Mein Schrauber hat also das Gehäuse geöffnet bekommen. Ich habe mir im Internet 50 Dioden und auch 2 Strips a 30 cm besorgt.

    Das mit dem Austausch der Dioden ist schon ganz schöner Fummelkram und man sollte auch alle tauschen! Daher wurden erstmal die Strips "verbaut“. Habe gestern ein Foto geschickt bekommen und werde den Crossi heute abholen. Finde aber es sieht schon sehr schick aus.

    Evtl. erspare ich meinem Schrauber den Verbau der Dioden. Werde die Leiste aber natürlich nicht wegschmeissen. Aber vielleicht hilft die Alternative anderen Crossi-Fahrern.

    Schöne Weihnachtstage noch und vielen Dank für die Hilfe!

    Gruß aus …siehe Kennzeichen

    Hallo Markus! Auf solche qualifizierte Antwort habe ich gewartet, verstehe aber kein Wort. Ich leite das ganze mal an meinen Schrauber weiter – vielleicht versteht er mehr als nur Bahnhof. Vielen vielen Dank schon mal und ganz dolle Grüße aus Kiel.

    Ich werde weiter berichten…

    Wie ihr seht, kann ich inzwischen auch Bilder hochgeladen vom iPad … über viele viele Umwege. :evil:

    Hallo!

    So, mein „Schrauber“, hat es geschafft die Bremsleuchte zu zerlegen und es sind 18 defekte Dioden! Wieso? Evtl. zuviel Strom bekommen? Ich muss scheinbar irgendein Masseproblem im Heck haben, denn jetzt ist auch ein Bremslicht und die Kofferraumbirne hin.

    Wo bekomme ich nun diese Dioden her?

    Danke für die Hilfe

    Hallo!

    Genau das werden wir am Wochenende machen! Drücke mal die Daumen! Ich werde berichten!

    Leider kann ich hier irgendwie hier kein Bild von meinem IPad hochladen? Habe meine Crossi nach zweimaligem Folieren (was immer irgendwie nicht hielt) umspritzen lassen.

    Vielen Dann für die Hilfe und ein schönes Wochenende…

    Hallo!

    Die komplette Leuchte ist ausgefallen! Eigentlich kann ich mir das auch nicht vorstellen, dass Sie defekt ist. Wir hatten Sie aber schon ausgebaut und Strom kommt an. Mein „Schrauber“ hat die Leuchte durchgemessen – der Stromkreis ist unterbrochen; es fließt also kein Strom durch? Da wird wohl innen nur eine Verbindung unterbrochen sein?

    Ich schau mir jetzt mal den Link von Markus an.

    Schonmal Danke.

    Hallo!

    Mein Schrauber hat versucht den Antennenfuss auszutauschen. Leider geht das nicht, da das Antennenkabel nicht passt und ich dann keinen Empfang mehr habe. Echt doof. Haben aber jetzt erstmal die Abdichtung (Gummiring) ausgetauscht. Mag ich aber gar nicht leiden. Jemand noch 'ne Idee oder muss ich mir echt das teure Original holen?

    Gruß, Linda

    Hallo!

    Hatte den Wagen ja damals foliert gekauft und nach 2 Jahren die Folie runternehmen lassen, da die Tür ausgebeulte werden musste und daher eh die ganze Fahrerseite neu lackiert werden musste.

    Nach 2 Jahren hatte ich die dunkle Farbe satt und wollte was Neues. Steingrau sollte es sein, was nachher allerdings wie weiß aussah! Das ist also schon mal das erste Problem: Farbe anhand von kleinen Musterstücken zu wählen. Sieht nachher ganz anders aus. Ich hatte die Folie dann im Internet bestellt. Hier das Problem: Wie alt ist die Folie? Wurde sie richtig gelagert? Es war schon eine gute mit so Luftkanälen… müsste ich sonst nochmal raussuchen… irgendwas mit O…

    Dann wurde die Folie im März letzten Jahres aufgetragen. Die hatten mich schon gewarnt, dass es zu kalt sein könnte, da die Werkstatt nicht richtig doll geheizt ist. Dann hatte ich es natürlich auch wieder eilig (war zwei Wochen im Urlaub und die haben das nebenbei gemacht). Nachher wurde es eng. Tatsächlich hat sich die Folie nachher an vielen Stellen gelöst, was ich dann mit schwarzen Schutzleisten an den Kanten versucht habe zu verstecken. Sah auch gar nicht schlecht aus.

    Das größte Problem sind aber die vielen Rillen und Vertiefungen vom Crossi, die natürlich so super sind, aber fürs Folieren total schlecht. Blasen, Blasen, Blasen… (also in der Folie ). Teilweise habe ich die aufgestochen; aber das sieht man. Die Spiegel und Kennzeichenumgebung sind die reinste Katastrophe geworden.

    Das Runterziehen der Folie hat leider auch einige kleine Lackschäden verursacht, nicht schlimm, aber doch da! Da, wo die Folie geplatzt war, hat sich natürlich auch Dreck unter die Folie gesetzt und den Lack aufgerieben.

