Beiträge von Julia_Crossfire

    Hallo zusammen,

    ich habe zwischen den Feiertagen festgestellt, dass mein 2. Schlüssel nicht mehr funktioniert. Ich dachte erst es liegt an der Batterie, aber mit mehreren neuen Batterien, lies ich die Tür nicht öffnen.

    Zum Glück konnte ich irgendwie noch die Alarmanlage ausschalten, aber der 1. Schlüssel liegt gerade noch bei der Werkstatt. Ich hole das Auto meistens am Wochenende oder Abends vom Hof.

    D. h. ich habe einen funktionierenden Schlüssel und beim 2. geht nur der mechanische Schlüssel aber nicht die "Fernbedienung" zum Öffnen. Hat jemand einen Tipp, wie ich an einen "neuen" Schlüssel kommen kann, oder zumindest den Fernbedienungsteil vom Hauptschlüssel kopieren kann.

    Auto steht in Berlin.

    Hallo zusammen,

    Ich habe die letzten Jahre immer mal hier mitgelesen und bin jetzt endlich richtig dabei. Mir wird erst durch das Forum hier wieder richtig bewusst, was für ein besonderes Auto der Crossfire ist.

    Ich habe ihn mir 2009 als Jahreswagen mit ca. 1,5 Jahren und 15.000 Km gekauft, für ca. 20.000 €. Er hat meinen SLK Kompressor abgelöste, der auf Berliner Straßen leider dem Feuerteufel zum Opfer fiel.

    Ich wollte nach dem Vorfall gern ein deutsches Auto, bei dem keiner weiß, dass es ein Deutsches Auto ist. Cabrio fahre ich bereits seit dem Studium 1999.

    Ich glaube, er hat die übliche Standardausstattung, einzige Ausnahme vielleicht die Einparkhilfe hinten, die gab es glaube ich nicht ab Werk.

    Kürzlich hat er wegen Schimmel ein neues Verdeck bekommen (noch nicht auf den Bildern) und hat jetzt so 125.000 Km gelaufen.

    Dafür, dass er auf der Straße lebt ist er top erhalten, hat aber auch einiges an neuen Lackierungen bekommen, da er parkend immer mal geküsst wurde.

    Die Bilder sind 2022 entstanden, als ich mir aus Versehen ein neues Auto gekauft habe (Genesis GV70) - aber ich habe es irgendwie nicht übers Herz gebracht ihn bei Autoscout einzustellen. Ich sag mal, bis das der TÜV uns scheidet. Und meine kleine freie Werkstatt in Marzahn hat bis jetzt noch jedes Ersatzteil besorgt.

    Reparaturen bisher neben Verschleißteilen und Lackarbeiten: Steuergerät (teuer) und Motor am Verdeck (nicht so wild) und halt jetzt das Verdeck.

    Um ein neues Radio muss ich mich jetzt mal kümmern und habe schon eure Tipps gelesen.

    Grüße aus der Hauptstadt

    Julia