    Also ich würde es nicht nochmal machen. Wenn ich ne neue Farbe haben will… und das kann gut sein (nächstes Jahr oder so) würde ich lackieren lassen. Oder ein neuen Crossi kaufen. Falls noch Fragen sind… ?

    Wäre klasse, wenn Du mir mal einen Link aus der Bucht von einer passenden Antenne schicken könntest.

    Und jetzt nochmal eine Mädchenfrage: Wie montiere ich die Antenne ab? Über den Kofferraum oder einfach mal dran rumdrehen?

    Wahrscheinlich wirst Du (Markus) mir das gar nicht beantworten können, da Du keinen Roadster hast…

    Hallo!

    Habe meinen Crossi wieder ausgezogen… sprich: Die Folie wieder entfernen lassen, da diese nach einem Jahr echt schäbig aussah.

    Um die kleine Stabantenne befinden sich nun noch Reste der Folie, welche ich bei besserem Wetter mit der Pinzette entfernen will. Das Gummi und auch die Antenne selber, sehen aber gar nicht mehr so gut aus (Gummi arg porös). Wo bekommt man nun eine Neue her mit kompletten Zubehör (Gummiverkleidung)?

    Lieben Gruß aus Kiel

    Hallo!

    Habe mal meinen Kofferraum ausgemistest und gesehen, dass ich gar keine Seitenverkleidung habe. Ist das normal ? Finde im Internet nicht ein Bild, wo die Klappe wg Verdeck runtergeklappt ist.

    Leider kann ich auch kein Foto hochladen, da zu groß und ich habe zur Zeit nur ein Ipad, bei dem ich Bilder nicht bearbeiten kann. Falls jemand einen Roadster hat und mir seine Emailanschrift gibt, schicke ich gern Foto. Auf jeden Fall sieht das ganz komisch aus.

    Aber wer nimmt mir meine Seitenverkleidung weg? Die Schrauber waren es nicht; habe ich schon gefragt. Ist mir aber auch noch nie so aufgefallen, da immer zugemüllt. Vielleicht soll das auch so sein, damit Verdeck einfahren kann?

    Für Hilfe wäre ich dankbar.

    Lieben Gruss aus Kiel

    Hallo!

    Ist der Schlüssel eigentlich wieder aufgetaucht?

    Ich habe nämlich jetzt das Problem, dass ich meinen Zweitschlüssel nicht finde und vor zwei Monaten jemand den Wagen aufgebrochen hat und ich nicht weiß, ob der Schlüssel damals mit gestohlen wurde. Allerdings wäre der Wagen dann vermutlich schon weg, da sie sogar Kfz-Schein drin liegen gelassen haben.

    Könnte man eigentlich einen gebrauchten Crossfireschlüssel von einem z.B. Unfallwagen umlernen lassen? Wenn ja, hat jemand so einen überflüssigen Schüssel abzugeben?

    Nach Auskunft von Chrysler bei mir in der Gegend kostet ein neuer Zweitschlüssel mit allem ca. 500,- Euro. ;( Aber es muss ja einer her, da ich den Wagen ja auch irgendwann mal verkaufen wollte.

    Vielen Dank für Antworten
    Und Gruß aus Kiel :winke:

    Hallo!

    Brauche hinten und vorn neue Winterreifen ohne Felge!
    Hat jemand einen Tipp, wo ich gute und natürlich auch günstige her bekomme?

    225/40 R18 92v ist doch richtig für die Originalfelgen? (die 19er sind doch hinten im Sommer?)

    Kollegen meinten Reifendirekt ist zuverlässig und günstig?

    Danke für Auskunft… und hoffe auf einen wieder milden Winter, denn der Crossi ist wirklich kein gutes Winterauto! :(

    So, meine Herren!

    Wurden eigentlich Einsätze bei der Wette gemacht? Ich glaube, zum Glück nicht! Die Männerwelt hat gewonnen. Pumpe läuft wieder, ja - ohne Reparatur!

    Hebt die Tassen 8o, singt schmutzige Lieder :whistling: und verhöhnt Frauen - wie mich -, die zu forsch und ungeduldig sind. Macht Euch auf meine Kosten lustig!!!

    Ich bin nur glücklich, dass alles wieder gut ist. :P
    Und ich habe eine To-Do-Liste mit gut und nett? gemeinten Ratschlägen fürs nächste Mal.

    Ich sage/schreibe Herzlichen Dank für Eure Unterstützung und werde mich bei den nächsten Problemen umgehend an Euch wenden und gar nicht erst auf meine Eingebungen als Frau 8o eingehen.

    :winke:

    Ist OK. Fahre jetzt immer mit einer Sprühflasche rum und wenn es zu dreckig wird, halte ich an und befeuchte.

    Wie schon gefragt: bitte online Anbieter ( es gab da mal so ein Taxi Großhändler?) und Preis wenn möglich… so kann ich dann entscheiden, ob meiner Schrauber dann doch lieber vor Ort bestellen sollen!

    Liebsten Dank
    Linda :)